RSV Gutach

Beiträge zum Thema RSV Gutach

Sport

Radsport:
In Gutach steigt das dritte Regiopokal-Finale

Nach den beiden Durchgängen in Offenburg und Prechtal treffen sich am Sonntag die Kunstradsportler der Regionen Ortenau und Freiburg zum letzten Wettbewerb in Gutach. Ab 9.30 Uhr startet der Wettkampf im Einer und Zweier in allen Altersklassen aus den Radsportvereinen Prechtal, Unteribental, Fischerbach und Gutach. Eine Mannschaft im Vierer Einradfahren vom RSC Kieselbronn und ein Elite-Kunstradfahrer (RV Wanderlust Altenkessel) aus dem Saarland haben sich ebenso angemeldet, allerdings starten...

Sport

Gutach
Erfolgreiches Abschneiden beim 3. Bezirkspokal für den RSV

Zum Finale der dreiteiligen Bezirkspokal-Serie trafen sich die Kunstradsportlerinnen und -sportler der Bezirke Freiburg und Offenburg in der Steinberghalle in Prechtal. Der erste Pokal-Durchgang fand im Februar in Offenburg und der zweite im April in Unteribental statt. Für die Platzierungen am letzten Sonntag zählten nur die zwei besten ausgefahrenen Punkt-Ergebnisse von den drei Durchgängen der Serie. Vom RSV Gutach waren im Prechtal elf Sportler am Start und gerade die jüngsten...

Sport

Radsport
Tolle Ergebnisse in Roth und Mergelstetten für RSV Gutach

Roth Mit neuer persönlicher Bestleistung von ausgefahrenen 81,51 Punkten erreichten die beiden Juniorinnen Nele Schillinger und Leonie Moser vom RSV Gutach das begehrte Abendfinale beim 1. Junior Masters im bayerischen Roth, wo sie auf den dritten Rang kamen. Schon das Erreichen des Finales freute die beiden riesig, denn nur die drei besten Paare aus der Vorrunde dürfen sich da vor großem Publikum präsentieren. Bereits der erste Durchgang (78,67) am Nachmittag lief so gut, dass sich die...

Sport

Kunstradfahren
Bezirks-Pokal in Gutach am heutigen Sonntag

Die erste Runde des Bezirks-Pokals mit U19-Bezirksmeisterschaften für die Bezirke der Ortenau und Freiburg des Badischen Radsportverbands (BRV) und der Solidarität Baden e.V. (Soli) startet am Sonntag, den 5. Februar 2023. Der RSV Gutach lädt herzlichst in die Curt-Liebich-Sporthalle ein, wo sich die jungen Kunstradsportlerinnen und -sportler über ein interessiertes Publikum freuen. Um 10 Uhr beginnt der Wettkampf für die Einer- und Zweier-Kunstradfahrerinnen und -fahrer in der...

Sport

Kunstradfahren
Gutacher Sportlerinnen gewinnen beide Pokale

Gutach Pandemiebedingt konnte am letzten Sonntag nach zwei Jahren ohne den Gutacher Traditionswettkampf um die Curt-Liebich-Pokale die beliebte Sportveranstaltung wieder in gewohnter Form stattfinden. Allerdings waren mit 45 Starts bedeutend weniger Teilnehmende als gewohnt gemeldet, sodass nur auf einer Fahrfläche gefahren wurde. 2019 kamen doppelt so viele Kunstradsportlerinnen und -sportler aus 14 verschiedenen Vereinen ins Gutachtal. Dieses Jahr kämpften neben dem gastgebenden RSV Gutach...

Sport

Gutacher RSV-Duo trotz Absteiger zufrieden
Platz zwei beim dritten Weltcup in Oberfranken

Kunstrad-Weltmeister Lukas Kohl lud erstmals zusammen mit seinem Heimatverein Kirchehrenbach in die Stadthalle im oberfränkischen Ebermannstadt. Ein begeistertes Publikum füllte die Halle und goutierte die Leistungen der Akteure beim dritten Weltcup mit viel Applaus. Das Gutacher RSV-Duo Sophie-Marie Wöhrle und Caroline Wurth bestritt zum ersten Mal im blau-weißen Europameisterinnen-Trikot diesen Wettbewerb um Weltcup-Punkte, nachdem es beim zweiten in Schiltigheim krankheitsbedingt nicht...

