Ortenau Klinikum
Unterstützung durch die Bundeswehr

Foto: Archivbild Großheim

Ortenau (st). Das Ortenau Klinikum erhält im Rahmen der Bekämpfung der Corona-Pandemie personelle Unterstützung durch die Bundeswehr, heißt es in einer Presseinformation. Seit Ende vergangener Woche sind zwölf Rettungssanitäter an den Ortenau Kliniken in Kehl, Lahr und Offenburg im Einsatz. Die sowohl aktiven Soldaten als auch Reservisten werden bis Ende April als unterstützendes medizinisches Personal an den Kliniken tätig sein. Vor Ort wurden sie von den Verwaltungsdirektoren Mathias Halsinger, Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl, und Michael Goldt, Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim, begrüßt.

Dankbar für Unterstützung

„Wir sind dankbar für die Unterstützung, die vor allem unser in diesen Tagen besonders stark beanspruchtes Pflegepersonal entlasten kann. Wir sehen diesen Einsatz auch als eine Möglichkeit, die Zusammenarbeit weiter voranzubringen, falls das Ortenau Klinikum auch zukünftig in ähnlichen Situationen zusätzlich medizinisches Personal benötigen sollte“, betont Ortenau Klinikum-Geschäftsführer Christian Keller.

Amtshilfe

Die Unterstützung durch die Bundeswehr-Rettungssanitäter findet im Rahmen der Amtshilfe statt, die das Bundesverteidigungsministerium Mitte März bundesweit Einrichtungen im Gesundheitswesen angeboten hatte. „Wir freuen uns über die personelle Unterstützung der Bundeswehr“, sagt Dezernentin Diana Kohlmann, die für den Landkreis als Träger des Klinikverbundes über das Kreisverbindungskommando der Bundeswehr in Offenburg einen Antrag auf Hilfeleistung stellte. „In diesen Zeiten können wir jede Verstärkung gut gebrauchen.“  Die zwölf Rettungssanitäter übernehmen in den Kliniken Aufgaben im Bereich der Patientenbetreuung und beim Patiententransport. „Auch in der Notaufnahme können wir die Rettungssanitäter zur Entlastung unseres Personals sehr gut einsetzen“, berichtet Dr. Bernhard Gorißen, Chefarzt der Notaufnahme am Ortenau Klinikum in Offenburg.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.