Festival

Beiträge zum Thema Festival

Freizeit & Genuss
Black Forest on Fire lässt sich nicht vom Regen abhalten. | Foto: gro
5 Bilder

Black Forest in Fire
Der Regen trübt die Stimmung der Fans nicht

Berghaupten (gro) Mit einer Dusche von oben startete am Freitag, 1. August, das Festival Black Forest on Fire in Berghaupten. Das Unwetter zog aber vorüber und so startete das Festival eine dreiviertel Stunde später als ursprünglich geplant. "Wir tanzen im Regen", verrät Ben Hübner vom Orga-Team per Mail. Der Zeltplatz war am Samstag gut gefüllt, die Besucher kommen aus ganz Deutschland. Am Mittag startete das Programm und die Zuschauer ließen sich nicht lange bitten: Es zog sie vor die Bühne...

Extra
Ky-Mani Marley ist der Sohn von Reggae-Legende Bob Marley und steht am Sonntag auf der Bühne von Black Forest on Fire. | Foto: Basilio Silva
Aktion

Verlosung
Wochenendticket für Black Forest on Fire

Berghaupten (gro) Vom 1. bis 3. August steigt rund um den Pappelwaldsee in Berghaupten wieder "Blackforest on Fire". Zum neunten Mal bietet das Reggae-Festival für die ganze Familie drei Tage lang gute Songs, super Vibes und eine ganz besondere Atmosphäre. Rund 5.000 Besucher feiern jedes Jahr im Zeichen von Reggae, Gemeinschaft und Solidarität. Top-Acts in diesem Jahr sind Ky-Mani Marley, Sohn der Reggae-Legende Bob Marley, aber auch Anthony B.  Der Guller verlost 3x2 Wochenendtickets für das...

Lokales
2 Bilder

Saisonstart
Verein Crazy Lions e.V. startet mit Trick 17 in die Konzertsaison

Der Wagshurster Kulturverein Crazy Lions e.V. veranstaltet nach 3 Jahren Zwangspause mit neuem Programm wieder Blues-Rock Konzerte, im Vereinslokal Crazy Lion in Wagshurst. Los geht’s am 14 Oktober mit der Karlsruher Formation Trick 17. Es wird ein spannender Abend wenn sich zwei Karlsruher Urgesteine zusammentun. An den Drums sitzt Rudi Metzler und am Keyboard Martin Hamberger. Sie präsentieren ein kunterbuntes, abwechslungsreiches Programm. Am 25. November stehen dann die Bunch Blues Band aus...

  • 18.09.23
Freizeit & Genuss

Privattheaterfestival in der Ortenau
Kreativ und überraschend

Offenburg/Neuried/Lahr(st) Die Ortenau wird zwischen dem 6. Mai bis 14. Mai 2023 zur Theaterhochburg des Landes Baden-Württemberg. Die besten 16 Privattheater des Landes Baden-Württemberg werden in der 14. Auflage des „Privattheaterfestival Baden-Württemberg“ dem Ortenauer Publikum die herausragendsten Inszenierungen des Landes präsentieren, vom Klassiker bis zur Komödie. Ausrichter des Festivals ist das Ortenauer Theater BAden ALsace, gespielt wird unter anderem in der Offenburger Reithalle,...

Freizeit & Genuss
3 Bilder

Pusteblume - bestes Festival der Ortenau
Mit Liebe zum Detail

Vor Corona top, knüpfte das Festival #Pusteblume nun wieder nahtlos an und begeisterte als kleines familiäres Festival am Haus am See in Schutterwald Tausende angereist Festivalfans aus Nah und Fern. Der Wettergott schien der Sache gewogen zu sein, hatte es doch rundherum überall ab Freitag geregnet, außer auf dem Festivalgelände. Die Veranstalter hatten wohl alle artig ihre Teller aufgegessen, denn bis Ende um 22.00 Uhr fiel kein Regentropfen.  So konnten bei strahlendem Sonnenschein alle...

Lokales

Opernfestival "Wagner Walküre Wahnsinn"
Ein Hauch Bayreuth in Offenburg

Offenburg (gro). International gefeierte Interpreten, ein frisch gegründetes Festival-Orchester und ein Dirigent von Weltrang: Die Zutaten für die beiden Konzertabende unter dem Titel "Wagner Walküre Wahnsinn" versprechen Großes. Am 24. und 25. Juli wird in der Oberrheinhalle in Offenburg der erste Akt der Wagner-Oper "Die Walküre" konzertant aufgeführt. Die Interpreten sind Cornelia Beskow, Sopran, Viktor Antipenko, Tenor, und Günther Groissböck, Bass, der dieses Jahr auch bei den Festspielen...

Lokales

"SHORTS"-Gewinner stehen fest
Online-Preisvergabe zeigt Siegerfilme

Offenburg (st). Die 21. Ausgabe des trinationalen studentischen Filmfestivals der Hochschule Offenburg, die live aus den "FORUM Cinemas Offenburg" gestreamt wurde, ist am Montagabend, 5. Juli,  mit der Online-Preisverleihung zu Ende gegangen. Das "SHORTS"-Team hatte im Vorfeld aus mehr als 400 Filmeinreichungen 53 Filme ausgewählt, die vom 1. bis 4. Juli in acht "SHORTS"-Wettbewerbsblöcken gezeigt wurden. Die unabhängige Jury bestehend aus Hélène Rastegar (Filmemacherin, Frankreich), Nina Klein...

