Städtische Baugesellschaft investiert 4,4 Millionen Euro
18 neue Wohnungen entstehen bis 2019

Eines der größten Projekte der Städtischen Baugesellschaft in der jüngeren Vergangenheit nimmt Konturen an: Markus Huber (Zweiter von links), geschäftsführender Gesellschafter Rendler Bau, und Peter Bercher (Zweiter von rechts), Geschäftsführer Städtische Baugesellschaft, unterzeichneten den Vertrag im Beisein von Thomas Maier (l.), Prokurist der Baugesellschaft, und Oberbürgermeister Matthias Braun als Aufsichtsratsvorsitzender der Städtischen Baugesellschaft.
  • Eines der größten Projekte der Städtischen Baugesellschaft in der jüngeren Vergangenheit nimmt Konturen an: Markus Huber (Zweiter von links), geschäftsführender Gesellschafter Rendler Bau, und Peter Bercher (Zweiter von rechts), Geschäftsführer Städtische Baugesellschaft, unterzeichneten den Vertrag im Beisein von Thomas Maier (l.), Prokurist der Baugesellschaft, und Oberbürgermeister Matthias Braun als Aufsichtsratsvorsitzender der Städtischen Baugesellschaft.
  • hochgeladen von Isabel Obleser

Oberkirch/Offenburg (st). Die Städtische Baugesellschaft investiert 4,4 Millionen Euro im Baugebiet „Heimkehrer Straße“. Mit dem Neubau von drei Mehrfamilienhäusern mit je sechs Wohneinheiten kommt die Gesellschaft dem Bedarf nach günstigem Wohnraum in Oberkirch nach. Generalunternehmer ist dabei die Firma Rendler Bau GmbH.
Im Sitzungszimmer des Oberkircher Rathauses trafen sich dieser Tage Vertreter der Städtischen Baugesellschaft und der Firma Rendler Bau zur Vertragsunterzeichnung. Das aus Oberkirch stammende und nun in Offenburg ansässige Bauunternehmen wird als Generalunternehmer für die Baugesellschaft tätig werden.
Ab dem Frühjahr 2018 werden entlang der Wilhelm-Emanuel-von-Ketteler-Straße und dem Dorfhaldeweg drei Mehrfamilienwohnhäuser mit je sechs Wohneinheiten entstehen. Die ersten Mieter werden im Sommer 2019 dort ein neues Zuhause finden. Oberbürgermeister Matthias Braun als Aufsichtsratsvorsitzender der Städtischen Baugesellschaft betonte die hochwertige Ausführung des Projekts. „Mit dem Neubau der Mehrfamilienwohnhäuser kommt die Baugesellschaft ihrem Auftrag zur Schaffung von kostengünstigem Wohnraum nach“, betonte das Stadtoberhaupt in dem Termin. Mit rund 4,4 Millionen Euro, inklusive Grundstückskosten, sei der Neubau der Wohnhäuser eine der größten Investitionen der Städtischen Baugesellschaft in der jüngeren Vergangenheit, ordnete Stadtbaumeister und Geschäftsführer der Baugesellschaft Peter Bercher die Baumaßnahme ein. „Durch einfache Bauformen, Minimierung von Nebenflächen, Wiederholung identischer Grundrisse sowie dem Ausschöpfen möglicher Einsparpotentiale wird eine möglichst wirtschaftliche Gesamtlösung bei gleichzeitiger hochwertiger Bauausführung erreicht“, erläuterte Prokurist Thomas Maier von der Baugesellschaft die Planung. Geschäftsführender Gesellschafter Markus Huber vom Bauunternehmen Rendler freute sich über den Zuschlag für das Projekt. Doch nicht nur der Generalunternehmer für das Projekt der Städtischen Baugesellschaft hat einen Bezug zu Oberkirch, auch die Entwurfsplanung stammt aus Oberkirch: vom Büro des Architekten Thomas Schweiker.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.