Sperrung

Beiträge zum Thema Sperrung

Lokales

Baustelle Freiburger Straße
Kurzzeitige Sperrung wegen Asphaltarbeiten

Offenburg (st). Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, ist auf der Baustelle an der Freiburger Straße in Offenburg Mitte Juni Halbzeit. „Wir liegen genau im Zeitplan“, sagt Marcus Walter, Projektleiter des RP. Geplant sei, dass die Bauarbeiten bis spätestens Ende Juni die Fahrbahnseite wechseln und dann die Sanierung der Nordseite der Freiburger Straße beginnt. Dann werde der Verkehr in Fahrtrichtung Burda auf der Gegenfahrbahn an der Baustelle vorbeigeführt. Das RP weist darauf...

Lokales

Straßensperrungen wegen Stadtlauf
Leicht veränderte Streckenführung

Offenburg (st). Wegen des Badenova-Stadtlaufs in Offenburg werden am Sonntag, 8. Mai, von 12 bis 17 Uhr entlang der Laufstrecke einige Straßensperrungen notwendig. Insbesondere betrifft dies die Wasserstraße zwischen den Einmündungen Hauptstraße und Amalie-Tonoli-Straße, die Amalie-Tonoli-Straße und Am Kesselhaus sowie die Prädikatur- und Pfarrstraße. Anwohner  werden gebeten, die Fahrzeuge außerhalb der gesperrten Bereiche zu parken. Die Straßen Am Unteren Mühlbach und die Vogesenstraße...

Polizei

Feuerwehreinsatz im Holderstock
Paletten wurden im Hof verbrannt

Offenburg (st). Am Freitagmorgen, 29. April, kam es zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr in der Straße Am Holderstock in Offenburg. Zeugen hatten nach Angaben der Polizei gegen 7.15 Uhr Rauchgeruch in einem Gebäude festgestellt. Die Einsatzkräfte konnte nach der Überprüfung der Räumlichkeiten schnell Entwarnung geben. Hinter dem Gebäude wurden offenbar Paletten verbrannt, was ursächlich für den Rauch gewesen sein dürfte. Sachschaden entstand nicht. Die Straße musste aufgrund des Einsatzes...

Lokales

Sperrungen im Bahnhofsbereich
Schienenersatzverkehr läuft über ZOB

Offenburg (st). Von Samstag, 9. April 2022, 6 Uhr, bis Sonntag, 10. April, 23 Uhr findet ein Schienenersatzverkehr zwischen Offenburg und Freiburg statt, der über den ZOB abgewickelt wird. Dadurch kommt es im Umfeld des Bahnhofs zu größeren Verkehrsbehinderungen. Die Zufahrt von der Unionbrücke über die Unionrampe zum Bahnhof muss voll gesperrt werden. Reisende können den Ostzugang in der Rammersweierstraße nutzen. Von Westen her können Autofahrer den Bahnhof nur über die Okenstraße und...

Lokales

Gerichtsparkplatz am 2. Februar gesperrt
Anschluss ans Parkleitsystem

Offenburg (st). Die Parkstände auf dem Platz vor dem Rittermuseum und der Gerichtsstraße werden an das Parkleitsystem der Stadt Offenburg angeschlossen. Dazu erhält jeder Parkstand zur Erfassung der Belegung eine Bodensensorik. Die Stadt teilt mit, dass für vorbereitende Arbeiten der Gerichtsplatz daher am Mittwoch, 2. Februar, für den ruhenden Verkehr gesperrt wird. Die Autofahrer werden gebeten, die Halteverbotsschilder zu beachten und ihre Fahrzeuge rechtzeitig wegzustellen.

Polizei

Mann im Gleisbereich unterwegs
Rheintalbahn wird kurzfristig gesperrt

Hohberg (st). Am Dienstagmittag, 18. Januar, gegen 13 Uhr musste die Rheintalbahn bei Hohberg kurzzeitig gesperrt werden, da sich eine Person im Gleisbereich aufhielt, teilt die Bundespolizei mit. Der 61-Jährige deutsche Staatsangehörige sei durch eine Streife der Landespolizei festgestellt und aus dem Gleisbereich gebracht worden. Er habe auf die Beamten einen labilen Eindruck gemacht und angegeben, unter Depressionen zu leiden. Er sei daraufhin in eine Klinik gebracht worden. Durch die...

