Berufsberater helfen
Probleme in der Schule

Archivbild Agentur für Arbeit Offenburg | Foto: Christina Großheim
  • Archivbild Agentur für Arbeit Offenburg
  • Foto: Christina Großheim
  • hochgeladen von Anne-Marie Glaser

Ortenau (st). Verschiedene Gründe können dazu führen, dass die Schule keinen Spaß mehr macht, es schwerfällt, den Unterrichtsstoff zu bewältigen oder sich zum Lernen zu motivieren. Oft gehen aufreibende Monate voraus, die nicht selten von Spannungen zwischen Kindern und Eltern überschattet sind.

Auch Videoberatung möglich

Die Studien- und Berufsberater zeigen Wege aus dieser Situation auf. Ohne Termin sind die Berater am Donnerstag, 17. Februar, zwischen 16 und 18 Uhr direkt über die Telefonhotline „Spurwechsel“ unter 0781/9393668 erreichbar. Auch eine Videoberatung ist nach Anmeldung bis zum Vortag möglich.
Außerhalb dieser Zeiten werden Termine telefonisch 0781/9393668 oder per E-Mail an Offenburg.Berufsberatung@arbeitsagentur.de unter Angabe einer Telefonnummer und der besuchten Schule des Kindes vereinbart.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.