Bundestagswahl

Beiträge zum Thema Bundestagswahl

Lokales
Einer der Arbeitsplätze für die Bundestagsabgeordneten, die für die Ortenau in Berlin wirken: das Reichstagsgebäude.  | Foto: ag

Vor allem Organisatorisches
Was für die Abgeordneten jetzt ansteht

Ortenau Die Würfel sind gefallen. Die Bundesbürger haben am vergangenen Sonntag den neuen Bundestag gewählt. Für die gewählten Abgeordneten geht jetzt die Arbeit in Berlin los. Für die vier wiedergewählten Wahlkreisvertreter Thorsten Frei (CDU, WK Schwarzwald-Baar), Yannick Bury (CDU, WK Emmendingen-Lahr), Johannes Fechner (SPD, WK Emmendingen-Lahr) und Derya Türk-Nachbaur (SPD, WK Schwarzwald-Baar) mag der Start in Berlin ein Stück weit Routine sein, für Johannes Rothenberger (CDU, WK...

Panorama

Die Glosse im Guller
Wählerwillen? Das scheint wohl Nebensache!

Es ist vorbei. Nach wochenlangem Hauen und Stechen, auch Wahlkampf genannt, hat Deutschland gewählt. Ob es eine gute Wahl war, muss sich noch zeigen. Jedenfalls sind die Gewinner und die Verlierer klar. Obwohl, Sarah Wagenknecht mag sich noch nicht so einfach geschlagen geben. Mit 4,972 Prozent hat ihr BSW den Einzug in den Bundestag knapp verfehlt. Nur 13.400 Stimmen mehr und es wäre drin gewesen. Das sind nicht viele verglichen mit den 210.000 Deutschen im Ausland, die per Briefwahl abstimmen...

Lokales
Am Sonntag wird der neue Bundestag gewählt.  | Foto: io

Wahllokale von 8 bis 18 Uhr geöffnet
Ein neuer Bundestag wird gewählt

Ortenau Am Sonntag haben die Bundesbürger die Wahl. Die wahlberechtigten Bürger wählen den 21. Bundestag. Die vorgezogene Bundestagswahl wird nötig, weil die Regierungskoalition aus SPD, Grüne und FDP im November des vergangenen Jahres auseinandergebrochen ist. Drei Wahlkreise für die OrtenauAuch in der Ortenau sind die Bürger zur Stimmabgabe aufgerufen. Die 51 Städte und Gemeinden des Ortenaukreises sind auf insgesamt drei Wahlkreise aufgeteilt: Emmendingen-Lahr (283), Offenburg (284) und...

Lokales
Wer wird in den neuen Bundestag im Reichstagsgebäude in Berlin einziehen? | Foto: Foto: Deutscher Bundestag/Werner Schüring
19 Bilder

Bundestagswahl
Das wollen die Kandidaten bei Rente und Gesundheit

Ortenau (mak) Am 23. Februar sind die Bürger dazu aufgerufen, einen neuen Bundestag zu wählen. Die Städte und Gemeinden in der Ortenau sind auf insgesamt drei Wahlkreise – Lahr-Emmendingen, Offenburg und Schwarzwald-Baar – aufgeteilt. Die Wahlkreiskandidaten der bei der vergangenen Wahl in den Bundestag eingezogenen Parteien haben wir zu ihren Standpunkten zu wichtigen Themen befragt. In dieser Woche haben wir den Kandidaten folgende Fragen gestellt: Wie werden wir uns unser Gesundheitssystem...

