Bikesharing

Beiträge zum Thema Bikesharing

Lokales

Lahr baut Netz aus
Mobilitätsstation "Kirschbaumplatz" ist eröffnet

Lahr (st) Die Stadt Lahr hat eine weitere Mobilitätsstation in Betrieb genommen: Im Neubaugebiet Hosenmatten II haben Bürgermeister Tilman Petters und Martin Stehr, Leiter der Abteilung Mobilität und Verkehr, die Station Kirschbaumplatz offiziell eröffnet. Vertreter der Fraktionen im Lahrer Gemeinderat sowie der Unternehmen, die an der Realisierung beteiligt waren, haben ebenfalls teilgenommen. Die Mobilitätsanbieter haben bei der Eröffnung das Mietradsystem und das E-Carsharing-Fahrzeug...

Lokales

Nachhaltig und flexibel
Erste Gengenbacher Mobilitätsstation eröffnet

Gengenbach (st) Das Mobilitätsnetzwerk Ortenau wächst weiter. Als eine der insgesamt bis 2030 geplanten 150 Stationen in 13 beteiligten Ortenauer Kommunen bietet die neue Mobilitätsstation am strategisch interessanten Knotenpunkt Bahnhof eine innovative und klimafreundliche Vernetzung des klassischen ÖPNV (Bahn und Bus) mit Car- und Bikesharing. In den nächsten Jahren sind weitere Stationen geplant, sodass die Fortbewegung zwischen den städtischen Zentren und dem ländlichen Raum noch weiter...

Lokales

Parkflächen ab Freitag, 13. Oktober, gesperrt
Neue Mobilitätsstation hinterm Rathaus

Kehl Hinter dem Rathaus beginnen am Freitag, 13. Oktober, die Arbeiten für eine Mobilitätsstation. Zehn Parkplätze müssen deshalb für die Dauer von vier Wochen gesperrt werden. An der E-Ladesäule können in diesem Zeitraum einzig die Elektro-Fahrzeuge des Car-Sharing-Anbieters angeschlossen werden. Private E-Auto-Fahrer nutzen die Lademöglichkeiten an der Stadthalle. Charsharing, Bus, Tram, Bike und E-Mobilität Schon jetzt gibt es hinter dem Rathaus vier Carsharing-Fahrzeuge, die Tramhaltestelle...

Lokales

16 Stationen in Lahr
Gemeindeübergreifendes Mietradsystems startet

Lahr (st) Das neue gemeindeübergreifende Mitradsystem „EinfachMobil“ in elf Gemeinden des Ortenaukreises startet Mitte Juli in Lahr. Das System wird von nextbike in Zusammenarbeit mit dem Mobilitätsnetzwerk Ortenau betrieben. Es löst das seit 2018 bestehende Bikesharing-System in Lahr ab. Das neue System wird Stadträder und e-Bikes zum Verleih anbieten. Zusätzlich wird das Stationsnetz erweitert, sodass ab Herbst insgesamt 16 Stationen in Lahr verfügbar sein werden. Am Montag, 10. Juli 2023,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.