Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Lokales

Sanierung Obertorturm
Zum Weihnachtsmarkt wird Durchgang geöffnet

Gengenbach Gute Nachrichten für Anwohner, Gewerbetreibende und Besucher: Zum diesjährigen Weihnachtsmarkt wird der Obertorturm in Gengenbach für Fußgänger geöffnet. Nach intensiven Abstimmungen mit der Bauleitung und den beteiligten Fachabteilungen konnte Bürgermeister Sven Müller am Freitagvormittag, 31. Oktober, laut einer Pressemitteilung erreichen, dass das Gerüst im Torbogen rechtzeitig entfernt und der Durchgang freigegeben wird. „Das war mir ein großes Anliegen“, so Müller. „Der...

Lokales

Tramfahren an Weihnachten
Läger noch bis 27. Dezember P + R-Parkplatz

Kehl (st) Für Heiligabend gilt ein besonderer Tramfahrplan: Die letzten Straßenbahnen nach Kehl verlassen das Straßburger Stadtzentrum gegen 19 Uhr. Danach wird der Trambetrieb eingestellt und am 25. Dezember in den frühen Morgenstunden wieder aufgenommen. Die Weihnachtsmärkte in Straßburg schließen an Heilig Abend um 18 Uhr, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Kehl. Am ersten Weihnachtsfeiertag sind die Weihnachtsmärkte bis 18 Uhr geöffnet, am zweiten bis 21 Uhr und am Freitag, 27....

Lokales

Weihnachten in St. Ursula
Rituale sind in jeder Lebenssituation wichtig

Offenburg "Es geht vor allem darum, geborgen zu sein sowie Wärme und Nähe zu spüren", sagt Thomas Rutschmann, Leiter der Wohnungslosenhilfe in Offenburg über die Gründe, warum jedes Jahr eine Weihnachtsfeier für wohnungslose Menschen organisiert wird. Aktiv mitgestaltenDer Impuls geht aber nicht nur von der Einrichtung aus, sondern auch von den Menschen, die in der stationären und ambulanten Hilfe betreut werden, weiß Rutschmann zu berichten. Sie wollen teilweise die Feier aktiv mitgestalten....

Panorama

Nachgefragt bei Anja Jäkle
Was tun mit den (Essens-)Resten vom Fest?

Offenburg (gro) Gutes und reichliches Essen gehört zu Weihnachten. Anja Jäkle, Leiterin des Ernährungszentrums Ortenau und Hauswirtschaft, gibt Tipps, wie die Reste richtig aufbewahrt werden. Wie verpacke ich Essensreste richtig? Es sollten luftdichte für Lebensmittel geeignete Behälter oder Behältnisse abgedeckt mit Frischhaltefolie, um Essensreste aufzubewahren, verwendet werden. Dabei sollte beachtet werden, die Reste abkühlen zu lassen, bevor diese in den Kühlschrank oder Gefrierschrank...

Lokales

Sperrung Legelshurster Straße aufgehoben
Vorübergehender Rückbau

Willstätt (st) Die Sperrung der L95, Legelshurster Straße in Legelshurst wird vorübergehend aufgehoben werden. Darauf verständigten sich bei einem Vor-Ort-Termin in Legelshurst Vertreter von Planungsbüro, Baufirma, Gemeinde, Ortschaft und dem Landratsamt. Auch Vertreter der Anlieger waren anwesend, die nun doch in den nächsten Tagen wie bisher ihre Anwesen mit Fahrzeugen erreichen können, teilt die Gemeinde Willstätt mit. Der Rückbau der Sperrung soll nach Abschluss der aktuellen Arbeiten und...

Panorama

Ehrenamtliche Helfer vom DRK
Auch an Weihnachten für andere da

Offenburg Wie viele andere Menschen freut sich auch Sonja Beick an Weihnachten über ein schönes Essen in geselliger Familienrunde. Doch wenn sich ihre Alarmierungs-App meldet, dann ist das Fest für sie erst einmal vorbei. Für die 49-Jährige ist das völlig in Ordnung. Denn sie weiß, jetzt braucht ein Mensch ihre Hilfe. Sonja Beick ist nämlich nicht nur im Hauptberuf beim Kreisverband Ortenau, sondern beim DRK Ortsverein Offenburg zusätzlich ehrenamtlich stellvertretende Bereitschaftsleiterin....

Lokales

Verlegung des Wochenmarkts
Feiertage unterbrechen den Rhythmus

Offenburg (st) Die Stadt Offenburg macht darauf aufmerksam, dass sich der Wochenmarkt wegen anstehende Feiertage zwei Mal verschiebt. So findet der Markt am Dienstag, 26. Dezember, dem zweiten Weihnachtsfeiertag, auf Mittwoch, 27. Dezember, verschoben. Im neuen Jahr fällt der Feiertag Dreikönig auf einen Samstag. Der Wochenmarkt findet aus diesem Grund bereits am Freitag, 5. Januar, statt.

