Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Lokales
Architekt Julian Assem (rechts) überreicht an Schulleiter Ingo Kruse (links) und Oberbürgermeister Gregor Bühler den symbolischen Schlüssel für das Gebäude.  | Foto: gro
5 Bilder

Einweihung Hans-Furler-Gymnasium
Schule, in der Lernen Spaß macht

Oberkirch Nach drei Jahren Bauzeit erstrahlt das Hans-Furler-Gymnasium in Oberkirch in neuem Glanz. In drei Bauabschnitten wurde die Schule im laufenden Betrieb von Grund auf saniert. Am gestrigen Samstag wurde die Fertigstellung mit einem Tag der offenen Tür und einem Schulfest gefeiert. Doch bevor sich die Oberkircher von dem Ergebnis der Sanierung selbst überzeugen konnten, fand am Morgen ein Festakt statt. Hell und transparentIm neuen Pädagogischen Zentrum, hell und klar gestaltet wie das...

Lokales

In der Renchtalhalle
Stadelhofen weiht neue Toilettenanlage ein

Oberkirch (st) Nach drei Monaten Bauzeit wurden die vollständig renovierten Toiletten in der Renchtalhalle in Stadelhofen feierlich eröffnet. Ortsvorsteher Klaus Müller, die Verantwortlichen der Stadt Oberkirch sowie die durchführenden Baufirmen trafen sich vor Ort, um das Ergebnis der Modernisierungsarbeiten zu begutachten. Nicht mehr den Anforderungen entsprochen Die alten Toilettenanlagen, die noch aus den 1970-er Jahren stammten, waren in die Jahre gekommen und entsprachen nicht mehr den...

Lokales

Zum Einzug ins sanierte Gebäude
HFG-Freundeskreis spendet Billardtische

Oberkirch (st) Spiel, Spaß und Stressabbau: Das versprechen die bunten Kugeln, die ab sofort über zwei neue, hochwertige Billardtische am Hans-Furler-Gymnasium rollen und das Pausen- und Freizeitangebot der frisch sanierten Schule bereichern. Während einer der Billardtische in der Ganztagsbetreuung und damit vor allem den Unter- und Mittelstufenschülern zu Verfügung steht, wird das zweite der Prachtstücke im Wert von zusammen 4.000 Euro von den Schülern der Jahrgangsstufen 1 und 2 im...

Lokales

Einweihung im November
Schulstart im sanierten Hans-Furler-Gymnasium

Oberkirch (st) Der 9. September war im Kalender des Hans-Furler-Gymnasiums mit einem besonders dicken Kreuz versehen. Neben dem Beginn des neuen Schuljahres markierte er den ersten Tag in den frisch sanierten Räumlichkeiten des Gymnasiums. Bei einer kleinen Zeremonie hießen Schulleiter Ingo Kruse und Oberbürgermeister Gregor Bühler die Schüler feierlich im fertiggestellten Hans-Furler-Gymnasium (HFG) willkommen. In den vergangenen drei Jahren verwandelte sich das Hans-Furler-Gymnasium in einen...

Lokales

Neues Wohlgefühl
Sanierung im Kindergarten St. Gabriel abgeschlossen

Oberkirch (st) Anfang Januar wurden die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen im Kindergarten St. Gabriel fertiggestellt. Vor wenigen Tagen machten sich Oberbürgermeister Gregor Bühler und Fachbereichsleiter Mathias Benz gemeinsam mit Pfarrer Ralf Dickerhof ein Bild der neu sanierten Räumlichkeiten. Bessere Aufenthaltsqualität Hell erleuchtete Räume und eine angenehm gedämpfte Geräuschkulisse prägen das neue Wohlgefühl in Oberkirchs katholischem Kindergarten St. Gabriel. Im Zuge der Anfang Januar...

Lokales

Aktueller Stand
Baustellenbesichtigung im Hans-Furler-Gymnasium

Oberkirch (st) Die Bauarbeiten des dritten Bauabschnitts des Hans-Furler-Gymnasiums sind in vollem Gange. Vor wenigen Tagen erhielten Vertreter der Schule von Architekt Julian Assem und Projektleiterin Stefanie Schmid der Stadt Oberkirch Einblicke in den aktuellen Stand der Arbeiten. Bei weiterhin erfolgreichem Baufortschritt ist mit dem Abschluss der Arbeiten, wie geplant bis Ende dieses Jahres zu rechnen. Im Zeitplan und Kostenrahmen Mit dem dritten und letzten Bauabschnitt ging die...

