Jugendarbeit

Beiträge zum Thema Jugendarbeit

Lokales

Musikernachwuchs erfolgreich beim Jungmusikerleistungsabzeichen
Ambitionierte Jungmusiker der Kurkapelle Ottenhöfen und der Dorfmusik Furschenbach

Erfolgreich absolvierten Jungmusiker der Kurkapelle Ottenhöfen und der Dorfmusik Furschenbach bereits im Dezember 2017 die Prüfung zum Jungmusikerleistungsabzeichen. Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und praktischen Teil, worauf sich die Jugendlichen in den vergangenen Wochen intensiv mit ihren Ausbildern vorbereitet hatten. Am Sonntag den 7. Januar fand im Kurhaus „Alde Gott“ in Sasbachwalden die Verleihung der Leistungsabzeichen seitens des Acher-Renchtal-Musikverbandes statt....

Lokales

Jugendzentrum Kehl
Angebote richten sich nach den Wünschen der Besucher

Kehl (pp). Das Jugendzentrum Kehl ist in einem Stadthaus nahe der B28 untergebracht. Es verfügt über insgesamt drei Stockwerke, wobei das Erdgeschoss im Moment renoviert wird. Großes Ziel ist es für die beiden Jugendarbeiter Vanessa Balbrink und Andreas Martzloff, bis spätestens März im Erdgeschoss wieder einziehen zu können. Die Räumlichkeiten des Jugendzentrums werden immerso genutzt, wie es die Besucher brauchen und für richtig halten, daher sind die Funktionen der Räume variabel und werden...

Lokales

Stadt Achern erhält Unterstützung für Kleinbus in Fautenbach
Jugendarbeit ist künftig mobiler

Achern (st). Um die Jugendarbeit in den Fautenbacher Vereinen und die Schulkooperation zu unterstützen und insbesondere die Mobilität der Jugendlichen in den Vereinen zu erhöhen, damit beispielsweise auch Einrichtungen in anderen Stadtteilen genutzt werden können, hat die Stadt Achern einen Kleinbus angeschafft. Bereichsdirektor Gerhard Federle freute sich, hierfür einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 16.000 Euro an Oberbürgermeister Klaus Muttach und Ortsvorsteher Gebhard Glaser zu...

Lokales

Besinnliche Adventsstimmung mit der Kurkapelle Ottenhöfen
Weihnachtsvorspiel der Jugend zeigt musikalische Erfolge

Das diesjährige Weihnachtsvorspiel der Kurkapellenjugend zeigte auf, dass Zeit und Geld für deren Ausbildung gut angelegt ist: Stolz präsentierten die Nachwuchsmusiker am vergangenen Samstag im Ottenhöfener Pfarrheim ihr Können. Gemeinsam mit den Instrumentallehrern wurde ein ansprechendes Programm zusammengestellt, das auf den jeweiligen Leistungsstand der Schüler abgestimmt war. So bekamen die Zuhörer ein buntes und vielseitiges Repertoire geboten, das es bei Kaffee und Kuchen genießen...

Lokales
2 Bilder

GBC Grimmelshausen Bogenclub Renchen e.V.
Halloween-Schießen beim GBC Renchen

Da waren scheinbar noch ein paar gruselige Gestalten von Halloween übrig geblieben. Doch die Schützen des Grimmelshausen Bogenclubs Renchen e.V. haben denen gründlich den Garaus gemacht. Der Verein hatte zum nun schon traditionellen Halloween-Schießen in die Renchner Festhalle eingeladen. Statt der üblichen Blau-Rot-Gelben Zielscheiben erwartete die Schützen ein lustig-schauriges Sammelsurium an Zielen, die es zu treffen galt. Damit dabei auch keinem die Kräfte ausgingen hatte der Verein für...

Lokales

Ferien beim TV Steinach
Teilnehmerrekord bei TVS-Hallenübernachtung

Ein ganz besonderes Ferienerlebnis bot sich den jungen Turnerinnen und Turnern des TV Steinach: Sie durften in der Steinacher Turnhalle übernachten! Die Veranstaltung gehört schon traditionell zum TVS-Repertoire, doch in diesem Jahr wurden alle Teilnehmerrekorde gebrochen: 77 Mädchen und 5 Buben ab sechs Jahren kamen! Die Jugendleiterinnen Melissa Echle und Katja Benz hatten, zusammen mit den Übungsleitern, ein tolles Programm für die Kinder auf die Beine gestellt und so durften diese am...

Lokales

Auch ohne „Segel-Eltern“ gegen den Wind unterwegs

Offenburg. Seit einigen Jahren erlebt der Segel-Club Gifiz einen enormen Zulauf von Kindern und Jugendlichen, die sich für den Wassersport inter­essieren. 34 Schüler nehmen derzeit regelmäßig am Training teil. Weil vor allem Jugendliche, die keine „Segel-Eltern“ haben, den Segel-Club besuchen, habe sich die Bürgerstiftung entschlossen, den Segel-Club mit 4000 Euro zu unterstützen, erklärten deren Vorstand Armin Fink und Geschäftsführer Bernhard Schneider. Einen „Optimisten“ als Anfängerboot,...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.