Polizei

Rheintalbahn: Sperrung des Zugverkehrs
Person auf den Gleisen

Offenburg (st). Eine Person in den Gleisen der Rheintalbahn hat am Mittwochabend, 22. Dezember, zwischen Bohlsbach und Windschläg für eine 25-minütige Gleissperrung gesorgt, teilt die Bundespolizei mit. Der 75-jährige ungarische Staatsangehörige, der aus dem Klinikum Offenburg als abgängig gemeldet war, wurde gegen 19.50 Uhr mit Unterkühlung dem Rettungsdienst übergeben und anschließend wieder ins Krankenhaus gebracht. Durch den Vorfall kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr.

Lokales

Anschluss ans Leitsystem
Gerichtsparkplatz wird vorübergehend gesperrt

Offenburg (st). Die Parkstände auf dem Platz vor dem Museum im Ritterhaus und der Gerichtsstraße werden an das Parkleitsystem der Stadt Offenburg angeschlossen, teilt die Stadt mit. Dazu erhält jeder Parkstand zur Erfassung der Belegung eine Bodensensorik. Für vorbereitende Arbeiten wird der Gerichtsplatz daher am Mittwoch, 22. Dezember, für den ruhenden Verkehr gesperrt. Die Stadtverwaltung bittet darum, Halteverbotsschilder zu beachten und Fahrzeuge frühzeitig wegzustellen.

Lokales

Sanierung der Kreisstraße in Ichenheim
Vollsperrung für eine Woche

Neuried (st). Die Arbeiten zur Sanierung der Kreisstraße 5332 in Neuried-Ichenheim beginnen am Montag, 22. November. Innerhalb der Ortsdurchfahrt zwischen dem Abzweig der Landesstraße 75 und dem Röderweg erneuert das Straßenbauamt die Asphaltdeckschicht und setzt die Entwässerungseinrichtungen instand. Der gesamte Bauabschnitt muss dafür vom Montag bis Freitag, 22. bis 26. November, jeweils 7 Uhr, voll gesperrt werden. Das Straßenbauamt richtet während der Vollsperrung aus beiden Richtungen...

Lokales

Wegen Baumpflegearbeiten
Unionrampe wird gesperrt

Offenburg (st). Am Sonntag, 17. Oktober, wird die Unionrampe in Fahrtrichtung Bahnhof wegen dringend notwendiger Baumpflegearbeiten von 8 bis 10 Uhr voll gesperrt werden. Die Zufahrt zum Bahnhof ist nur über die Okenstraße und Saarlandstraße möglich. Der Rad- und Fußweg ist in diesem Zeitraum ebenfalls voll gesperrt, Fußgänger und Radfahrer werden über die Hauptstraße umgeleitet. Ab etwa 10 Uhr bis voraussichtlich 12 Uhr ist nur noch die Sperrung der linken Fahrspur Richtung Bahnhof...

Polizei

PKW überschlägt sich auf der A5
Autofahrer verliert die Kontrolle

Meißenheim (st). Am Dienstag fuhr nach Angaben der Polizei gegen 3 Uhr ein 56-jähriger, betrunkener Audi-Fahrer mit seinem 18 Jahre alten Gefährt einem vorausfahrenden LKW auf der A5, Höhe Meißenheim hinten auf. In der Folge sei der Audi ins Schleudern gekommen und habe sich überschlagen. Das Auto sei quer zur Fahrtrichtung gelegen. Der Fahrzeugführer, welcher nicht angegurtet gewesen sei, sei durch Rettungskräfte aus seinem Fahrzeugwrack befreit worden. Beim Unfall habe sich der Mann wie durch...

Polizei

Unfall von fünf Autos auf der A5
Mehrere Personen wurden verletzt

Offenburg (st). Am Donnerstagnachmittag, 16. September, gegen 18.15 Uhr kam es auf der Autobahn 5 zwischen den Anschlussstellen Appenweier und Offenburg zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt fünf beteiligten Fahrzeugen, so die Polizei in einer Pressemitteilung. Ursächlich war nach aktuellem Erkenntnisstand der Polizei ein Auffahrunfall auf dem rechten Fahrstreifen, bei dem es in der Folge zu Beteiligungen weiterer Verkehrsteilnehmer gekommen ist. Bei dem Verkehrsunfall wurden nach aktuellem...