Lokales

Baustellenbesuch des Gemeinderats
Gesamtsanierung des HFG im Plan

Oberkirch (st) Zum Auftakt des Sitzungsbetriebs nach der Sommerpause lud Oberbürgermeister Gregor Bühler die Mitglieder des Gemeinderats zu einer Baustellenbesichtigung des Hans-Furler-Gymnasiums (HFG) ein. Architekt Julian Assem, Stadtbaumeister Peter Bercher und Adrian Kirchner vom Sachgebiet Hochbau und Gebäudemanagement führten die Ratsmitglieder durch das Areal, auf dem mit einer Punktlandung zum Ende der Sommerferien der zweite Bauabschnitt abgeschlossen werden konnte. In diesem...

Lokales

Altenpflegeheims St. Josef
Erster Sanierungsabschnitt fertiggestellt

Oberkirch (st) Wer dieser Tage am Altenpflegeheim St. Josef vorbei kommt, kann die Veränderungen bereits sehen: Die Außenfassade des Altenpflegeheims St. Josef ist nahezu komplett saniert, das Gerüst wird nach und nach abgebaut und die Wände erstrahlen bereits in hellem Weiß. Und auch im Inneren des Gebäudes schreitet der Umbau des Altenpflegeheims in der Stadtgartenstraße weiter voran. Nachdem der erste Bauabschnitt des Innenausbaus bereits im Oktober letzten Jahres abgeschlossen wurde und die...

Lokales
Stefanie Schmid (zweite von rechts), Leiterin des Sachgebiets „Hochbau und Gebäudemanagement“ im Rathaus und Architekt Julian Assem (rechts) vom gleichnamigen Karlsruher Büro führten vergangene Woche die Schulleitung des Hans-Furler-Gymnasiums mit Direktor Peter Bechtold (fünfter von links) an der Spitze durch den zweiten Bauabschnitt.  | Foto: Stadt Oberkirch/Ulrich Reich
2 Bilder

Gang über die Baustelle
Generalsanierung Gymnasium läuft nach Plan

Oberkirch (st) Hochbauleiterin Stefanie Schmid und Architekt Julian Assem führten Ende März die Schulleitung des Hans-Furler-Gymnasiums durch den zweiten Bauabschnitt. Direktor Peter Bechtold und die anwesenden Lehrer konnten sich vom guten Ablauf der Generalsanierung überzeugen. Trotz allgemeiner Teuerungen liegt die Sanierung im Kostenrahmen. Beim Besuch der Baustelle konnte die Gruppe zahlreiche Handwerker dort antreffen. Denn im Augenblick laufen die technischen Installationen für Heizung,...

Lokales

Hans-Furler-Gymnasium
Neue Räume für die Naturwissenschaften

Oberkirch (st) Eine weitere Etappe bei der Generalsanierung des Hans-Furler-Gymnasiums wurde am Montag, 6. Februar, erreicht. Die Schüler können zusammen mit ihren Fachlehrern nun den neuen naturwissenschaftlichen Trakt im Obergeschoss des Westflügels nutzen. Damit stehen alle Räume des ersten Bauabschnitts wieder dem Gymnasium zur Verfügung. Bereits nach den Herbstferien konnte Oberbürgermeister Matthias Braun elf neue Schulräume an Direktor Peter Bechtold übergeben. Neben je zwei Fachräumen...

Lokales

Kein Schleichweg während Sanierung
Durchfahrtsverbot wird kontrolliert

Oberkirch (st) Die Polizei und die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Oberkirch weisen in einer gemeinsamen Pressemitteilung die Verkehrsteilnehmer darauf hin, dass entlang der Straße Lange Tauen auch weiterhin das allgemeine Durchfahrtsverbot mit Ausnahme für Anlieger und den landwirtschaftlichen Verkehr uneingeschränkt gilt. Manch ein Verkehrsteilnehmer nutzt die Strecke zurzeit verbotenerweise als Schleichweg für die wegen Sanierungsarbeiten gesperrte L89. Aufgrund des Zustands der Straße und...