Lokales
Wer wird in den neuen Bundestag einziehen? | Foto: Deutscher Bundestag/Thomas Köhler/photothek
19 Bilder

Bundestagswahl
Innere und äußere Sichheit

Ortenau (mak) Am 23. Februar sind die Bürger dazu aufgerufen, einen neuen Bundestag zu wählen. Die Städte und Gemeinden in der Ortenau sind auf insgesamt drei Wahlkreise – Emmendingen-Lahr, Offenburg und Schwarzwald-Baar – aufgeteilt. Die Wahlkreiskandidaten der bei der vergangenen Wahl in den Bundestag eingezogenen Parteien haben wir zu ihren Standpunkten zu wichtigen Themen befragt. In dieser Woche haben wir den Kandidaten folgende Fragen gestellt:  Äußere Sicherheit – was muss sich ändern?...

Lokales
Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt.  | Foto: Foto: Isabel Obleser
19 Bilder

Zu Wirtschaft und Energiewende
Was die Bundestagskandidaten vorhaben

Ortenau In knapp einem Monat werden die Bundesbürger zur Wahl eines neuen Bundestages aufgerufen. Die Städte und Gemeinden in der Ortenau sind auf insgesamt drei Wahlkreise – Lahr-Emmendingen, Offenburg und Schwarzwald-Baar – aufgeteilt. Die Wahlkreiskandidaten der bei der vergangenen Wahl in den Bundestag eingezogenen Parteien haben wir zu ihren Standpunkten zu wichtigen politischen Themen befragt. In dieser Woche haben wir den Kandidaten folgende Fragen gestellt: Was braucht es, damit die...

Lokales
Auf Einladung von Johannes Rothenberger (r.) kam Jens Spahn (M.) nach Achern, um in der Scheck-in-Kochfabrik mit Koch Jan Pettke (l.) zu kochen und mit den Gästen über Politik zu diskutieren.  | Foto: mak
3 Bilder

Jens Spahn kocht und diskutiert in Achern
"Reden über den heißen Brei"

Achern (mak) Zu einem "ganz besonderen Vormittag" hat Johannes Rothenberger, CDU-Bundestagskandidat für den Wahlkreis Offenburg, am vergangenen Mittwoch rund 50 Gäste in die Scheck-in Kochfabrik eingeladen. "Kochen und Essen ist etwas familiäres und hat mit Lebensfreude zu tun, denn wir wollen positiv in die Zukunft schauen", sagte Rothenberger. "Wir wollen nicht um den heißen Brei reden, sondern über den heißen Brei", so Rothenberger. Und dafür hatte er einen prominenten Gesprächspartner...

Lokales
Die Wahlbenachrichtigungen für die anstehende Bundestagswahl werden in Kürze verschickt. | Foto: Symbolfoto: gro

Bundestagswahl 2025
Stadt Offenburg verschickt Wahlbenachrichtigungen

Offenburg (st) Die Wahlbenachrichtigungen für die vorgezogene Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, werden in den nächsten Tagen von der Deutschen Post an alle wahlberechtigten Offenburger verschickt. Die Zustellung der Wahlbenachrichtigungen muss bis zum 2. Februar erfolgt sein, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Wahlberechtigte, die bis zu dem Zeitpunkt keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, aber davon ausgehen, im Wählerverzeichnis zu stehen, wenden sich bitte an das...

Lokales
Am 23. Februar soll ein neuer Bundestag gewählt werden. | Foto: Obleser

Bundestagswahl am 23. Februar
Kandidaten- und Kampagnenkür läuft

Ortenau Die Ampelkoalition ist Geschichte, der Termin für eine vorgezogene Bundestagswahl steht fest: Die Fraktionsspitzen haben sich mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auf den 23. Februar geeinigt, wenn der Bundeskanzler am 16. Dezember die Vertrauensfrage stellt. In drei Wahlkreisen wählen die Ortenauer: Lahr-Emmendingen (283), Offenburg (284) und Schwarzwald-Baar (286). So haben die drei Kreisverbände der FDP ihre Bundestagskandidaten bereits nominiert. Im Süden tritt Eileen Lerche,...

