Maschinenbau

Beiträge zum Thema Maschinenbau

Wirtschaft regionalAnzeige
Stephan Zillgith, geschäftsführender Gesellschafter | Foto: KRONEN GmbH
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
KRONEN verbindet Technik und Natur

Kehl Die KRONEN GmbH in Kehl ist ein Global Player in einer besonderen Nische. Das Familienunternehmen baut Maschinen, die Obst, Gemüse und Salate waschen, schneiden, trocknen oder verpacken. Doch Geschäftsführer Stephan Zillgith betont: „Wir liefern keine Standardprodukte. Unsere Stärke ist die Kundennähe und die lösungsorientierte Denke.“ Eben ein echter Hidden Champion. Ungewöhnliche ProdukteDiese Haltung sorgt für ungewöhnliche Projekte. So wollten Kunden Meeresalgen für vegane...

Wirtschaft regional

wvib Schwarzwald
Schlüsselbranche blickt skeptisch in die Zukunft

Ortenau (st) Der exportorientierte Maschinenbau kämpft mit einer schwierigen Geschäftslage. Während Deutschland als Standort weiter an Attraktivität verliert, hoffen auch kleinere Unternehmen der technologiegetriebenen Branche zunehmend auf das Ausland. Eine aktuelle Umfrage der wvib Schwarzwald AG zeigt, wie es um die Branche steht. Gerade strukturelle Probleme des Standorts bremsen das Geschäft mit Investitionsgütern „Made in Germany“. Besonders Bürokratie und Regulierung setzen den...

Lokales

Startschuss für Innovationsprojekt
Industry on Campus der Hochschule

Offenburg (st) Unter der Schirmherrschaft von Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut soll „Industry on Campus“ die Großserienproduktion am südlichen Oberrhein wettbewerbsfähig gestalten. Der Maschinenbau erweist sich einmal mehr als Treiber von Zukunftstechnologien und trägt mit dieser Initiative zur Fachkräftesicherung bei, teilt die Hochschule Offenburg mit. Die Liste der Unternehmen, die sich in dem Projekt finanziell und praxisnah engagieren, lässt keine Zweifel an der Bedeutung...

Wirtschaft regional

Kehler Unternehmen will zum 25-jährigen Bestehen auch 30 Arbeitsplätze schaffen
Presstec investiert rund fünf Millionen Euro am Standort

Kehl (st). Das Kehler Maschinenbauunternehmen Presstec feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einem mittelfristig angelegten Investitionsprogramm. Insgesamt sollen rund fünf Millionen Euro am Standort Kehl investiert werden. Trotz des auch für Presstec problematischen Fachkräftemangels werde die Zahl der Mitarbeiter von derzeit 120 auf 150 steigen, sagt der geschäftsführende Gesellschafter Alexander Blättner. Presstec und die Schwesterfirma Presscontrol haben sich auf den Bau, die Optimierung,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.