Ortenau-Klinikum

Beiträge zum Thema Ortenau-Klinikum

Lokales

Ortenau Klinikum reagiert erneut
Intensivkapazitäten werden ausgebaut

Ortenau (st). Angesichts der aktuellen Coronalage baut das Ortenau Klinikum seine Intensivkapazitäten für die Behandlung schwerer Covid-19-Fälle weiter aus. „Im Laufe der Woche werden wir im Klinikverbund weitere Intensivbetten als Beatmungsplätze für Covid-19-Patienten einrichten“, kündigte der Medizinische Direktor des Ortenau Klinikums, Dr. Peter Kraemer, in einer Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Kliniken des Ortenaukreises am Dienstag an. Tägliche Bewertung der Lage „Wir fahren...

Lokales

Wartungsarbeiten an Anlage
Klinik eingeschränkt telefonisch erreichbar

Offenburg/Kehl (st). Das Ortenau Klinikum mit seinen Standorte in Offenburg am Ebertplatz und Josefsklinik sowie in Kehl ist am Dienstag, 30. November, in der Zeit von 18 bis 4 Uhr telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. In dieser Zeit müssen notwendige Wartungsarbeiten an der Telefonanlage vorgenommen werden. Bei medizinischen Notfällen können die Notaufnahmen an den Betriebsstellen Offenburg Ebertplatz und Ortenau Klinikum in Kehl weiterhin direkt aufgesucht werden. Bei schweren Notfällen...

Lokales

Ortenau Klinikum baut Intensivkapazitäten aus
Regelbetrieb eingeschränkt

Offenburg (st). Angesichts der stark steigenden Zahl an Corona-Infektionen und der zunehmenden Krankenhauseinweisungen baut das Ortenau Klinikum seine Intensivkapazitäten für die Behandlung schwerer Covid-19-Fälle weiter aus. Im Laufe der Woche wird der Klinikverbund weitere Intensivbetten als Beatmungsplätze für Covid-19-Patienten einrichten, teilt das Ortenau Klinikum mit. „Wir stellen uns auf die aktuelle Corona-Lage ein und müssen gleichzeitig planbare Eingriffe zunehmend einschränken“, so...

Lokales

Welt-Frühgeborenen-Tag
Beleuchtungsaktion am Mutter-Kind-Zentrum

Offenburg (st). Weltweit kommt etwa jedes zehnte Neugeborene zu früh auf die Welt, also vor der 37. Schwangerschaftswoche. Die Kinderintensivstation des Mutter-Kind-Zentrums am Ortenau-Klinikum in Offenburg verfügt über zehn Intensivbetten - speziell für Frühchen. Damit und mit ihrer technischen, personellen und speziellen Betreuung bietet die Station nach einem entwicklungsfördernden und familienfreundlichen Konzept (FINE) die besten Voraussetzungen für eine optimale Versorgung und Entwicklung...

Lokales

Lungenzentrum Ortenau eingerichtet
Klinikum verbessert Angebot

Offenburg (st). Erkrankungen der Atemwege und der Lunge gehören zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland. Alleine im vergangenen Jahr wurden über 4.700 stationäre Patienten mit Lungenerkrankungen in den Häusern des Ortenau Klinikums behandelt. Zwei wesentliche Fachabteilungen sind an der Versorgung lungenkranker Patienten beteiligt: die Pneumologie (Lungenheilkunde) und die Lungenchirurgie. Um Patienten mit Atemwegserkrankungen in Zukunft durch eine integrierte, fachübergreifende...

Lokales
Außenansicht des neuen Zentral-OP in unmittelbarer Nähe des Haupteingangs des Ortenau Klinikums in Offenburg, Betriebsstelle Ebertplatz | Foto: Ortenau Klinikum
2 Bilder

Ortenau Klinikum Offenburg
Neubau des Zentral-OP geht zügig voran

Offenburg (st). Der Ausbau des Zentral-OP-Bereichs des Ortenau Klinikums in Offenburg geht weiter zügig voran. Nach nur einjähriger Bauzeit konnte kürzlich mit einem Durchbruch der vorgelagerte OP-Neubau mit dem Hauptgebäude der Klinik verbunden werden. Die jetzt geschaffene bauliche Anbindung im ersten Obergeschoss wird nach Fertigstellung als Zugang zum neuen OP-Bereich dienen. Verwaltungsdirektor Mathias Halsinger freute sich über den schnellen Baufortschritt: "Unsere Klinik wird in wenigen...