Freizeit & Genuss

Genuss_-Tipp
Ein feines Stück Weihnachten

Ein feiner, unaufdringlicher Duft nach Zimt steigt auf, wenn die Linzertorte der Stadtbäckerei Dreher aus Gengenbach aus ihrer Ver- packung befreit wird. Da kommen schon beim Anschneiden erste Weihnachtsgefühle auf. Sie sieht einladend aus mit ihrem typischen Teiggitter und der Konfitürenauflage. Der Klassiker der Adventszeit lässt sich leicht aufschneiden. Der Teig hat einen guten Biss und eine angenehme Textur im Mund. Er besitzt genau die richtige Konsistenz für einen Mürbteig – weich, aber...

Panorama

Die Glosse im Guller
Ein Lästermaul leistet ganz demütig Abbitte

Jetzt gehöre ich auch dazu. 57 Jahre habe ich der Versuchung tapfer widerstanden. Doch nun warf ich alle Skrupel über Bord und kaufte erstmals vor dem 1. Advent Lebkuchen. Es ist wahr: Genau an dieser Stelle machte ich mich schon über Menschen lustig, die bereits im August im Supermarkt Dominosteine und Zimtsterne in ihre Einkaufswagen stapeln, riss Witze über sonnenbebrillte Bikinischönheiten, die auf der Luftmatratze im Pool die Sonne genießen, in der einen Hand ein Glas eisgekühlte Limonade,...

Lokales

Für die Schulanfänger
Bibliotheksgutscheine zu Weihnachten

Achern (st) Traditionell bekam zu Weihnachten jeder Schulanfänger der Acherner Schulen von der Stadtbibliothek Achern den Zugang zu über 35.000 Medien in Form eines Bibliotheksgutscheins geschenkt. Diese wurden in den Schulen verteilt und ermöglichen die kostenlose Nutzung des Kinderbereiches der Stadtbibliothek für ein Jahr. Diese Aktion soll frühzeitig den Spaß am Lesen fördern und die Kinder als Bildungspartner ergänzend zur Schule begleiten. Ziel ist es, dass die Erstklässler erfahren, wie...

Panorama

Angedacht: Dieter Fettel
Höchste Zeit für Weihnachten

Ist’s schon wieder soweit? Überrascht tun zählt nicht: Seit Ende August findet man Lebkuchen in den Läden und die zu Weihnachten maximal tolerable Menge hatte ich schon Mitte September verzehrt. Und doch meine ich: Weihnachten kommt immer plötzlicher. Zuviel drum rum lenkt uns ab. Flüchtlingskrise, Corona, Krieg – irgendwie ist immer irgendwas, das ablenkt und die Stimmung trübt. Darf man Freude empfinden, wenn doch Nachbarn in Angst und Ungewissheit leben?  Ich finde doch! Es ist höchste Zeit...

Panorama

Weihnachtsüberraschung
Europa-Park und Gemeinde Rust unterstützen ukrainische Schüler

Rust (st) Kurz vor Weihnachten gab es für die ukrainischen Geflüchteten der Grund- und Gemeinschaftsschule in Rust eine Überraschung: Mauritia Mack, Ehefrau des Europa-Park-Inhabers Jürgen Mack und stellvertretende Vorsitzende des Kinderschutzbundes Ortenau e. V. (KSB), besuchte gemeinsam mit dem Bürgermeister der Gemeinde Rust, Dr. Kai-Achim Klare, die Schüler. Die Jugendlichen im Alter von sechs bis 14 Jahren zeigten sich gerührt von den Ed Euromäusen und kleinen Geschenken, die Mauritia Mack...

Lokales

Weihnachten im Haus des Lebens
Immer eine sehr emotionale Zeit

Offenburg Das Haus des Lebens in Offenburg-Rammersweier ist eine ganz besondere Einrichtung. Seit 1991 gibt sie Frauen zwischen 16 und 35 Jahren Halt in einer schwierigen Lebenssituation. "Unsere Bewohnerinnen haben alle eine besondere Lebensgeschichte", erzählt Andrea Bitsch-Doll, eine der beiden Leiterinnen des Zentrums für Frauen und Kinder. Vielfältige Probleme Die Probleme, die die jungen Frauen haben, sind individuell: So wurden sie in ihrer Jugend vernachlässigt oder sie haben Gewalt...