Lokales

Sanierung der Grundschule Haslach
Zeit- und Kostenrahmen werden gehalten

Oberkirch-Haslach (st). Oberbürgermeister Matthias Braun informierte sich vor Ort über den aktuellen Stand der Sanierung der Grundschule in Haslach. An der Außenstelle der Johann-Wölfflin-Grundschule gehen die Schüler der dritten und vierten Klassen aus Haslach und Tiergarten in den Unterricht. Ortsvorsteher Jürgen Mußler und Hubert Trayer, zuständiger Mitarbeiter des Sachgebiets „Hochbau und Gebäudemanagement“, schilderten dem Stadtoberhaupt im Detail die Grundlegende Sanierung des...

Lokales

Sanierung des Hans-Furler-Gymnasiums
Bauausschuss besucht Baustelle

Oberkirch (st). Mitglieder des Bau- und Umweltausschusses informierten sich am vergangenen Montagabend, 19. September, vor Ort über den aktuellen Stand der Sanierung des Hans-Furler-Gymnasiums. Ihnen sowie Oberbürgermeister Matthias Braun und Bürgermeister Christoph Lipps gaben Stadtbaumeister Peter Bercher, Stefanie Schmid gemeinsam mit Architekt Julian Assem einen Einblick in die laufenden Arbeiten am Schulgebäude. Bis Sommer 2024 ist geplant den letzten der drei Bauabschnitte abzuschließen....

Lokales

Umtrunk an der Brücke 70
Sanierungen in Ödsbach erfolgreich beendet

Oberkirch (st). Ortsvorsteher Thomas Maier konnte am Mittwochabend, 17. August 2022, Anlieger und Anwohner sowie Vertreter der beteiligten Büros zu einem kleinen Brückensanierungsfest in der Wäldenstraße begrüßen. Direkt aufeinanderfolgend wurden in der Straße auf Gemarkung von Ödsbach zwei für die Forstwirtschaft wichtige Brücken saniert. Insgesamt 385.000 Euro standen für die Sanierung der beiden Brückenbauwerke, die verwaltungsintern als Brücke „66“ und „70“ bezeichnet werden, im Haushalt...

Lokales

Sanierung des Hans-Furler-Gymnasiums
Holzfassadenelemente angebracht

Oberkirch (st). Mit dem Einbau der neuen Holzfassade schreitet die Sanierung des Hans-Furler-Gymnasiums weiter planmäßig voran. Seit der Aufnahme des Bildes ist nicht nur die neue Holzfassade weiter um die Außenhülle gewachsen, sondern auch der Austausch der Fenster hat an der Südseite begonnen. Die bisherigen Fenster stammen noch aus den 1970er-Jahren und entsprechen nicht mehr den heutigen energetischen Erwartungen. Nun erhält das Schulgebäude dreifach verglaste Fenster mit einem...

Lokales

Rückbau bis auf Rohbau
Grundsanierung des Gymnasiums liegt voll im Plan

Oberkirch (st). Vor knapp einem Jahr startete die Grundsanierung des Hans-Furler-Gymnasiums. In der Zwischenzeit sind die Arbeiten im Westflügel gut vorangeschritten. Schule, Stadt und Baufirmen freuen sich über planmäßigen Verlauf. Im Juli 2021 starteten die Arbeiten für die grundlegende Sanierung des Oberkircher Hans-Furler-Gymnasiums. Der Westflügel war der Ausgangspunkt für die insgesamt rund drei Jahre dauernden Arbeiten. Dort sind die Naturwissenschaften, Physik, Biologie sowie Chemie...

Lokales

Am Tanzberg
Saniertes Wegkreuz präsentiert sich in voller Pracht

Oberkirch-Tiergarten (st). Knapp sechs Monate stand das Wegkreuz am Tanzberg nicht an seinem Platz. In dieser Zeit wurde es von der Oberkircher Fachfirma Jogerst Steintechnologie aufgearbeitet. Dieser Tage wurden noch die letzten kleineren Restarbeiten ausgeführt. Witterungsbedingt war dies nicht eher möglich. Jetzt präsentiert sich das Wegkreuz dem Betrachter wieder in all seiner Schönheit.

Lokales

Renchtalschule Oberkirch
Sanierung nach höchstem energetischen Standard

Offenburg/Oberkirch (st). In seiner Sitzung am vergangenen Dienstag, 14. Dezember, hat der Kreistag einstimmig beschlossen, umfassend in die Sanierung der 1962 erbauten Renchtalschule in Oberkirch zu investieren. Rund 3,38 Millionen Euro fließen in die energetische Sanierung, in eine Photovoltaikanlage, in eine kontrollierte Be- und Entlüftung und in notwendige weitere technische Ertüchtigungen des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Sprache. Teile des...