Wirtschaft regional

Ortenau Klinikum mehrfach ausgezeichnet
Focus vergibt gute Noten

Offenburg (st). Die medizinische und pflegerische Kompetenz der Ortenau Kliniken Offenburg-Kehl und Lahr-Ettenheim ist zum wiederholten Mal im Rahmen der Focus-Klinikliste ausgezeichnet worden. Auch für das kommende Jahr 2022 erhielten die beiden Kliniken die Anerkennung „Top Regionales Krankenhaus“ und sind damit laut einer Pressemitteilung unter den besten Krankenhäuern auf der Länderliste Baden-Württemberg. „Wir sind stolz auf die erneuten Auszeichnungen für unsere verschiedenen Fachbereiche...

Lokales

Klinikum fürchtet Verluste
„Unterstützung für Corona-Winter 2021/2022“

Offenburg (st). In Baden-Württemberg gilt jetzt die Corona-Warnstufe. Für Bundesgesundheitsminister Jens Spahn rollt die vierte Welle „mit voller Wucht“. Der Minister appelliert an die Bundesländer, erneut Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie zu ergreifen. Vor dem Hintergrund des bevorstehenden Corona-Winters fordert Ortenau-Klinikum-Geschäftsführer Christian Keller von Bund und Land Baden-Württemberg einen finanziellen Corona-Ausgleich auch für das kommende Jahr. Trend besorgniserregend...

Lokales

Ortenau ist Region der Lebensretter
App alarmiert bei Herzstillstand

Offenburg (ds). Rund 65.000 Menschen in Deutschland erleiden jährlich einen Herzstillstand und müssen wiederbelebt werden. In der Ortenau gehen etwa 100 Notrufe pro Jahr bei der Integrierten Leitstelle (ILS) nach einem Verdacht auf Herzstillstand ein, die zur Alarmierung des Rettungsdienstes führen. Künftig wird parallel dazu eine App freiwillige Ersthelfer alarmieren, die schnell vor Ort sein und helfen können. Denn wird nicht innerhalb von drei bis fünf Minuten mit der Wiederbelebung...

Lokales

Chefarzt für Departement Notfallmedizin
Dr. Peter Sutterer beginnt 2022

Offenburg (st). Dr. Peter Sutterer wird zum 1. Januar 2022 die Leitung des neuen Departments Notfallmedizin am Ortenau Klinikum übernehmen, teilt das Ortenau Klinikum mit. Der Ausschuss für Gesundheit und Kliniken des Ortenaukreises wählte den Notfallmediziner am Dienstag, 28. September, zum Chefarzt der neuen Abteilung. „Ich freue mich, dass wir mit Dr. Peter Sutterer einen in der Notfallmedizin äußerst kompetenten und im Rettungsdienstbereich Ortenau überaus erfahrenen Arzt des Ortenau...

Lokales

Klage gegen Klinikreform abgewiesen
Keller: "Kläger gescheitert"

Offenburg (st). Das Verwaltungsgericht Freiburg hat nach der mündlichen Verhandlung vom vergangenen Freitag am Montag, 6. September, eine Klage gegen die Kreistagsentscheidung zur Klinikreform als unzulässig abgewiesen, teilt das Ortenau Klinikum in einer Presseerklärung mit. Dazu sagt Ortenau Klinikum-Geschäftsführer Christian Keller: „Die Kläger sind umfassend gescheitert. Die bekannten falschen Behauptungen und völlig unsachgemäße Argumente der Kläger haben vor Gericht keinen Bestand. Der...

Lokales

Klinikneubau Offenburg
Erster Preisträger wird zum Generalplaner

Offenburg (st). Das Projekt für den Klinikneubau in Offenburg hat einen weiteren Meilenstein genommen und geht zügig voran. Der Ortenaukreis und das Ortenau Klinikum haben den Gewinner des im März abgeschlossenen Architektenwettbewerbs, das Büro Ludes Architekten – Ingenieure GmbH aus München, kürzlich als Generalplaner für den Klinikneubau in Offenburg verpflichten können und damit die Realisierung des Gewinnerentwurfs gesichert. Das Büro konnte auch im Vergabeverfahren überzeugen und erhielt...