Lokales
Johannes Rothenberger nimmt die Glückwünsche der Mitglieder nach seiner erfolgreichen Wahl zum Bundestagskandidaten für die CDU Ortenau entgegen. | Foto: Foto: mak
10 Bilder

Klares Votum
Johannes Rothenberger tritt für CDU bei Bundestagswahl an

Appenweier (mak) Ziemlich genau um 22 Uhr am vergangenen Freitag stand fest, wer für die CDU für den Wahlkreis Offenburg (284) bei der kommenden Bundestagswahl antritt. Johannes Rothenberger aus Oberkirch setzte sich bei der Mitgliederversammlung der Ortenauer CDU in der vollbesetzten Schwarzwaldhalle in Appenweier gegen seine vier Mitbewerber Adrian Gegg, Julius Geier, Anne Nickert und Andreas Weimer, der sich noch kurzfristig als CDU-Bundestagskandidat bewarb, durch. Von den insgesamt 452...

Lokales
Die beiden Landtagsabgeordneten Thomas Marwein (Wahlkreis Offenburg) (li) und Bernd Mettenleiter (Wahlkreis Kehl) gratulieren der frisch gekürten Bundestagskandidatin Ann-Margret Amui-Vedel. | Foto: Kreisverband Ortenau BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Bündnis 90/Die Grünen
Nominierung zur Bundestagswahl 2025

Offenburg (st) Dr. Ann-Margret Amui-Vedel aus Kehl-Bodersweier wird laut Pressemeldung des Kreisverbandes von Bündnis90/Die Grünen für Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Offenburg bei der kommenden Bundestagswahl 2025 kandidieren. „Amui-Vedel steht für Umwelt- und Naturschutz, Frauenrechte und ganz viel Europa!“, freuen sich Elisabeth Schilli und Domenic Preukschas, die beiden Kreisvorsitzenden der Grünen in der Ortenau. Amui-Vedel hat Biologie und Umweltmanagement in Berlin und Swansea (Wales)...

Lokales
Die Stimmzettel liegen zur Zählung bereit. | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Update: Ergebnis Bundestagswahl
Sieben Abgeordnete aus der Ortenau

Ortenau (gro). Das vorläufige Endergebnis der Bundestagswahl 2021 steht fest. Die Wahlbeteiligung lag bei 76,6 Prozent. Stärkste Fraktion wird die SPD, die 25,7 Prozent aller gültigen Stimmen erhielt. Ihr folgt die CDU/CSU mit 24,1 Prozent. Drittstärkste Kraft sind die Grünen mit 14,8 Prozent der Stimmen. Dann folgen die FDP mit 11,5 Prozent und die AfD mit 10,3 Prozent der Stimmen. Die Linke scheitert mit 4,9 Prozent an der Fünf-Prozent-Klausel, wird aber dennoch aufgrund von gewonnenen...

Lokales
Jeder Wahlberechtigte hat zwei Stimmen. | Foto: Landkreis Emmendingen

Stimmabgabe von 8 bis 18 Uhr
Souverän bestimmt Vertreter für den Bundestag

Ortenau (mak). Heute gilt es. Deutschland wählt einen neuen Bundestag. Und auch in der Ortenau sind die wahlberechtigten Bürger zum Urnengang für den 20. Bundestag aufgerufen. Die Städte und Gemeinden im Ortenaukreis sind insgesamt auf drei Wahlkreise aufgeteilt: den Wahlkreis 284 Offenburg, zu dem die Städte und Gemeinden Offenburg, Kehl, Achern, Appenweier, Bad Peterstal-Griesbach, Berghaupten, Biberach, Durbach, Gengenbach, Hohberg, Kappelrodeck, Lauf, Lautenbach, Neuried, Nordrach,...