Sport

RSV-Mädels gewinnen einige Pokale
Gutacherinnen beim Kirnbergpokal stark

Orsingen (kw). Beim beliebten Kirnbergpokal in Orsingen bei Singen fühlten sich die Gutacher Kunstradsportlerinnen so richtig wohl, was sich auch in den guten Platzierungen wiederspiegelte. Da die Kirnberghalle direkt neben dem Schwimmbad lag, belohnten sich die Gutacher RSVler nach dem Wettkampf mit einem Sprung ins kalte Wasser. Doch davor galt es sich auf den Wettbewerb zu konzentrieren, denn die fünf besten Ergebnisse aus allen Altersklassen und Disziplinen ergab die Vereinswertung. Mit...

Sport

KUNSTRADFAHREN: Wöhrle und Wurth holen den Titel
Erstmaliges EM-Gold in der Kunstrad-Elite

Nyíregyháza (rsv). Freudestrahlend und superglücklich schloss sich das Favoritenpaar Sophie-Marie Wöhrle und Caroline Wurth am Ende ihrer Kür in die Arme. Endlich ein internationaler Titel in der Kunstrad-Elite, das harte Training der letzten Wochen und Jahre hatte sich gelohnt. Die Nerven spielten ihnen diesmal bei diesem wichtigen Wettkampf keinen Streich. Selbst als es bei dem gefürchteten Übergang vom Lenker- in den Steuerrohrsteiger mit Schultersitz kleine Unstimmigkeiten gab und das Paar...

Sport

KUNSTRADSPORT: Trial-Rad Show vor dem Finale
Toller Wettkampftag beim Junior Masters

Gutach (st). Der RSV Gutach rollte den roten Teppich aus und bot einen tollen Wettkampftag sowie ein spektakuläres Abendprogramm in der Liebich-Sporthalle. Bereits am vergangenen Freitag trafen die weit gereisten Kunstradsportlerinnen und -sportler, in der mit Fahnen dekorierten Sporthalle, zum ersten Training ein. Ankommen, sich an die Umgebung gewöhnen, die Fahrfläche kennenlernen und Atmosphäre spüren, das ist der Zweck der Trainingseinheit vor einem wichtigen Wettkampftag. Vor allem in der...

Sport

RADSPORT: Gold-Traum von Wöhrle und Wurth ist erneut geplatzt
Drittes WM-Silber für die Gutacher Kunstradtalente

Stuttgart (kw). Am Sonntag, den 31.10.2021 platzte Sophie-Marie Wöhrles und Caroline Wurths Traum, Gold bei einer Hallenrad-Weltmeisterschaft zu gewinnen, zum dritten Mal. Wieder holten die beiden Kunstradtalente vom RSV Gutach den Vize-Titel und die Ereignisse nach WM-Silber in Lüttich (2018) und Basel (2019) schienen sich zu wiederholen. Die Stuttgarter Debütantinnen Selina Marquardt mit Helen Vordermeier standen ganz oben auf dem Podium und freuten sich über ihren ersten großen Erfolg. Sie...

Sport

Dritte WM-Teilnahme für Wöhrle und Wurth

Heute fiebern die Gutacher Kunstradfans mit ihren beiden Sportlerinnen Sophie-Marie Wöhrle und Caroline Wurth bei der Weltmeisterschaft im Hallenradsport in der Stuttgarter Porsche-Arena. Schon zum dritten Mal treten die dreifachen Deutschen Meisterinnen im Zweier-Kunstradfahren für das Deutsche Nationalteam in die Pedale. Die letzten beiden Male, 2018 in Lüttich und 2019 in Basel, reichte es zum WM-Silber. Nun gehen sie als Favoritinnen mit einer eingereichten Kür von 157 Punkten auf die...

Sport

RADSPORT: Erstmals gemeinsames Kräftemessen der beiden Kategorien
Deutsche Meisterschaften für Schüler und Junioren

Gutach (st). Außergewöhnliche Umstände erfordern außergewöhnliche Maßnahmen, dachte sich die Kommission „Hallenradsport Leistungssport“ des Bund Deutscher Radfahrer (BDR). Nun gab diese bekannt, dass die Deutschen Meisterschaften ohne Radball und Radpolo stattfinden. Dafür kämpfen nur im Kunstradsport die beiden Altersklassen (U15 und U19) am selben Wochenende, dem 14./15. August, um die DM-Titel. Coronabedingt verschob der Europäische Radsportverband (UEC) die Junioren-Europameisterschaft auf...

