Digital

Beiträge zum Thema Digital

Lokales

Digitale Zwillingsstadt
Straßennetz wird erfasst

Lahr (st). Im Frühjahr 2020 wird der gesamte Straßenraum der Stadt Lahr mittels 360-Grad-Panoramabildern mit einem Bildabstand von fünf Metern und einem Laserscann digital erfasst. Es entsteht quasi ein digitaler Zwilling der Stadt. Darüber wurde der Haupt- und Personalausschuss in seiner Sitzung am 16. September informiert. Die Befahrungsdaten stehen nach einer Aufbereitung den Ämtern und Abteilungen der Stadtverwaltung für interne Zwecke zur Verfügung. Die vorhandenen Daten werden vor allem...

Lokales
Die zweisprachige digitale Beschilderung an der Rheinfähre zwischen Kappel-Grafenhausen und Rhinau wurde in Betrieb genommen. | Foto: Landratsamt Ortenaukreis
2 Bilder

Verbesserung der Mobilität
Digitales Verkehrsleitsystem an der Rheinfähre

Kappel-Grafenhausen/Rhinau (st). Seit dem 9. Januar wird der grenzüberschreitende Verkehr an der Rheinfähre zwischen Kappel-Grafenhausen und Rhinau am Ende der L103 durch ein innovatives digitales Verkehrsleitsystem gesteuert. Dank elektronischer Wechselverkehrszeichen, Hinweisschilder und Kameras zur Beobachtung des Verkehrsaufkommens sowie einer mobilen App, einem SMS-Service für eventuelle Ausfälle und einem Online-Portal können die jährlich mehr als 1,7 Millionen Passagiere den kostenlosen...

Lokales

Lokaler Handel nutzt alle Verkaufswege, um im Wettbewerb attraktiv zu bleiben
"Shoppen ist heute oft eine Form von Freizeitgestaltung"

Ortenau (djä). Kaum eine Branche ist so dynamisch wie der Einzelhandel. Der Wettbewerb ist hart. Mit den unzähligen Internetshops wurden neue Vertriebswege etabliert. "Rund zehn Prozent der verkauften Güter entfallen heute auf den Onlinehandel", weiß Olaf Kather, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Südbaden in Freiburg. Die Organisation macht sich stark für die speziellen Belange und Ansprüche des regionalen Handels. Denn im Umkehrschluss werden eben 90 Prozent aller Verkäufe an lokalen...

Lokales

Stadt Achern sorgt für Ausstattung – Kosten von 400000 Euro
Digitales Klassenzimmer in allen Grundschulen

Achern-Sasbachried. Die mediale Ausstattung der Grundschulen in Achern und den umliegenden acht Stadtteilen soll bis zum Schuljahresende auf den neusten Stand der Technik gebracht werden. Dies verkündete Oberbürgermeister Klaus Muttach im Rahmen eines Pressegesprächs in der Sasbachrieder Grundschule, der kleinsten aller beteiligten Grundschulen. Mit dem Ort des Geschehens, erklärte Muttach, sollte symbolisiert werden, „dass auch die kleinste Schule beteiligt wird. Wir wollen es schaffen, dass...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.