Lokales

Projekt will Interesse fördern
Unter-18-Jährige proben Bundestagswahl

Kehl (st). Um das Interesse der Kinder und Jugendlichen an Politik und Gesellschaft zu fördern, wird neun Tage vor der eigentlichen Bundestagswahl in einer bundesweiten Aktion eine sogenannte U18-Wahl abgehalten. In diesem Jahr sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren zur Wahlurne gebeten worden. In Kehl hatten sich das Einstein-Gymnasium, die Tulla-Realschule, die Hebelschule, die Albert-Schweitzer-Schule und das Juze an dem Projekt beteiligt und ihre Stimmen abgegeben – und ein großes...

Lokales
Foto: Symbolfoto: gro

Bundestagswahl am Sonntag
Hygiene- und Zutrittsregeln für Wahllokale

Achern (st). Die Bundestagswahl am 26. September 2021 findet aufgrund der Corona-Pandemie unter besonderen Bedingungen statt. Im Wahlgebäude muss von allen Personen eine medizinische Maske getragen werden. Diese Verpflichtung besteht nicht für Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr, Personen, denen das Tragen einer medizinischen Maske aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich oder zumutbar ist, wobei die Glaubhaftmachung gesundheitlicher Gründe in der Regel durch eine ärztliche...

Extra
Foto: "Gemeinsam Stark"
Video 2 Bilder

Online-Kandidatentalk zur Bundestagswahl
Bunt gemischte Gäste

Kehl (st). Wie positionieren sich die Kandidaten aus dem Wahlkreis Offenburg sechs Tage vor der Wahl? Was sagen sie zu Klimaschutz, Digitalisierung, Integration, Rassismus und gleichberechtigter Teilhabe? In einer Podiumsrunde am Montag, 20. September, stellen sie sich den Fragen des Moderatorenteams und der Zuschauer. Ein Musikbeitrag aus Gambia von Warrior Singhateh rundet das Event ab, das von 18 bis 20 Uhr live auf der Youtubeseite „Gemeinsam Stark Ortenau“ übertragen wird. Der Einladung...

Lokales
Foto: Symbolfoto: gro

Bundestagswahl
Hygiene- und Zutrittsregeln für die Wahlräume

Achern (st). Die Bundestagswahl am 26. September findet aufgrund der Corona-Pandemie unter besonderen Bedingungen statt. Im Wahlgebäude muss von allen Personen eine medizinische Maske getragen werden. Diese Verpflichtung besteht nicht für Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr, für Personen, die durch ärztliche Bescheinigung nachweisen, dass ihnen das Tragen einer medizinischen Maske aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist oder denen das Tragen aus sonstigen zwingenden Gründen...

Extra

Bundestagswahl am 26. September
18 Kandidaten - zwei Fragen (IV)

Ortenau (rek). Am 26. September wird der deutsche Bundestag gewählt und die heiße Phase des Wahlkampfs hat begonnen. Zu vier Themen befragte die Redaktion die Kandidaten der sechs im Bundestag vertretenen Parteien: CDU, SPD, AfD, FDP, Kehl und Grüne stehen zu den Thema Klima und Verkehr, Digitalisierung, Demokratie und Sicherheit sowie Wirtschaft und Steuern Rede und Antwort - und das in aller Kürze. Denn Ihre Antworten sollten auch als Tweet durchgehen. Im vierten und letzten Teil unseres...

Extra
BVDA-Hauptgeschäftsführer Dr. Jörg Eggers und CORRECTIV-Geschäftsführer Simon Kretschmer: Mit einer siebenteiligen Artikelserie zur Bundestagswahl setzte der Bundesverband seine erfolgreiche Kooperation mit dem Recherchezentrum fort. Die Artikel erschienen bundesweit in 20 Millionen Anzeigenzeitungen.  | Foto: Hendrick Stein

„Systemrelevant für unsere Gesellschaft“
BVDA-Hauptgeschäftsführer Jörg Eggers über das Engagement von kostenlosen Wochenzeitungen im Vorfeld der Wahlen

Berlin. Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) ist die Interessensvertretung der deutschen Anzeigenblattverlage. Zu ihm gehören 181 Verlage mit 635 Titeln und einer wöchentlichen Auflage von 48,4 Millionen Exemplaren. Allein diese Zahlen machen deutlich, welches Gewicht die kostenlosen Wochenzeitungen in der deutschen Medienlandschaft haben. Zu ihrem Selbstverständnis gehört es, mit ihrer lokalen Berichterstattung einen wichtigen Beitrag für eine lebendige Demokratie und...