Sport

RADSPORT: Qualifikation für Meisterschaften in Stockach geschafft
Die Gutacher Kunstradfahrer holen sich das BaWü-Ticket

Gutach (kw). Die Gutacher Junioren-Zweier Moser/Stevens und Schondelmaier/Bothe sowie Salome Keil und Mario Stevens im Einer-Kunstradfahren wurden Bezirksmeister und qualifizierten sich am letzten Sonntag in Prechtal für die Baden-Württembergischen Meisterschaften am 8. März in Stockach. Für den RSV Gutach kämpfte Mario Stevens zum ersten Mal als Junior im Einer um das BaWü-Ticket, was ihn mit 30 statt 25 Übungen in fünf Minuten gewaltig forderte. Er nahm die Quali-Hürden im Einer und...

Sport

KUNSTRADFAHREN: Sophie-Marie Nattmann und Caroline Wurth holen WM-Silber
Traum vom Regenbogentrikot platzt Sekunden vor Schluss

Nur wenige Sekunden vor Schluss, der wichtigsten Kür des Jahres, platzte der Traum vom Regenbogen-Trikot und die Hoffnung dieses Jahr die WM-Goldmedaille zu gewinnen war dahin. Deshalb war die Enttäuschung bei Sophie-Marie Nattmann und Caroline Wurth vom RSV Gutach nach der Final-Kür bei der Hallenrad-Weltmeisterschaft in der Basler St. Jakobshalle groß. Die Schwarzwälderinnen starteten als letzte von vier Finalpaaren mit dem höchsten eingereichten Punktwert von 152,50. Die Pfälzerinnen und...

Sport

RADSPORT: Internationaler Wettbewerb in Varnhalt
Gutacher Nachwuchs gewinnt viele Pokale

Die Sportlerinnen der Schüler-Kategorie vom RSV Gutach traten in Varnhalt zum internationalen Rebland-Pokal-Wettbewerb. Neben weiteren deutschen Teilnehmern aus der Umgebung, kamen Kunstradfahrerinnen und -fahrer sogar aus Belgien, den Niederlanden und aus dem Elsass zu diesem traditionell zweitägigen Wettkampf zusammen. Die sechs Gutacher Sportlerinnen wurden erstmals von Nadja Moser beim Wettkampf betreut. Sofia Meud machte in der Gutacher RSV-Gruppe den Anfang und fuhr als erste in der...

Sport

RADSPORT: RKB-Bundespokal-Wettkampf in Limpar
Erfolgssträhne hält in Gutach weiterhin an

Gutach (kw). Nach dem schönen Erfolg, der mit der Bronzemedaille bei der Deutschen Hallenradmeisterschaft belohnt wurde, hielt die Erfolgssträhne beim Gutacher Elite-Zweier Lisa Schwendemann und Dénes Füssel beim RKB (Rad- und Kraftfahrerbund) Bundespokal weiter an. Die beiden fuhren bei dieser kleinen Deutschen Meisterschaft des Verbands RKB-Solidarität mit 113,89 Punkten ihr bestes Ergebnis dieses Jahr aus. Das sorgte natürlich für beste Stimmung beim Gutacher Team in der Dreifachsporthalle...

Sport

RADSPORT: Nattmann/Wurth verteidigen Titel – Schwendemann/Füssel Dritte
RSV Gutach gewinnt zum ersten Mal Gold und Bronze bei der DM

Moers (kw). Die DM-Titelverteidigung vom RSV-Zweier Sophie-Marie Nattmann und Caroline Wurth ist geglückt. Das zweite Gutacher Paar Lisa Schwendemann und Dénes Füssel gewann in der offenen Klasse überraschend die Bronze-Medaille. Zwei spannende Wettkampftage erlebten die Gutacher Elite-Radsportler zusammen mit ihren Fans am 25./26. Oktober in Moers bei der Deutschen Hallenradmeisterschaft. In der Qualifikation überzeugte das Paar Lisa Schwendemann und Dénes Füssel für das Finale mit 110,96...

Sport

Heute Curt-Liebich-Pokal beim RSV in Gutach

Ab 9.30 Uhr finden am Sonntag, 20. Oktober 2019 die Wettkämpfe für die Einer- und Zweier-Kunstradfahrer sowie für die Mannschaften im Vierer-Einrad, Vierer- und Sechser-Kunstrad in der Liebich-Sporthalle in Gutach statt. In allen Altersklassen präsentieren sich die Sportlerinnen und Sportler und zeigen ihr Können auf dem Rad. Neunzig Starts sind gemeldet, zwanzig davon kommen allein vom gastgebenden Radsportverein. Am Rand der beiden Fahrflächen sitzen die Kampfrichter, die ihre Wertungen am...

