Anlage kommt von Herrenknecht
Markus Söder besucht Geothermie-Projekt

Unternehmer Dr. Martin Herrenknecht (l.) traf am vergangen Freitag Markus Söder (3. v. r.). Der bayerische Ministerpräsident besuchte zusammen mit dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (r.) den Bohrplatz eines Geothermie-Projekts. Die Tiefbohranlage für das Projekt Laufzorn II kommt von Herrenknecht. | Foto: Bayerische Staatskanzlei
  • Unternehmer Dr. Martin Herrenknecht (l.) traf am vergangen Freitag Markus Söder (3. v. r.). Der bayerische Ministerpräsident besuchte zusammen mit dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (r.) den Bohrplatz eines Geothermie-Projekts. Die Tiefbohranlage für das Projekt Laufzorn II kommt von Herrenknecht.
  • Foto: Bayerische Staatskanzlei
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Schwanau (st) Unternehmer Dr. Martin Herrenknecht traf am vergangen Freitag, 4. Juli, Markus Söder. Der bayerische Ministerpräsident besuchte den Bohrplatz eines Geothermie- Projekts. Die Tiefbohranlage für das Projekt Laufzorn II kommt von Herrenknecht.

Grünwald bei München verfügt seit 2011 über eine Geothermie- Anlage, die 3.500 Haushalte mit Wärme versorgt. Sie läuft so erfolgreich, dass die Erdwärme Grünwald mit Laufzorn II ein zweites Geothermie-Projekt startet. Seit wenigen Wochen laufen die Bohrarbeiten. Bei der Besichtigung des Bohrplatzes erläuterte Martin Herrenknecht dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder und Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger die Technik der Bohranlage. Martin Herrenknecht sieht in Baden-Württemberg ähnliches Potential für die Geothermie wie in Bayern: „Bayern liegt vorne bei der Geothermie. Unsere Tiefbohranlagen waren dort schon oft im Einsatz. Auch in Südbaden, hier im Oberrheingraben, haben wir hervorragende Bedingungen für die Wärmeversorgung mit Geothermie.“ Herrenknecht Vertical, eine Tochtergesellschaft der Herrenknecht AG, produziert bereits seit 2005 Tiefbohranlagen für Geothermie in Schwanau und vertreibt sie weltweit.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.