Musikunterricht

Beiträge zum Thema Musikunterricht

Lokales

Digitale Musiklernplattform "ERNA"
Quantensprung in musikpädagogischer Welt

Lahr (st). Schon lange, bevor Corona die ganze Welt auf den Kopf gestellt hat, bastelte Lahrs Musikschulleiter Tobias Meinen an der Idee einer digitalen Lernplattform. Nun ist sie programmiert und kommt nach den Sommerferien in der Lahrer Musikschule zum Einsatz. In den App-Stores ist die Musiklernplattform unter dem Namen "ERNA" verfügbar. Die App Die Stadt Lahr hat die Programmierung der Grundfunktionen der App bei der Firma Sinusquadrat aus Offenburg in Auftrag gegeben und nach Abschluss den...

Lokales

Neue Pfade für den Musikunterricht
"GrooveLab" geht an die Schulen

Lahr (st). Bis Corona die Welt aus den Angeln hob, tauschten die Drittklässler der Lahrer Eichrodtschule ihr Musikzimmer mit dem "GrooveLab" der Städtischen Musikschule Lahr. Einmal wöchentlich erarbeiten sie sich so im Popularbereich der Musikschule neue musikalische Fähigkeiten. Lahrs Musikschuldirektor Tobias Meinen beschreibt das "GrooveLab" als eine Art offenes Atelier. Das "GrooveLab" ist ein Konzept für den Gruppenunterricht im Popularbereich. Es geht um das Ausprobieren, Improvisieren...

Panorama

Pianistin Henrike von Heimburg
Spaß am Unterrichten sowie im Konzertsaal

Offenburg (gro).Seit zwei Jahren ist sie wieder Offenburgerin: Henrike von Heimburg kennen viele als Musikerin und als Organisatorin der Reihe "Weltklassik am Klavier". Die ersten Lebensjahre verbrachte die 1983 geborene Pianistin in Gengenbach, dann fanden ihre Eltern das Haus in der Offenburger Oststadt, in dem sie aufwuchs und heute wieder lebt. "Um meinen Werdegang zu verstehen, müssen Sie mehr über meine Eltern erfahren", sagt sie. Ihr Vater Achim war Kunsterzieher am Oken-Gymnasium. "Er...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.