Christian Kaufeisen

Beiträge zum Thema Christian Kaufeisen

Panorama
Christian Kaufeisen, Geschäftsführer Stadtanzeiger Verlags-GmbH & Co. KG, und Forum-Cinemas-Chef Jan Maier mit dem Kinosessel, der zugunsten krebskranker Kinder versteigert wird. | Foto:  Michael Bode
2 Bilder

Charity-Auktion zugunsten krebskranker Kinder
Wer bietet mehr für Star-Sessel?

Offenburg (ag). Er hat schon viel gesehen. Denn der bequeme Sessel stand in den Forum Cinemas Offenburg. Stars wie Friedrich Mücke, Otto Waalkes, Florian Fitz und Matthias Schweighöfer sowie die Oscarpreisträger Sebastian Koch und Florian Henckel von Donnersmarck haben ihn sogar signiert. Wäre es nicht toll, einen solchen Kinosessel im eigenen Wohnzimmer oder in der Firma zu haben? Die Wochenzeitungen Stadtanzeiger & Guller machen das gemeinsam mit Forum-Cinemas-Chef Jan Maier möglich. Auf...

Extra

Einladung, die Heimat zu entdecken
Liebe Leserinnen und liebe Leser,...

...gibt man in einer Internet-Suchmaschine „Ortenau“ ein, dann erscheint ein Ausschnitt einer Landkarte mit vielen grünen Flächen, mit Höhen und Tälern. Es erscheinen kleine und große, bekannte und weniger bekannte Städte. Ich lade Sie herzlich ein, uns in diese, unsere Ortenau zu zoomen. Vielfalt der Ortenau Erfahren Sie auf den folgenden Seiten, wie vielfältig unsere Region ist, angefangen von den landschaftlichen Begebenheiten bis hin zu den Menschen, die in ihr leben. Es sind Menschen, die...

Panorama
Nachdem es ihn beruflich ins schwäbische Aalen verschlagen hatte, lebt und arbeitet Christian Kaufeisen jetzt wieder mit seiner Familie in der Ortenau. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Geschäftsführer Christian Kaufeisen
Macher mit 100 Ideen pro Minute

Ortenau. 100 Ideen in einer Minute, das ist Christian Kaufeisen, wie ihn heute jeder kennt. Aber war der neue Geschäftsführer der Stadtanzeiger Verlags-GmbH & Co. KG schon immer so? Auf die Frage, ob er als Kind eher ein stiller Eigenbrödler war, lacht der 45-Jährige. "Nein, das nun wirklich nicht", gibt er zu. Geboren und aufgewachsen in Oppenau, genoss er die früher typischen Freiheiten auf dem Land: "Nach den Hausaufgaben ging es raus zum Spielen." Da konnte noch auf Nebenstraßen gekickt...

Lokales

Der Badische Architekturpreis soll auch in Zukunft ausgeschrieben werden
"Die Menschen entscheiden, was ihnen am besten gefällt"

Offenburg (djä). "In der Region werden kaum Preise für Architektur angeboten. Dazu kommt, dass es immer ausschließlich Fachgremien sind, die entscheiden", sagt Architekt Jürgen Grossmann. Dabei sei Architektur doch eine Sache, die alle angeht. Menschen wohnen und arbeiten in Gebäuden, sie sehen sie täglich, sie leben in einem von Architektur geprägten Umfeld. Warum sollte es also nicht eine Prämierung für Bauwerke geben, die ganz demokratisch von den Menschen vergeben wird, die mit ihnen leben?...

Panorama

Gemeinsamer Aufruf von Guller und WRO
Melden Sie uns Funklöcher

Die Sonntagszeitung der Guller unterstützt die Aktivitäten der Wirtschaftsregion Offenburg (WRO) zum Thema Mobilfunk-Versorgung. Geschäftsführer Christian Kaufeisen: "Erreichbarkeit ist im Geschäftsleben heute das A und O. Eine Wirtschaftsregion wie die Ortenau kann sich Funklöcher schlicht nicht leisten." Deshalb rufen wir unsere Leser dazu auf: Melden Sie uns Funklöcher. Unterstützen Sie uns Wir geben die Informationen dann gesammelt an die WRO weiter. Diese sucht zusammen mit Vertretern der...

Wirtschaft regional

Verstärkung für Stadtanzeiger und Guller
Christian Kaufeisen neuer Geschäftsführer

Offenburg (ag). Verlegerin Isabel Obleser hat Christian Kaufeisen zum 1. Juli in die Geschäftsführung des Stadtanzeiger Verlags berufen. Der 45-Jährige wechselt von der Unternehmensgruppe SDZ Druck und Medien aus dem schwäbischen Aalen, wo er als Verlagsgeschäftsführer tätig war. Zuvor war der gebürtige Oppenauer über 20 Jahre bei Reiff Medien beschäftigt, zuletzt als Gesamtmarketing- und Vertriebsleiter. In dieser Position war er unter anderem auch Geschäftsführer im Veranstaltungsbereich und...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.