Sport

RADSPORT: Duo Nattmann/Wurth erfolgreich
Die Athleten aus Gutach ganz vorn

Gutach (kw). Erst vier Tage vor dem Wettbewerb bekam das Gutacher RSV-Paar Lisa Schwendemann und Dénes Füssel, die als Ersatzfahrer schon beim zweiten Weltcup in Belgien dabei waren, die Mitteilung, dass sie wieder für das Duo aus Öhringen, das noch nicht fit für einen Wettkampf ist, nachrücken. Kurzerhand flogen die Gutacher mit Trainerin Sigrid Hupfer und den Kunsträdern im Gepäck nach Budapest und fuhren weiter nach Bokod, einem kleinen Dorf westlich der Hauptstadt. Eine besondere...

Sport

RADSPORT: Baden-Württembergische Meisterschaften in der Liebich-Sporthalle
Zwei Vize-Landesmeistertitel für Athleten des RSV Gutach

Gutach (kw). Zu den Baden-Württembergischen Landesmeisterschaften im Schwarzwald trafen sich rund 90 Elite-Kunstradsportlerinnen und -sportler bei sommerlichen Temperaturen im Gutachtal in der Liebich-Sporthalle. Beide Gutacher RSV-Zweier Sophie-Marie Nattmann mit Caroline Wurth und Lisa Schwendemann mit Dénes Füssel belegten den zweiten Platz vor dem zahlreich erschienenen Publikum. In der Kategorie Zweier Frauen gewannen die Sportlerinnen vom RV Oberjesingen Selina Marquardt und Helen...

Sport

KUNSTRADFAHREN: Am 21. Juli in der Liebich-Sporthalle in Gutach
Die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Elitefahrer

Gutach (kw). „Kunstrad in Perfektion“ prangte 2018 auf den T-Shirts der deutschen Kunstrad-Fans bei der Weltmeisterschaft im belgischen Lüttich. Ein paar der WM-Akteure können am kommenden Sinntag, 21. Juli, ab 9.30 Uhr in Gutachs Liebich-Sporthalle bestaunt werden, da bekanntlich Deutschlands beste Radartisten aus dem Südwesten der Republik kommen. Über 90 Elite-Sportlerinnen und -Sportler aus Baden-Württemberg haben sich für die Landesmeisterschaften im Gutachtal angemeldet. Gemeinsam...

Sport

KUNSTARDADSPORT: Siebter Platz bei Schüler-DM
Klasse Leistung von RSVler Mario Stevens

Gutach (w/kw). Bei seiner letzten Deutschen Schülermeisterschaft zeigte Mario Stevens vom RSV Gutach eine klasse Leistung und fuhr mit persönlicher Bestleistung von 93,46 Punkten auf einen hervorragenden siebten Platz. Er präsentierte er sich in der Frankenlandhalle in Ebersdorf bei Coburg gut vorbereitet und in Topform. Schon am Freitag testete er im Training vor Ort die Wettkampffläche aus. In diesem Jahr war die Konkurrenz noch stärker, denn neun der gemeldeten 16 Einer-Kunstradsportler...

Sport

Gutacher Kunstradfahrer beim BW-Cup
Starker dritter Platz für Mario Stevens

Um seinen Leistungsstand unter Wettkampfbedingungen zu testen, fuhr Mario Stevens als einziger Starter vom RSV Gutach beim BW-Cup in Stuttgart-Obertürkheim in der Kategorie Schüler U15 mit. Dafür ist diese baden-württembergische Wettkampfserie auch gedacht, denn in zwei Wochen treffen sich die besten Kunstradsportlerinnen und -sportler unter 15 Jahren zur Deutschen Schülermeisterschaft in Frohn-lach in Bayern. Dort möchte Mario Stevens dann ordentlich punkten, deshalb konzentriert er sich...

Panorama

Frieder Blum
Der Kunstradfahrsport hat ihm viel zu verdanken

Gutach. "Alles hat seine Zeit. Es gibt eine Zeit, Dinge in die Hand zu nehmen, und eine Zeit, Dinge aus der Hand zu legen", diesen Spruch des amerikanischen Autors Hugh Prater, schrieb Frieder Blum an den Vorstand des Radsportvereins Solidarität (RSV) Gutach und kündete damit an, dass er als Trainer für die Gutacher Kunstradfahrer aufhört. 46 Jahre schrieb Frieder Blum die Vereinsgeschichte der Gutacher Kunstradfahrer mit. Er hat mit dem Verein 2008 und 2012 Deutsche Schülermeisterschaften in...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.