Fußball
Winterpause für den SV Oberachern beendet
- Szene aus dem letzten Heimspiel des SV Oberachern (blaues Trikot) gegen den FV Ravensburg.
- Foto: Breithaupt
- hochgeladen von Stefan Krajewski
Am kommenden Samstag geht es in der Oberliga Baden-Württemberg für den SV Oberachern weiter. Es steht das Nachholspiel beim FV Ravensburg an, das im November wegen der widrigen Wetterverhältnisse ausgefallen ist. Anstoß ist um 14 Uhr in der Cteam-Arena.
Für die Gastgeber ein ganz wichtiges Spiel, denn der FVR steckt mit 20 Punkten mitten im Abstiegskampf. Da es im ungünstigsten Fall bis zu sechs Absteiger geben kann, ist die Situation sehr prekär. Ravensburg steht erheblich unter Erfolgsdruck, was die Aufgabe gegen den SV Oberachern nicht einfacher macht. Allerdings konnten die Oberschwaben gegen den SVO in den vergangenen Heimspielen öfters gewinnen. In dieser Saison hapert es jedoch auf eigenem Platz. In den bisherigen neun Heimspielen konnten erst zwei Siege eingefahren werden.
Positive Bilanz
Das sieht auch der sportliche Leiter von Oberachern, Marc Lerandy, so. "Wir haben sie zweimal beobachtet und wissen, was auf uns zukommt." Mit dem derzeitigen siebten Tabellenplatz zeigt sich Lerandy sehr zufrieden. "Wir wollten vor der Saison einen einstelligen Tabellenplatz erreichen und wollen dies in Ravensburg auch unter Beweis stellen. Wir haben einen respektablen Abstand zu den Abstiegsrängen und im Pokal sind wir im Halbfinale. So gesehen sind wir überm Strich
Pesonelle Veränderungen
Personell hat sich nicht viel getan beim Ortenauer Oberligisten. In beidersseitigem Einvernehmen wurde der ausgesetzte Vertrag zwischen dem SV Oberachern und Nicola Leberer aufgelöst. Darüber hinaus hat kurz dem Transferschluss Emanuele Gardini den Verein nach einem Jahr verlassen und ist zum SV Linx gewechselt. Neu beim SVO ist Flavio Vogt vom FC 08 Villingen II. Der 19-Jährige wechselte 2023 vom OFV in die U19 der Schwarzwälder. Der SVO hat mit Mus Gjuraj einen weiteren Nachwuchsspieler verpflichtet. Der 19-jährige wechselt vom FC Oberneuland (Bremenliga) an den Waldsee.
Derzeit noch in der Schwebe sind die Vertragsverhandlungen mit Marc Lerandy selbst. In der gleichen Situation befindet sich aktuell auch der SVO-Trainer Fabian Himmel. "Wir haben vereinbart, dass wir uns nach dem Transferschluss zusammensetzen werden. In den nächsten zwei Wochen sollten hier die Entscheidungen fallen", so Marc Lerandy.











Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.