Hex vom Dasenstein

Beiträge zum Thema Hex vom Dasenstein

Wirtschaft regional

Oberkircher Winzer und Winzerkeller Hex vom Dasenstein prüfen Verschmelzung
Sondierungsgespräche angekündigt

Oberkirch/Kappelrodeck (st). Vorstände und Aufsichtsräte der Oberkircher Winzer eG und des Winzerkellers Hex vom Dasenstein Kappelrodeck haben in ihren Sitzungen einstimmig beschlossen, Sondierungsgespräche mit dem Ziel einer Verschmelzung beider Betriebe aufzunehmen. Über die Beschlusslage wurden am Montag die Mitarbeiter beider Häuser und parallel dazu die Winzerinnen und Winzer informiert. Beide Betriebe sind seit Jahren dauerhaft wirtschaftlich erfolgreich und stehen mit ihren starken...

Wirtschaft regional
Der Winzerkeller Hex vom Dasenstein feierte seine zahlreichen Weinprämierungen und –trophäen mit einer "Goldnacht". Reinhard Danner (l.) moderierte den Abend und interviewte auch Geschäftsführer Marco Köninger. | Foto: gat

Hervorragendes Jahr für den Winzerkeller Hex vom Dasenstein
Auszeichnungen wurden in der "Goldnacht" gefeiert

Kappelrodeck (gat). Das Märchen „Sterntaler“ diente Moderator Reinhard Danner in der „Goldnacht 2017“ im Winzerkeller Hex vom Dasenstein als bildhafter Hintergrund dafür, dass auf die Weine des Hauses in diesem Jahr „jede Menge Gold“ herabgeregnet sei. Mit 180 Weinliebhabern war die Veranstaltung ausgebucht. Der Winzerkeller Hex vom Dasenstein gab mit dieser Veranstaltung seinen Kunden und der Öffentlichkeit die Gelegenheit, die prämierten Weine dieses Jahres zu verkosten, 22 Weiß- und 15...

Wirtschaft regional
Geschäftsführender Vorstand Marco Köninger vom Winzerkeller Hex vom Dasenstein, Wein-Guides Elena Batzler, Manuel Cavero Garcia, Karl Haas, Susanne Kimmig, Daniel Schmälzle sowie geschäftsführender Vorstand Markus Ell von der Oberkircher Winzer eG (v. l.) | Foto: suwa

Neue Wein-Guides in Oberkirch und Kappelrodeck
Weinwissen an die Kunden weitergeben

Oberkirch/Kappelrodeck (st). Die Oberkircher Winzer eG und der Kappelrodecker Winzerkeller Hex vom Dasenstein haben neue Wein-Guides. Diese haben seit Oktober ihre Ausbildung beim Weinparadies Ortenau e.V. in Zusammenwirken mit der Volkshochschule Ortenau absolviert. Motivation der Teilnehmer war, noch mehr Wein-Wissen zu generieren, um künftig Kunden kompetent beraten zu können. Aber auch Weinproben, Kellerführungen und Weinbergtouren zählen in das Portfolio der Wein-Guides. Auch im...

Wirtschaft regional
Tassilo Viel ist stolz auf seine Auszeichnung und den 2015er Spätburgunder Rotwein Karat trocken des Winzerkellers Hex vom Dasenstein

 | Foto:  Winzerkeller

Tassilo Viel mit seinem 2015er Spätburgunder Rotwein Karat trocken unter den Top 10
Junger Weinmacher der Hex vom Dasenstein mit Top-Platzierung

Kappelrodeck (st). Tassilo Viel, ein junger Weinküfer aus dem Winzerkeller Hex vom Dasenstein, hat mit seinem 2015er Spätburgunder Rotwein Karat trocken beim Weinwettbewerb 2017 der Weinbruderschaft Baden-Württemberg einen sehr guten Platz unter den Top 10 ergattert. Der Wettbewerb, der in Zusammenarbeit mit der Jungwinzervereinigung „Generation Pinot“ und dem Badischen Weinbauverband für alle Winzer und Weinküfer unter 40 Jahren, die ihre Weine selbst ausgebaut haben, veranstaltet wurde, fand...

Lokales
27 Teilnehmer bestanden im Winzerkeller Hex vom Dasenstein ihre Prüfungen zu Weinguides und können nun als Botschafter des Ortenauer Weins tätig werden. | Foto: Foto: gat

Prüfung als Weinguides erfolgreich abgeschlossen
27 neue Botschafter des Ortenauer Weins

Kappelrodeck. „Liebe Weinguides, Sie haben die Prüfung bestanden, jetzt kommt die Praxis“, gratulierte Günter Fröhlich zusammen mit dem Prüfungsvorsitzenden Winfried Köninger und mit Gunja Wassmer vom „Weinparadies Ortenau“ die neuen Weinguides der Ortenau. 27 Teilnehmer bestanden im Winzerkeller Hex vom Dasenstein in Kappelrodeck erfolgreich die Prüfung, sie bildete den Abschluss des neunten Weinguide-Kurses der Volkshochschule Ortenau. Dieser Kurs hatte im Oktober 2015 begonnen. Themen waren...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.