Lokales

ÖPNV über den Rhein
Spezieller Tramfahrplan für Heiligabend und Silvester

Kehl (st) Wie immer an Heiligabend und zum Jahreswechsel gilt für die Tram ein spezieller Fahrplan.  Am 24. Dezember fährt ab 19 Uhr keine Tram – und auf dem Gebiet der Eurométropole auch kein Bus – mehr. Das bedeutet konkret, dass die letzte Rückfahrt aus dem Straßburger Stadtzentrum um 19 Uhr an der Haltestelle Homme de Fer beginnt. Die Haltestelle unter dem Straßburger Bahnhof bleibt vom 24. Dezember, 19.15 Uhr bis zum 25. Dezember, 5 Uhr, komplett geschlossen. Am Morgen des ersten...

Panorama

Helena Gareis und das Kinder- und Familienhospiz
Momente voller Liebe und Freundschaft

Offenburg Voller Vorfreude führt Helena Gareis durch die Räume der Geschäftsstelle des Kinder- und Familienhospizdienstes im Asternweg 11 in Offenburg. Alles ist gerichtet für eine Weihnachtsfeier. Dort treffen sich Familien mit ihren unheilbar kranken Angehörigen. Eine Märchenecke, ein Basteltisch und eine Kaffeetafel sind aufgebaut. Alle Räume sind liebevoll eingerichtet, bieten eine Atmosphäre, sich fallen lassen zu können. "Wir wollen Momente voller Liebe und Freundschaft anbieten", erzählt...

Lokales

Dritter Hilfskonvoi von nectanet
Ein Lächeln zu Weihnachten verschenken

Offenburg (gro) An diesem Wochenende, 17. und 18. Dezember, startet ein weiterer Konvoi mit Hilfsgütern aus der Ortenau in die Ukraine. Es handelt sich dabei um den dritten Konvoi, der von nectanet seit Beginn des Kriegs organisiert wird. "Der Konvoi besteht aus zwei Kleinbussen, einer Sattelzugmaschine mit Anhänger sowie zwei weiteren LKW", berichtet nectanet-Geschäftsführer Dominik Fehringer.  In den Fahrzeugen befinden sich Sach- und Geldspenden aus den nectanet-Mitgliedbetrieben. "Diese...

Wirtschaft regional

Einkaufsverhalten nach Adventswochenende
Handel setzt auf kommende Wochen

Ortenau Spätestens mit dem ersten Adventswochenende hat für den Einzelhandel das wichtige Weihnachtsgeschäft begonnen. "Die Wochen ab November bis Ende Dezember machen traditionell rund ein Drittel des Gesamtumsatzes eines Jahres aus", verdeutlicht Peter Schindler, Hauptgeschäftsführer des Einzelhandelsverbands Südbaden, deren Bedeutung. Für manche Sparten wie Buchhandel, Spielwaren oder Schmuck liege der Anteil sogar darüber. "Bisher ist das Einkaufsverhalten der Kunden durch die verschiedenen...

Panorama

Angedacht: Christian Kühlewein-Roloff
Lichtblicke für mittelgute Tage

„Lichtblick“. Das ist der Titel eines Buches von Susanne Niemeyer, das mir eine Freundin zu Weihnachten geschenkt hat. Besonders gefällt mir der Untertitel: „Texte für mittelgute Tage“. Noch bevor ich im Buch blättere, regt es mich zum Nachdenken an: Mittelgute Tage!? Das klingt fast erschreckend ehrlich. Und doch positiv; mit einem Hoffnungsschimmer: Lichtblick! „Für mittelgute Tage“ – das befreit mich von dem Druck und der Illusion, alles müsse gut sein; am besten noch jeden Tag, und dann...

Lokales

Aktion von St. Ursula und SFZ Stegermatt
Weihnachtsbriefe an Senioren

Offenburg (st). Auch in diesem Jahr haben die Katholische Kirchengemeinde Offenburg St. Ursula und das Stadtteil- und Familienzentrum Stegermatt Weihnachtsbriefe an mehr als 80 Seniorinnen und Senioren verschickt, die in das Jahresprogramm des Senioren Aktiv Treffs oder in andere Angebote der Einrichtungen eingebunden sind. Die diesjährigen Weihnachtsbriefe standen unter dem Motto „Engel der Hoffnung“ und enthielten neben einem Anschreiben wunderschön gestaltete Engelsbilder von Kindern der...