Lokales

Grundschule Bottenau
Sanierung ging auch in den Ferien weiter

Oberkirch-Bottenau (st). Die Arbeiten begannen 2020. Mit Mitteln aus dem Digitalpakt wurde die Netzwerktechnik im Schulgebäude modernisiert. Jetzt entspricht sie dem aktuellen Stand der Technik. Bei der Gelegenheit wurde die Beleuchtung auch auf energiesparende LED-Technik umgestellt. Ab Pfingsten begannen dann weitere Bauabschnitte. Im Altbau wurden Fenster in den Klassenzimmern ausgetauscht. Seit dem Start der Sommerferien wurde die WC-Anlage erneuert; die bislang verzinkten Wasserrohre...

Lokales

Verkehr wird umgeleitet
B28 bei Oberkirch werden saniert

Oberkirch (st). Wegen Sanierungsarbeiten wird die Anschlussstelle Zusenhofen an der B28 in Oberkirch von Mittwoch bis Freitag, 21. und 23. Juli, gesperrt. Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) geht davon aus, dass die Anschlussstelle im Laufe des Freitags wieder für den Verkehr freigegeben werden kann. Auch die B28 sei von den Sanierungsarbeiten betroffen. Wegen der Sanierung von Rissen in der Fahrbahndecke der Bundesstraße wird am Donnerstag, 22 Juli, die B28 zwischen Appenweier und dem...

Lokales

Kreis investiert fast 1,7 Millionen Euro
Freie Fahrt über Draveilbrücke

Oberkirch (st). Am vergangenen Montagnachmittag, 14. Juni, hat der Ortenaukreis den Neubau der in die Jahre gekommenen Draveilbrücke über die Rench in Oberkirch für den Verkehr freigegeben. Das moderne, leistungsfähige Brückenbauwerk ersetzt die 1954 erbaute Brücke in der Oberdorfstraße. Rund 1.695.000 Euro hat der Kreis in den Brückenneubau investiert, das Land fördert die Maßnahme im Zuge des „Kommunalen Sanierungsfonds Brücken“ mit 941.500 Euro. „Die neue Draveilbrücke ist ein echtes...

Lokales

Neuer Bühnenboden für Erwin-Braun-Halle
Bretter, die die Welt bedeuten

Oberkirch (st). Konzerte, Lesungen, Theater und manches mehr haben die Bühnenbretter der Erwin-Braun-Halle in fast fünf Jahrzehnten erlebt. Jetzt wird die Pause des Kulturprogramms für einen Austausch des Bühnenbodens genutzt. Zurzeit finden corona-bedingt keine Kulturveranstaltungen in der Oberkircher Erwin-Braun-Halle statt. Die Zwangspause im Veranstaltungsprogramm wird aber für eine Erneuerung des Bühnenbodens genutzt. „In den nächsten 14 Tagen wird der Boden komplett ausgetauscht“,...

Panorama

Sanierung des Bahnübergangs
Vollsperrung wird eingerichtet

Oberkirch (st). Die Deutsche Bahn saniert ab nächste Woche Donnerstag, 1. Oktober, bis Montag, 5. Oktober, den Bahnübergang zwischen der Schlüsselbrücke und dem westlichen Kreisverkehr an der B28. Für die Dauer der Bauarbeiten wird eine Vollsperrung eingerichtet. Eine entsprechende Umleitung über die Raiffeisenstraße, Werkstraße und Appenweierer Straße wird ausgeschildert. Die Vollsperrung wird an dem Donnerstag ab 20 Uhr eingerichtet. Sie wird voraussichtlich bis Montag, 18 Uhr, andauern. In...

Lokales

Grundschule Bottenau wird fit gemacht
Vorzeitige Sanierung wegen Corona

Oberkirch (st). Die Corona-Pandemie hält für fast alle Bereiche des Alltags Einschränkungen bereit. Nur in seltenen Fällen kann in dem Zusammenhang von etwas Positiven berichtet werden. Bauprojekte der Stadt laufen jedoch auch jetzt auf vollen Touren. Große Flexibilität bei Handwerkern Ursprünglich war der Start der Sanierungsarbeiten in der Grundschule Bottenau für die Pfingstferien vorgesehen. Doch durch die Aussetzung des Unterrichts für die Grundschüler konnte schon vorher begonnen werden....

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.