Frauen Union Ortenau

Beiträge zum Thema Frauen Union Ortenau

Lokales

Frauen Union Ortenau
Versammlung mit Ruth Baumann und Carmen Lötsch

Ortenau Bei der jüngsten Versammlung der Frauen Union Ortenau konnte die Vorsitzende Birgit Wild-Peter die Bezirksvorsitzende der Mittelstandsvereinigung Südbaden Ruth Baumann begrüßen. Ruth Baumann ist auch Mitglied im Bundesvorstand der Mittelstandsvereinigung (MIT) sowie im Bundesvorstand der CDU Deutschland. Ohr an der BasisRuth Baumann ist viel unterwegs und engagiert, heißt es in der Pressemitteilung der Frauen Union Ortenau. Sie sei auch eine Frau, die Klartext spricht. In Freiburg sei...

Lokales

Aschermittwochstreffen Frauen Union Ortenau
Jugendstrafrecht im Blick

Offenburg (st) Parallel zum politischen Aschermittwoch der Landes-CDU in Stuttgart traf sich die Frauen Union Ortenau zum politischen Aschermittwoch in Offenburg in der Brauerei-Gaststätte "Brandeck". Ein Thema der gemeinsamen Diskussion war die Schöntaler Erklärung der Landes-CDU. Birgit Wild-Peter, Vorsitzende der Frauen Union Ortenau, fasste die inhaltlichen Schwerpunkte der Schöntaler Erklärung zusammen. Ein wichtiger Aspekt sei die innere Sicherheit des Landes. Laut neuester Erkenntnisse...

Lokales

Frauen Union Ortenau besucht Gengenbach
Austausch mit dem Bürgermeister

Gengenbach (st) Ihren weihnachtlichen Abschluss beging die Frauen Union Ortenau in Gengenbach, wo Bürgermeister Thorsten Erny die Damen im weihnachtlich geschmückten historischen Rathaus der Stadt empfing. Mit dabei waren auch die Bezirksvorsitzende der Frauen Union Südbaden, Helga Gund, sowie die Ehrenvorsitzende Bärbel Fuchs. Auch der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Michael Schüle nahm diesen Termin im Rathaus wahr. Nach einem Sektempfang im Bürgersaal wurde über lokalpolitische und...

Lokales

Über Nöte der Landwirte
Frauen Union tausch sich mit Rosa Karcher aus

Ortenau (st). Rosa Karcher, die Präsidentin des Südbadischen "LandFrauenverbandes", war vor Kurzem zu Gast bei der Frauen Union Ortenau. Thema des Dialoges waren die Nöte der Landwirte in der Region. Laut Karcher machen die Vorgaben „grüner“ Landwirtschaftspolitik den Landwirten und Landfrauen mittlerweile sehr zu schaffen. Die Forderung, Agrarprodukte nur noch biologisch oder ökologisch kontrolliert anzubauen, sei nicht so einfach umsetzbar und habe auch Folgen für die Existenz der bäuerlichen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.