Panorama
Video

Lahrer Initiative zur Unterstützung der regionalen Musikszene zieht Zehntausende vor die Bildschirme
WeLive Online-Festival endet am Sonntag - Letzte Episode mit Hardrock Band OIL

Das Lahrer Online-Festival “WeLive” geht am Sonntag mit der Ausstrahlung der letzten Episode zu Ende. Mit der Hard Rock Band OIL steht dann einer der großen Namen der regionalen Musikszene auf der Bühne im Schlachthof Lahr. Bereits seit Mai liefen die Aufzeichnungen für insgesamt sechs Konzertfilme im Schlachthof Lahr, welche regionale Künstler vor zehn Kameras beeindruckend und hochprofessionell in Szene setzen. Vor der letzten Veranstaltung zeigen sich die Veranstalter von der Lahrer...

Panorama
Die Band VON WELT beimWeLive Online Festival. | Foto: punchline studio
Video

“WeLive” - das Online Musikfestival geht am 28.06. in Runde drei
Post-Rocker VON WELT treten auf

Am Sonntag geht das"WeLive" Online-Musikfestival mit der Post-Rockband VON WELT in die dritte Runde. Mittlerweile wurden die ersten beiden Konzertfilme weit über 50.000 Mal im Internet angesehen. Nun folgt mit VON WELT ein weiteres Highlight. Am Sonntag, 28. Juni veröffentlichen wir der mit 10 Kameras gedrehten Konzertfilm auf Facebook und YouTube veröffentlicht. Genaue Infos siehe unten. Die Lahrer Rockwerkstatt e. V. hat gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern Schlachthof Jugend & Kultur...

Freizeit & Genuss
Dominik Büchele bei WE LIVE Online Festival | Foto: Nicolaus Wilhelm
2 Bilder

Dominik Büchele eröffnet Online-Musikfestival
Erstes Online-Musikfestival: Sechs Konzerte aus sechs Musikgenres

Der ehemalige DSDS-Halbfinalist Dominik Büchele eröffnet mit seiner Band “Umleitung” am Sonntagabend das erste deutsche Online-Musikfestival “WeLive” im Lahrer Schlachthof. Die Süddeutsche Medien-Produktionsfirma “punchline studio” aus Lahr zeichnete das Konzert des 29-Jährigen dafür in einer aufwändigen Produktion mit zehn Kameras auf. Veranstalter der Festival-Reihe ist der gemeinnützige Verein “Lahrer Rockwerkstatt e.V.”. Insgesamt sechs Bands aus sechs unterschiedlichen Genres werden im...

Lokales
Foto: Isabel Obleser
7 Bilder

Black Forest on Fire
Reggae-Festival für die ganze Familie

Berghaupten (st). Reggae-Musik vom Feinsten gibt es auch am Sonntag wieder beim Festival für die ganze Familie in Berghaupten beim Waldsee. Mit Musik geht es bereits um 10.30 Uhr weiter. Dann wird "Losamol" den zweiten Reggae-Tag eröffnen. Den Schlussakkord setzt am Abend um 18.30 Uhr "Cocoa Tea". Neben der tollen Musik gibt es auf dem Festival auf einem Basar alles, was das Reggae-Herz so begehrt: Kleidung, Schmuck, Räucherstäbchchen und vieles andere mehr. Für Speis und Trank ist natürlich...

Lokales

In einer Woche startet das Figurentheaterfestival in Lahr
„Ben Gun“ macht Lust auf die Puppenparade

Offenburg/Ortenau. Die Sonne strahlt, der Offenburger Wochenmarkt ist gut besucht. Zwischen all den Menschen, die ihren Einkauf erledigen, wirbt Tanja Lüttner für die Puppenparade Ortenau. Mit dabei ist ihre Puppe „Ben Gun“, dem sie faszinierendes Leben einhaucht. Ein älterer Herr geht mit seinem Enkel auf die Puppenspielerin zu. „Da sind sie ja, wir haben sie gesucht“, freut er sich. Sein junger Begleiter ist da schüchterner, als „Ben“ ihn direkt anspricht. Tanja Lüttner macht Lust auf die...

  • 01.02.17
Lokales

Puppenparade feiert am kommenden Samstag einen Open-Air Tag in der Stadt
Graf Pomme de Terre gibt in Lahr den Raubritter

Lahr. Obwohl die Puppenparade keine reine Lahrer Veranstaltung mehr ist, hat sich die Stadt die meisten Veranstaltungen sichern können. So wie den Open-Air-Tag am kommenden Samstag. Gottfried Berger, Leiter des Lahrer Kulturamts, sieht die Entwicklung der Puppenparade mit einem weinenden und einem lachenden Auge. „Dass es so gekommen ist, lässt sich nicht ändern“, sagt er. Natürlich hätte er es lieber gesehen, wenn die Puppenparade in Lahr geblieben wäre. Dennoch: „Die Entwicklungschancen für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.