Wirtschaft regional

Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl
Stroke Unit erneut zertifiziert

Offenburg (st). Das Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl erfüllt bei der Behandlung von Schlaganfallpatienten die hohen Standards der Deutschen Schlaganfallgesellschaft. Die auf die Behandlung von Schlaganfallpatienten spezialisierte Stroke Unit des Ortenau Klinikums in Offenburg, Betriebsstelle Ebertplatz, konnte kürzlich erneut die Zertifizierung durch die Fachgesellschaft erlangen. Seit der ersten Zertifizierung 2012 wurde sie nun zum vierten Mal als Regionale Schlaganfalleinheit ausgezeichnet....

Lokales

Ortenau Klinikum: Rechtsformwechsel
Kreistag stimmt mehrheitlich zu

Ortenau (st). Die Weichen für einen Rechtsformwechsel des Ortenau Klinikum von einem Eigenbetrieb zu einer Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) sind gestellt. Der Kreistag des Ortenaukreises beauftragte die Verwaltung in seiner Sitzung am Dienstag, 20. Juli, mit mehrheitlicher Entscheidung, die für die neue Rechtsform notwendigen Strukturen zu erarbeiten. Gleichzeitig beauftragte das Gremium die Verwaltung, die in einem interfraktionellen Antrag der CDU- und SPD-Fraktion entwickelte „Zweite...

Lokales

Neuorganisation der Notfallmedizin
Grünes Licht für Departement

Ortenau (st). Um weiterhin eine sichere und gute Notfallversorgung im Ortenaukreis zu gewährleisten, hat der Kreistag des Ortenaukreises am Dienstag, 20. Juli, mit großer Mehrheit grünes Licht für eine Neuorganisation der notärztlichen Versorgung gegeben. Ab 1. Januar 2022 soll die Besetzung der Notarztdienste durch ein Department „Notfallmedizin“ am Ortenau Klinikum sowie durch genossenschaftlich organisierte Notärzte, sogenannte Honorarnotärzte, im Kreis sichergestellt werden. Wesentlicher...

Lokales

Wartungsarbeiten an Telefonanlage
Ortenau Klinikum nicht erreichbar

Offenburg (st). Das Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl ist am Donnerstag, 15. Juli, in der Zeit von 18  bis 0 Uhr telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. In dieser Zeit müssen notwendige Wartungsarbeiten an der Telefonanlage vorgenommen werden. Betroffen sind die Betriebsstellen Offenburg Ebertplatz, Offenburg St. Josefsklinik und das Ortenau Klinikum in Kehl. Bei medizinischen Notfällen können die Notaufnahmen an den Betriebsstellen Offenburg Ebertplatz und Ortenau Klinikum in Kehl weiterhin...

Lokales

Erneuerung Hightech-Operationssystem
Roboterassistierte Chirurgie

Offenburg (st). Das Ortenau Klinikum in Offenburg erhält ein neues, roboterassistiertes Chirurgie-System. Der Ausschuss für Gesundheit und Kliniken des Ortenaukreises stimmte kürzlich einstimmig für die Anschaffung eines neuen "daVinci-Operationsroboters". Er wird das bisher genutzte Gerät ersetzen. Das Ortenau Klinikum ist bereits vor elf Jahren als erste Klinik in Südbaden in die innovative OP-Technik eingestiegen und nutzt diese seitdem erfolgreich im Bereich der Urologie. Mittlerweile ist...

Wirtschaft regional

Ortenau Klinikum
Adipositas-Chirurgie mit präziser Roboter-Unterstützung

Offenburg (st). Es hört sich noch ein wenig nach Science-Fiction an - dennoch ist auch in deutschen Kliniken die Roboter-Unterstützung bei Operationen bereits eingespielte Routine. Vor allem in der Urologie kommt sie schon lange zum Einsatz. Auch am Ortenau Klinikum in Offenburg wird der Einsatz eines Operationsroboters bei Prostata-Operationen seit Jahren erfolgreich praktiziert. Nachdem die Technik als Weiterführung minimalinvasiver Verfahren, der sogenannten Schlüsselloch-Chirurgie, auch in...