Panorama

Angedacht: Inge Fleischmann
Gott kommt überraschend anders

Alle Jahre wieder: Weihnachten gehört zum Ablauf eines Jahres dazu. Nicht alle können dieses Fest mit Sinn füllen. Das brauchen sie auch nicht. Erwachsene und Kinder freuen sich, dass es ruhig wird am Ende eines Jahres. Dennoch hat Weihnachten seinen eigenen Glanz: wenn der Weihnachtsbaum festlich geschmückt wird; wenn die vertrauten Lieder gesungen werden und in den Familien und Gemeinschaften Freude spürbar wird. Jesu Leben und seine Verkündigung nicht ohne Wirkung Vor 2.000 Jahren wurde...

Lokales

Weihnachtsbräuche auch aus Region
Wolfacher ließ Christbaum leuchten

Gutach (gro). Was wäre Weihnachten ohne den festlich geschmückten Baum oder die Krippe? Auch wenn sich das Fest bereits im dritten Jahrhundert nach Christus etabliert hatte, gibt es viele der uns bekannten Bräuche noch gar nicht so lange. "Weihnachten ist ein altes Fest, die Formen, es zu feiern, haben sich im Lauf der Jahrhunderte verändert", stellt Thomas Hafen, Wissenschaftlicher Leiter des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof in Gutach, fest. "Es wurde an ein altes römisches Fest...

Lokales

Einsatzbereitschaft an Feiertagen groß
Feuerwehr und Polizei wappnen sich für Jahreswechsel

Ortenau (ds). Während die meisten die Weihnachtsfeiertage gemütlich im Kreis ihrer Familie verbringen und es vermutlich auch an Silvester coronabedingt nicht viel anders sein wird, müssen andere arbeiten und ganz normal ihren Dienst tun. Wir haben bei Polizei und Feuerwehr nachgefragt, welche Besonderheiten damit einhergehen. Normales Silvester wird erwartet "Keine der Feuerwehren in der Ortenau ist tatsächlich jeden Tag rund um die Uhr besetzt. Das ist an auch an Weihnachten und Silvester...

Extra

Der besondere Adventskalender
"Aktion Makellos" schenkt Freude

Willstätt (st). Auch in diesem Jahr hat die Willstätter Gemeindeverwaltung mit dem besonderen Adventskalender "Aktion Makellos" wieder zahlreiche Spender und dankbare Empfänger gefunden und in der Vorweihnachtszeit zusammengebracht. Zur Übergabe der symbolischen Geschenketaschen konnte Bürgermeister Christian Huber vor wenigen Tagen Vertreter von Firmen, Vereinen und Privatpersonen im Bürgersaal des Willstätter Rathauses begrüßen, natürlich unter Beachtung der aktuellen Corona-Regeln. „Mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. November 2025 um 15:00
  • Theaterwelt - Le monde du théatre
  • Kehl

Ox und Esel

Eine Art Krippenspiel von Norbert Ebel Das Familienstück für die Weihnachtszeit Für Kinder ab 4+ und Erwachsene - Dauer 50-60 Minuten In einer kalten Nacht möchte Ox, der Ochse, gerade sein wohlverdientes Abendessen genießen, als er plötzlich im Heu ein kleines Menschenkind entdeckt. Er ist ziemlich überrascht und fragt sich, was das Kind in seiner Krippe zu suchen hat und wer es dort hineingelegt hat. Auch sein Stallmitbewohner, Esel, ist ratlos. Doch dann hat Esel eine Idee: Vielleicht ist...

  • 5. Dezember 2025 um 14:30
  • Gasthaus Schwanen
  • Rheinau

Weihnachtlliches Volksliedersingen

Weihnachtliches Volksliedersingen Der MGV Liederkranz Rheinbischofsheim lädt ganz herzlich zum weihnachtlichen Liedersingen am Freitag, den 05. Dezember 2025 um 14.30 Uhr ins Gasthaus „Schwanen“ ein. Elke und Ernst Schlegel aus Schwanau werden den Nachmittag musikalisch begleiten. Für Liederhefte ist gesorgt. Verbringen Sie mit uns einen unterhaltsamen Nachmittag in ungezwungener vorweihnachtlicher Stimmung. Der Eintritt ist frei.

  • 6. Dezember 2025 um 20:00
  • Bürgerhaus "Jergerheim"
  • Offenburg

Cuadro Sur

Das Gitarren-Trio CUADRO SUR – mit Armin Krüger, Wolfgang Schubart und Thomas Vogt – begeistert seit 2009 das Publikum in Freiburg und Offenburg mit einer einzigartigen Mischung aus Musikalität und Virtuosität. In verschiedenen Stilrichtungen zuhause, verbinden die drei Musiker spielerische Lockerheit, Präzision und blindes Zusammenspiel mit der Begeisterung für die große Klangvielfalt der Gitarre. Die Presse rühmt sie für „die hohe Kunst nahezu telepathischen Zusammenspiels“. In der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.