Polizei

Update: Unfall auf der A5
Acht Personen wurden durch Kollision verletzt

Neuried (st). Die Feuerwehr Offenburg meldet in einer Pressemitteilung, dass sie am Mittwoch, 25. August, mit einem Großaufgebot von Rettungsdienstkräften bei dem Verkehrsunfall auf der Autobahn Richtung Basel gerufen worden war. Fünf Fahrzeuge waren in Höhe eines Rastplatzes auf der Gemarkung Niederschopfheim miteinander kollidiert und blockierten die beiden Fahrstreifen.  Nach Angaben der Feuerwehr wurden insgesamt acht Personen dadurch verletzt und mussten durch mehrere Rettungsteams mit...

Lokales

Gerichtsparkplatz am 23. August gesperrt
Baumpflegearbeiten notwendig

Offenburg (st). Der Gerichtsparkplatz in der Offenburger Innenstadt muss nach Angaben der Stadtverwaltung am Montag, 23. August, vollständig gesperrt werden: Der aktuelle Baumkontrolldurchgang habe ergeben, dass an den Platanen auf dem Gerichtsparkplatz Baumpflegearbeiten durchgeführt werden müssen, damit die Verkehrssicherheit weiter gewährleistet sei. Die Platanen würden dabei auf den Befall mit der Massaria-Krankheit kontrolliert, um Schäden durch herabfallende Äste zu vermeiden. Die untere...

Polizei

Mehrfach in die Gleise gefallen
Kurzzeitige Sperrungen veranlasst

Offenburg (st). Weil er vermutlich unter dem Einfluss berauschender Mittel stand, ist am Sonntagvormittag, 8. August, laut Bundespolizei ein 49-jähriger deutscher Staatsangehöriger mehrfach in die Gleise am Bahnhof Offenburg gefallen. Glücklicherweise habe er sich dadurch nicht verletzt. Die Gleise seien daraufhin kurzzeitig gesperrt worden, zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr kam es nicht. Ihm wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen ein Platzverweis erteilt.

Polizei

Sperrung der B3 wieder aufgehoben
Zusammenstoß zweier Fahrzeuge

Hohberg-Niederschopfheim (st). Eine leicht verletzte Person und ein Sachschaden von rund 15.000 Euro sind nach einem Verkehrsunfall am Montagmorgen, 21. Juni, auf der B3 bei Hohberg  zu beklagen, so die Polizei. Ersten Erkenntnissen zufolge, war die Fahrerin eines Dacia gegen 8.40 Uhr auf der B 3 von Friesenheim kommend unterwegs, als es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß mit einer Autofahrerin kam. Die Fiat-Lenkerin war zuvor offenbar auf der "Alte Landstraße" unterwegs. Das Fahrzeug...

Lokales

Teilsperrung der Freiburger Straße
Erneuerung der Wasserversorgungsleitung

Offenburg (st). Der regionale Energie- und Umweltdienstleister Badenova investiert erneut in die Versorgungsinfrastruktur in Offenburg: Badenova plant im Auftrag der Offenburger Wasserversorgung (OWV) die Erneuerung der Trinkwasserversorgungsleitung in der Freiburger Straße. Die Baumaßnahme startet am Mittwoch, 26. Mai. Ausführendes Unternehmen ist die Badenova-Tochter "bnNETZE GmbH". Für die Dauer der Baumaßnahme wird die Freiburger Straße einseitig gesperrt und der Verkehr über eine...

Lokales

Umbau zur barrierefreien Bushaltestelle
Sperrung für eine Woche

Offenburg (st). Am Montag, 17. Mai, beginnt die Firma Vogel Bau Lahr mit dem barrierefreien Ausbau der Bushaltestelle im Bereich Zeller Straße 7 in Offenburg. Die Bauarbeiten werden etwa eine Woche dauern, teilt die Stadt Offenburg mit. Für die Dauer der Bauarbeiten werde die Zeller Straße für den motorisierten Verkehr zwischen Friedrichstraße und Rammersweierstraße voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle über einen Notweg passieren. Eine Umleitung werde über die...

