Beeindruckende Darbietungen
2. Junior Masters in Haslach

Haslach im Kinzigtal, 12. April 2025 – Die Eichenbachsporthalle in Haslach verwandelte
sich am Samstag im Rahmen der zweiten Junior Masters zu einem Schauplatz des
hochklassigen Kunstradsports. Nachwuchstalente aus ganz Deutschland zeigten
eindrucksvolle Darbietungen auf zwei Rädern und kämpften um wertvolle Punkte für die
Qualifikation der Junioreneuropameisterschaft.

Favoriten setzen sich durch

Bei bestem Frühlingswetter war bereits morgens zur Halleneröffnung einiges los, bevor
um 09:30 Uhr die Vorrunden begannen. Seinen Höhepunkt fand der Wettkampf im
Finale am Abend, das von einem fantastischen Showact der erfolgreichen Einradgruppe
vom TV Appenweier umrahmt wurde. Für die Talente gab es nach den Siegerehrungen
noch eine Sportlerparty, um den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen.
Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die spannenden Wettkämpfe, in
denen sich die Favoriten durchsetzen konnten, und sorgten für eine mitreißende
Atmosphäre. Prominenten Besuch gab es ebenfalls, auch die Landtagsabgeordnete
Marion Gentges von der CDU ließ es sich nicht nehmen, die Küren der jungen
Athletinnen und Athleten zu verfolgen.

Erstmals wurde die Veranstaltung als Kooperation der Radsportregion Süd ausgerichtet,
darunter der RSV Offenburg, der RSV Fischerbach, der RSV Unteribental und der RVC
Prechtal. Die Ausrichter zeigen sich zufrieden und ziehen ein positives Fazit:

„Die Aufgaben haben sich auf mehreren Schultern verteilt und wir hatten viele ehrenamtliche
Helferinnen und Helfer, die uns unterstützt haben. Wir sind rundum zufrieden mit der
Veranstaltung und können uns die Zusammenarbeit auch in Zukunft sehr gut vorstellen.“

Durch einen Livestream, der vom ehemaligen erfolgreichen Kunstradsportler Sebastian
Zähringer und der Weltmeisterin im 2er Kunstradfahren Lea Styber kommentiert wurde,
konnten sich Interessierte die Wettkämpfe auch online anschauen.

Lokalmatadorin Hannah Schneider vom RSV Offenburg

Für die Lokalmatadorin und Bronzesiegerin bei der Deutschen Meisterschaft, Hannah
Schneider vom RSV Offenburg, die erst kürzlich aus einer Langzeitverletzung kam, war
es der erste große Heimwettkampf: „Als ich abends im Finale gestartet bin, habe ich
mich gut gefühlt, mit dem ersten Teil von meinem Programm bin ich auch sehr zufrieden.
Beim zweiten Teil hatte ich leider ein paar Probleme, bin aber dennoch sehr glücklich
über meine Leistung, vor allem unter dem Aspekt meiner Verletzung und dass es vor
heimischem Publikum eine ganz neue Situation war.“

Das nächste und letzte Junior Masters steht am 26. April in Schwanewede an. Die
Spannung um die Startplätze bei der Junioren-EM im Mai in Ungarn steigt – wir drücken
Hannah Schneider die Daumen für die weitere Saison.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.