Lokales

Förderung für Zentrum für Gesundheit
750.000 Euro für Teilzeitpflege

Gengenbach (st). Das vom Ortenaukreis und dem Ortenau Klinikum im Rahmen der „Agenda 2030 – Zukunftsweg Ortenau Klinikum“ betriebene Projekt „Zentrum für Gesundheit Gengenbach“ erhält eine Förderung aus dem Innovationsprogramm Pflege 2021 des Landes Baden-Württemberg. Mit 750.000 Euro fördert das Land den im Rahmen des Zentrums vorgesehenen Ausbau des teilstationären Pflegeangebots - solitäre Kurzzeitpflege - auf dem ehemaligen Klinikgelände in Gengenbach durch das Pflege- und Betreuungsheim...

Lokales

St. Josefsklinik
Intensivstation nimmt Betrieb wieder auf

Offenburg (st). Aufgrund der aktuell bundesweit und in der Ortenau stetig sinkenden Infektionszahlen geht auch die Anzahl der stationär betreuten Covid-19-Patienten am Ortenau Klinikum stark zurück. "Die Lage hat sich deutlich entspannt", so Dr. Peter Kraemer, Medizinischer Direktor am Ortenau Klinikum. Nur noch sehr wenige Covid-19-Patienten am Ortenau Klinikum müssten derzeit intensivmedizinisch behandelt werden, schreibt das Klinikum in einer Pressemitteilung. Auch die Zahl der stationären...

Lokales

Alltag auf der Intensivstation
Die Zeit zum Luftholen fehlt einfach

Offenburg (gro). Die Arbeit mit Patienten habe sie gereizt, sagt Silvia Peter-Borutta, Bereichsleiterin Intensivstation am Ortenau Klinikum in Offenburg. "Es ist ein abwechslungsreicher Beruf. Sie begleiten Menschen in einer Ausnahmesituation, das hat was." Bei Victoria Huber, eine der Stationsleitungen der Chirurgischen Intensivstation am Ortenau Klinikum in Offenburg, war es der Kontakt mit einem Angehörigen, der ihr Interesse an der Krankenpflege geweckt hatte. Beide entschieden sich während...

Lokales

99 Obstkörbe von Ortenau Klinik
„Dankeschön“ zum Internationalen Tag der Pflege

Offenburg (st). Über eine besondere Überraschung zum Internationalen Tag der Pflege am Mittwoch können sich die Pflegekräfte des Ortenau Klinikums freuen. Insgesamt 99 Obstkörbe verteilten die Pflegedirektoren und Stationsleitungen an die Pflegekräfte aller Standorte des Klinikverbundes. Mit der Überraschungsaktion möchten die Geschäftsführung und die Klinikleitungen den Mitarbeitern ihre besondere Anerkennung für die geleistete Arbeit in der Pflege zum Ausdruck bringen. "Tagtägliche...

Lokales

An der St. Josefsklinik
Klinikum richtet Lungenzentrum Ortenau ein

Offenburg (st). Um Lungenerkrankungen und Erkrankungen der Atemwege noch besser versorgen zu können, wird das Ortenau Klinikum in Offenburg in den kommenden Wochen ein Lungenzentrum Ortenau einrichten. Geplant ist die Zusammenführung der beiden medizinischen Bereiche Pneumologie und Thoraxchirurgie an der Betriebsstelle St. Josefsklinik in Offenburg. Über das Konzept für das neue Lungenzentrum Ortenau hat Ortenau Klinikum-Geschäftsführer Christian Keller am vergangenen Donnerstag die Mitglieder...

Wirtschaft regional

Qualitätsnetzwerk "Wir für Gesundheit"
Ortenau Klinikum ist Partner

Offenburg (st). Die Krankenhäuser des Ortenau Klinikums sind neue Partnerkliniken des wachsenden, trägerübergreifenden Qualitätsnetzwerks „Wir für Gesundheit“. Das Netzwerk umfasst mehr als 330 ausgewählte Partnerkliniken sowie eine Vielzahl ambulanter Einrichtungen in ganz Deutschland, die überdurchschnittlich hohe Behandlungs- und Servicequalität erbringen. Patienten mit einer entsprechenden Krankenzusatzversicherung können ab dem 1. Mai verschiedene Wahlleistungsmöglichkeiten im Ortenau...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.