Lokales
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Briefwahl zu beantragen. | Foto: Stadt Offenburg

So kann Briefwahl beantragt werden
Unterlagen anfordern leicht gemacht

Offenburg (st). Für die Bundestagswahl am 26. September wird mit einem großen Anteil von Briefwählern gerechnet. so die Stadt Offenburg. Aber wie kommt man eigentlich an die Unterlagen? Die traditionelle Form sei der schriftliche Antrag per Post oder per eigenhändigem Einwurf bei der Stadtverwaltung. Auf der  Wahlbenachrichtigung findet sich auf der Rückseite der Antrag zur Erteilung eines Wahlscheins. Dieser kann bequem zu Hause ausfüllen und an die Stadt zurückgeschickt oder in den...

Extra

Bundestagswahl am 26. September
18 Kandidaten - zwei Fragen (III)

Ortenau (rek). Am 26. September wird der deutsche Bundestag gewählt und die heiße Phase des Wahlkampfs hat begonnen. Zu vier Themen befragte die Redaktion die Kandidaten der sechs im Bundestag vertretenen Parteien: CDU, SPD, AfD, FDP, Kehl und Grüne stehen zu den Thema Klima und Verkehr, Digitalisierung, Demokratie und Sicherheit sowie Wirtschaft und Steuern Rede und Antwort - und das in aller Kürze. Denn Ihre Antworten sollten auch als Tweet durchgehen. Im dritten Teil unseres Fragenkatalogs...

Lokales

Information über Zutrittsregelungen
Wahllokale in Achern

Achern (st). Für die am 26. September stattfindende Wahl zum 20. Deutschen Bundestag werden in Achern insgesamt 14 Wahllokale eingerichtet in denen Wahlberechtigte ihre Stimme abgegeben können. Fünf davon befinden sich in der Kernstadt. In Oberachern wird es wieder zwei Wahllokale geben. Die übrigen Stadtteile haben jeweils ein Wahllokal. Auf der Wahlbenachrichtigung, die den Wahlberechtigten bis spätestens 5. September zugesandt wird, ist das zugeordnete Wahllokal angegeben. Zudem befindet...

Lokales
Foto: rek

Vorbereitungen für 26. September
Anträge auf Briefwahl jetzt möglich

Kehl (st). Für die Bundestagswahl am Sonntag, 26. September, können die Wahlberechtigten in Kehl ab sofort elektronisch, schriftlich oder mündlich die Briefwahl beantragen. Online, per QR-Code, schriftlich oder persönlich Die Briefwahlunterlagen können direkt online beantragt werden, schreibt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Hierfür müssen lediglich die Daten aus der Wahlbenachrichtigung eingetragen werden, über den QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung sind diese sogar bereits...

Lokales

Repräsentative Wahlstatistik
Briefwahlbezirk in Lahr wird ausgewertet

Lahr (st). Bei der Bundestagswahl am Sonntag, 26. September, werden in Lahr im Briefwahlbezirk 3 für wahlstatistische Auszählungen Stimmzettel gezählt und ausgewertet. Das teilt die Pressestelle der Großen Kreisstadt mit. Die rechtlichen Grundlagen für die repräsentative Wahlstatistik sind im Wahlstatistikgesetz geregelt. Die Auswahl der Stichprobenwahlbezirke und der Stichprobenbriefwahlbezirke erfolgte durch den Bundeswahlleiter im Einvernehmen mit den jeweiligen Landeswahlleitungen und den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.