Weihnachtsmarkt Straßburg
Zugverkehr: Neues Konzept für An- und Abreise

Das neues Konzept soll An- und Abreise zum diesjährigen Straßburger Weihnachtsmarkt verbessern. | Foto: Symbolfoto: gro
  • Das neues Konzept soll An- und Abreise zum diesjährigen Straßburger Weihnachtsmarkt verbessern.
  • Foto: Symbolfoto: gro
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Ortenau (st) Um der hohen Fahrgastnachfrage auf der Strecke Offenburg – Straßburg während des Straßburger Weihnachtsmarktes besser entsprechen zu können, haben sich das Land Baden-Württemberg, die Region Grand Est sowie die Verkehrsunternehmen SNCF und SWEG auf ein neues Betriebskonzept verständigt, heißt es in einer Pressemitteilung. Es gilt an den nachfragestärksten Tagen – an den vier Adventswochenenden, also am 29./30. November sowie am 6./7., 13./14. und 20./21. Dezember 2025. Die Züge der Regio S-Bahn Ortenau pendeln an diesen Wochenenden einerseits zwischen Offenburg und Kehl – jeder dieser Züge besteht aus zwei aneinandergekoppelten Batteriehybridfahrzeugen Mireo Plus B – und andererseits zwischen Kehl und Straßburg – jeder dieser grenzüberschreitenden Züge besteht aus drei aneinandergekoppelten RegioShuttle-Fahrzeugen der SWEG beziehungsweise aus Fahrzeugen der SNCF. In Kehl ist somit – bis auf vereinzelte durchgehende Verbindungen – immer ein Umstieg nötig, für den auch die Tram mit einbezogen werden kann. Das geänderte Betriebskonzept erhöht die Fahrgastkapazität der Züge deutlich und ermöglicht den Fahrgästen außerdem die Nutzung von Toiletten zwischen Offenburg und Kehl. Die Züge fahren stündlich und nicht wie gewohnt halbstündlich. In der besonders stark nachgefragten Zeit zwischen 16 und 19 Uhr fahren die Züge jedoch halbstündlich. Zu beachten ist, dass an den Abenden 13./14. und 20./21. Dezember 2025 jeweils ab 21 Uhr aufgrund von Bauarbeiten der DB InfraGO auf der gesamten Strecke Offenburg – Kehl – Straßburg keine Züge fahren können und deshalb ein Ersatzverkehr mit Bussen angeboten wird. Zu beachten sind außerdem die Grenzkontrollen, die die Bundespolizei bei der Einreise aus Frankreich nach Deutschland durchführt und die zu Verzögerungen von einigen Minuten führen könnten.

Zur besseren Orientierung für die Fahrgäste werden an den Adventswochenenden am Bahnhof Kehl Reisendenlenker eingesetzt; auch wird es Durchsagen in den Zügen geben. Die geänderten Fahrpläne sind in der elektronischen Fahrplanauskunft unter bwegt.de/fahrplanauskunft, bahn.de oder in der App „DB Navigator“ verfügbar. Telefonische Auskünfte sind erhältlich unter der Nummer 07821/9960770.

Deutschland-Ticket gilt nicht für Fahrten nach Straßburg

Fahrgäste müssen beachten, dass das Deutschland-Ticket nach wie vor nicht im grenzüberschreitenden Verkehr nach Straßburg gilt. Für Fahrten zwischen Straßburg und Kehl sind zum Beispiel der Europass 24h, der Europass 24h Mini oder der Europass 24h plus Zug nach Freudenstadt gültig. Alle genannten Europässe sind auch als Familienversion verfügbar. Die Europässe gibt es in den Apps „Ortenau mobil“ und „DB Navigator“, an stationären Fahrkartenautomaten oder am Schalter in den Bahnhöfen. Für die Tram kann darüber hinaus auch das Fahrkartensortiment des Straßburger Verkehrsunternehmens CTS genutzt werden, das unter anderem an den Fahrkartenautomaten an den Kehler Tram-Haltestellen erhältlich ist. Fahrgäste mit Deutschland-Ticket können bis Kehl fahren und müssen für die grenzüberschreitenden Zugfahrten den Europass 24h Mini erwerben.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.