Dein neuer Weg zur Fachhochschulreife
HLS Offenburg erhält zukünftig Berufskolleg BKEH

Fachkräftemangel ist das Thema der Zeit. Überall schließen Filialen oder wird die Produktion gedrosselt; nicht weil es an Nachfrage mangelt, sondern an geeignetem Fachpersonal. Im Bereich der Hauswirtschaft ist der Mangel besonders gravierend, da dieser in zahlreichen Institutionen dringend gebraucht wird. Die berechtigte Frage ist, was das mit dem Berufskolleg BKEH zu tun hat.

BKEH steht als Abkürzung für „Berufskolleg Ernährung und Haushaltsmanagement“. Ziel ist, jungen Menschen einen neuen Weg zur Fachhochschulreife zu ermöglichen, da der Trend zu höheren Bildungsabschlüssen weiter anhält und viele ihre berufliche Zukunft durch einen höheren Schulabschluss auf stabile Beine stellen wollen. Zugangsvoraussetzung ist ein mittlerer Bildungsabschluss wie der Realschulabschluss. Durch den neuen Bildungsgang wird gleichzeitig versucht, junge Leute für den Bereich Hauswirtschaft zu gewinnen. Betriebe wie Seniorenheime und Krankenhäuser sind hier stark unterbesetzt.

Bildungsinhalte des Kollegs sind daher neben den allgemeinbildenden Fächern auch Kompetenzen im Bereich „Management von hauswirtschaftlichen Betrieben“. Gemeinsam mit halbjährlichen Praktika sollen so ein realistischer Einblick in das Berufsfeld gegeben und wichtige Kompetenzen vermittelt werden. Die Haus- und Landwirtschaftlichen Schulen in Offenburg sind in der Ortenau die einzige Schule mit diesem zweijährigen Bildungsangebot.

Um den Fachkräftemangel zu bekämpfen und den Bildungsgang noch attraktiver zu gestalten, können engagierte Schülerinnen und Schüler parallel noch den Berufsabschluss als Hauswirtschaftsassistent erlangen. „Die Absolventen sind nach zwei Jahren BKEH also sehr flexibel und können entscheiden, ob sie direkt arbeiten gehen, sich weiterbilden oder ein Studium anschließen.“, so Abteilungsleiterin Judith Schlegel von der HLS Offenburg. „Da in vielen Einrichtungen und Betrieben hauswirtschaftliches Personal händeringend gesucht wird, sind die Karrierechancen erstklassig.“

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.