Polizei

Unfall mit vier Fahrzeugen
Eine Spur auf der Autobahn wurde gesperrt

Offenburg (st). Am Montagabend, 8. Februar, geriet laut Polizeiangaben um 22 Uhr auf der A5 zwischen den Anschlussstellen Offenburg und Appenweier bei Kilometer 696 ein Fahrzeug auf schneeglatter Fahrbahn ins Schleudern, kam im Anschluss nach links von der Fahrbahn ab und fuhr in eine Betonwand. Ein nachfolgender Fahrzeugführer habe nicht mehr rechtzeitig bremsen können und sei in das Fahrzeug gefahren. Beide PKW seien auf dem linken beziehungsweise mittleren Fahrstreifen zum Stillstand...

Polizei

Alkoholisiert auf der Autobahn
Ladung bei einem Unfall verloren

Offenburg (st). Aufgrund von Alkohol hinter dem Steuer kam es in der Nacht vom Dienstag auf den Mittwoch, 15. auf 16. Dezember, zu einem alleinbeteiligten Unfall. Ein 49-Jähriger Lastwagenfahrer befuhr, kurz nach 22.15 Uhr, die A5 in Richtung Süden. Hierbei kam der Mann, der offenbar mit zirka 1,4 Promille hinter dem Steuer saß, auf Höhe der Anschlussstelle Appenweier von der Fahrbahn ab und überfuhr dabei rund 70 Außenleitplanken. Durch die Schieflage der Böschung verrutschten dabei etliche...

Polizei

Dem Vordermann aufgefahren
A5 war für zwei Stunden gesperrt

Appenweier (st). Aufgrund eines Verkehrsunfalls war die Fahrbahn der A5 in Richtung Karlsruhe am Montagmorgen, 7. Dezember, für zwei Stunden teilweise gesperrt. Auf Höhe der Anschlussstelle Appenweier kam es heute zu einem Unfall. Der Fahrer eines Opel ist auf dem vor ihm fahrenden VW Polo aufgefahren. Nach aktuellen Erkenntnissen wurden zwei Insassen des Volkswagen schwer verletzt und der mutmaßliche Unfallverursacher leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt....

Lokales

Gifizsee wird gesperrt
Bei Untersuchung Blaualgen festgestellt

Offenburg (st). Eine limnologische Untersuchung des Seewassers auf Algen und Cyanophyceen durch das Büro Höhn in Freiburg vom 17. November hat ergeben, dass an einigen Stellen am Ostufer des Gifizsees in Offenburg auch Cyanophyceen, sogenannte Blaualgen, aufgetreten sind, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung am Freitag, 27. November. Cyanophyceen können Toxine entwickeln, die für Mensch und Tier gesundheitsschädlich sind. Nach dem Bundesumweltamt ist die untere Warnstufe 1...

Lokales

Keine Gefahr für Mensch und Tier
Sperrung des Gifizsees aufgehoben

Offenburg (st). Am Sonntag, 8. November, hatten Besucher des Gifizsees Algenteppiche entdeckt und meldeten sie daraufhin der Polizei sowie der Feuerwehr. Die fraglichen Uferbereiche wurden daraufhin sicherheitshalber abgesperrt, weil nicht auszuschließen war, dass es sich bei den Algen um die gesundheitsschädlichen Cyanobakterien (Blaualgen) handelt. Die Stadt Offenburg gab am Nachmittag als Vorsichtsmaßnahme eine Warnmeldung heraus. Nach Informationen vonseiten des Landratsamts Ortenaukreis,...

Lokales

Gifizsee ist mit Algen belastet
Warnschilder werden aufgestellt

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg wurde am Sonntag gegen 12.30 Uhr von Passanten zu einer gemeldeten Gewässerverunreinigung in Teilen des Süd und Ostufers des Gifizsees alarmiert. Die see- und landseitige Kontrolle ergab insbesondere im Bereich des Tiergeheges einen stellenweise schleimig braun beziehungsweise leicht bläulich schimmernden Film am Uferrand. Eine webgestützte Recherche sowie die Hinzuziehung der Unteren Wasserbehörde des Landratsamtes vor Ort ergab die Feststellung, dass es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.