Fischtreppe Gambsheim-Rheinau
Neben Saison an der Fischtreppe Rheinau

3Bilder

Das Besucherzentrum hat dann nur noch an Sonn- und Feiertagen geöffnet (31. Oktober, 1. u. 11. November 2017) zw. 14 Uhr und 17.00 Uhr.

Die Öffentlichkeit kann das Areal mit Hilfe von Audioguides erkunden. Dank des auf deutsch und französisch verfügbaren digitalen Geräts, kann der Besucher das Besucherzentrum und die zugehörigen Anlagen selbstständig und im eigenem Tempo besichtigen.Besichtigungen an Werktagen sind für Gruppe ab 10 Personen möglich und müssen vorher angemeldet werden. Hier werden die Besucher von Fachleuten und Biologen geführt, die ihnen detaillierte Auskunft und Informationen zur Fischtreppe geben. Diese Gruppenführung dauert eine Stunde und kann nach Vereinbarung (mindestens 15 Tage vor dem Besuch) und Verfügbarkeit der Führer gebucht werden. 

Herbst reimt sich für manche auf  Wanderung!

Manche Wanderfische wie die Meerforelle  aber auch die heimischen Fischarten wie die Barbe genießen die Rückkehr zu Regnen und somit  einer kühleren Wassertemperatur, um ihre Reiserei im Wasserlauf wieder aufzunehmen. 2016 wurden zwischen Oktober und November 18 Meerforelle und 380 Barben  an der Fischtreppe Rheinau-Gambsheim gezählt. Andere Fischarten wie der Barsch gehörten auch zu den meist gezählten Fische.

MEHR INFORMATIONEN ERHALTEN SIE AUF WWW.PASSAGE309.DE

Anreise zum Besucherzentrum der Fischtreppe am Rheinübergang Rheinau: Autobahn A5, Ausfahrt 53 Richtung Rheinau, L87 bis zum Rheinübergang. Der Beschilderung „Fischpass“ folgen. Parkmöglichkeiten sind vor Ort vorhanden.

Auskünfte: Grenzüberschreitender Tourismuspavillon -  Tel: +33(0)388 964 408 – info@passage309.eu

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.