Studenten besuchen Rathaus
Kommunalpolitik ist Unterrichtsthema

Bürgermeister Rastetter (r.) freute sich über den Besuch der Studenten und ist gespannt auf die Ergebnisvorstellung Ende des Jahres (Prof. Michéle Bernhard, 2. Reihe ganz links) | Foto: Dennis Schroth/Stadt Rheinau
  • Bürgermeister Rastetter (r.) freute sich über den Besuch der Studenten und ist gespannt auf die Ergebnisvorstellung Ende des Jahres (Prof. Michéle Bernhard, 2. Reihe ganz links)
  • Foto: Dennis Schroth/Stadt Rheinau
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Rheinau (st) Im Rahmen des Vertiefungsfaches Kommunalpolitik besuchten 26 Studenten der Hochschule Kehl Rheinaus Bürgermeister Oliver Rastetter. Dieser empfing die Studierenden mit Professorin Michéle Bernhard im Bürgersaal des Rheinauer Rathauses.

Bürgermeister Rastetter nahm sich Zeit und informierte über die vielfältigen und komplexen Aufgaben der Stadtverwaltung und auch deren Struktur und einige der nächsten Vorhaben.

Im Dezember werden die Studenten nochmals nach Rheinau kommen. Bis dahin werden sie fünf Fälle, die sich nahe am Stadtgeschehen orientieren, bearbeiten und mögliche Lösungsansätze in einer Präsentation vorstellen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.