Bergfriedhof

Beiträge zum Thema Bergfriedhof

Lokales
Der Bergfriedhof Lahr ist in seiner Art einzigartig – ein Ort, dessen besondere Atmosphäre berührt.  | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Klare Beschlussempfehlung
Lahr bekräftigt Planungen für Krematorium

Lahr (st) Der Haupt- und Personalausschuss hat dem Lahrer Gemeinderat am Montag, 12. Mai, in nichtöffentlicher Sitzung mit klarer Mehrheit empfohlen, eine stadteigene kommunale GmbH für den Betrieb des städtischen Krematoriums ab Oktober 2027 zu gründen. Der Gemeinderat wird voraussichtlich am Montag, 26. Mai, in öffentlicher Sitzung über die Gründung der Krematorium Stadt Lahr GmbH und die Beteiligung der Stadt an dieser Gesellschaft entscheiden, schreibt die Stadtverwaltung in einer...

Lokales

Kommunale GmbH geplant
Krematorium soll 2027 von Stadt betrieben werden

Lahr (st) Die Stadt Lahr plant, das städtische Krematorium nach dem Auslaufen des privaten Betreibervertrags im Oktober 2027 in Eigenregie durch eine stadteigene kommunale GmbH zu betreiben. Der Gemeinderat entscheidet am Montag, 26. Mai, über die Gründung der Krematorium Stadt Lahr GmbH und die Beteiligung der Stadt an dieser Gesellschaft, so die Stadt Lahr in einer Pressemitteilung. Ziel der Stadt Lahr sei es, die Einäscherung langfristig, pietätvoll und mit hohen Qualitätsstandards...

Lokales

Wegen Krankheit
SWEG stellt Buslinie 107 ein

Lahr (st). In Lahr muss die Buslinie 107 (Bergfriedhof – Schlüssel – Klinikum) bis voraussichtlich einschließlich Samstag, 22. Oktober, eingestellt werden. Grund ist ein außergewöhnlich hoher Krankenstand. Zwischen den Haltestellen IHK und Schlüssel können die Fahrgäste auf andere Stadtbuslinien ausweichen. Das teilt die SWEG in einer Pressemitteilung mit.

Lokales

Ort der Trauer
Neues Kindergrabfeld auf dem Bergfriedhof

Lahr (st). Die Lahrer Friedhofsverwaltung hat auf dem Bergfriedhof für die hinterbliebenen Familien verstorbener Kinder einen neuen Ort der Trauer und des Gedenkens geschaffen. Regenbogen als Symbol Das Kindergrabfeld vereint künftig das Frühchenfeld und Gräber für Kinder bis fünf Jahren. Es ist im oberen nördlichen Bereich des Bergfriedhofs im Feld „O” zu finden. Im Zentrum steht ein Regenbogen auf einer Wiesenfläche. Er ist ein Symbol für Hoffnung und Verbundenheit. Die farbenfrohe Gestaltung...

Lokales

Kanadier begehen Remembrance Day
Stadt Lahr erinnert an gefallene Soldaten

Lahr (st). Zu Ehren aller gefallenen Mitglieder der Streitkräfte des Commonwealth legt die Royal Canadian Legion aus Lahr jährlich einen Kranz am Ehrenmal der kanadischen Soldaten auf dem Bergfriedhof ab. Die Kranzniederlegung erinnert an das Ende des Ersten Weltkrieges am 11. November 1918. Auch in diesem Jahr zeigt die Stadt Lahr weiterhin ihre besondere Verbundenheit und Freundschaft mit Kanada und den in Lahr verbliebenen kanadischen Staatsangehörigen und widmet bei dieser Gelegenheit ihren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.