Studiengänge

Beiträge zum Thema Studiengänge

Lokales

Online-Veranstaltung
Digitaler Studieninfotag an der Hochschule Kehl

Kehl (st) Am 16. April bietet die Hochschule Kehl wieder allen Interessierten die Möglichkeit, per Livestream mehr über ihr Studienangebot und das Leben auf dem Kehler Campus zu erfahren. Um 10 Uhr geht es los mit einer Vorstellung der beiden Bachelorstudiengänge „Public Management“ und „Digitales Verwaltungsmanagement“, teilt  die Hochschule mit. Es gehe um Studieninhalte, das Bewerbungsverfahren, Perspektiven nach dem Abschluss und vieles mehr. Darüber hinaus gebe es Informationen zu allem...

Lokales

Hochschule Offenburg ist gefragt
Bewerberzahlen steigen wieder

Offenburg (st). Im Jahresvergleich bewerben sich deutlich mehr junge Menschen um einen Studienplatz an der Hochschule Offenburg. Das ist ein positives Signal für die Unternehmen in der Region. Die Bewerbungsfrist endet am 23. September. Studieren an der Hochschule Offenburg liegt wieder im Trend. Darauf deuten die Bewerberzahlen für das kommende Wintersemester hin. Rund 20 Prozent mehr junge Menschen als zum Vergleichszeitpunkt des Vorjahrs haben sich bislang für ein Studium in den Bereichen...

Lokales

CHE-Ranking 2022
Hochschule Offenburg erreicht zahlreiche Spitzenplätze

Offenburg (st). Im Ranking 2022 des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) schneiden Elektro-/Informationstechnik, Mechatronik und Medizintechnik der Hochschule Offenburg sehr gut ab.  Die Fachbereiche Elektro-/Informationstechnik sowie Mechatronik kamen in allen 13 untersuchten Kategorien jeweils in die Spitzengruppe. In der Kategorie „Studienorganisation“ landete auch die Medizintechnik in der Spitzengruppe, teilt die Hochschule mit. Insgesamt lagen die drei Fachbereiche der Hochschule...

Lokales

Infotag der Hochschule Offenburg
Studienangebot wird nachgefragt

Offenburg (st). Mehrere hundert Zuhörende haben am Studieninformationstag online die Studiengangspräsentationen der Hochschule Offenburg verfolgt. In den insgesamt zehn Zoom-Sessions zwischen 9 und 19 Uhr stellten Professoren sowie Studierende das Angebot in den Bereichen Maschinenbau, Medien, Life Sciences, Elektrotechnik, Wirtschaft, Energie und Umwelt, Informatik und KI sowie die PLUS Studienmodelle, das Einstiegsemester "startING" und die Hochschule selbst vor. Besonders gefragt waren laut...

Extra

Internationaler Bezug omnipräsent
Hochschule Kehl bietet fünf Studiengänge

An der Hochschule Kehl absolvieren derzeit 1.500 Studierende in fünf Studiengängen ein Studium im Bereich öffentliche Verwaltung. Renée Arnold, persönliche Referentin des Rektors, erläutert im Gespräch mit Daniela Santo, wie die Studiengänge aufgebaut sind, wie sie ausgerichtet sind und welche Berufsmöglichkeiten nach dem Studium bestehen. Welche Studiengänge gibt es an der Hochschule Kehl? Die Hochschule Kehl bietet die beiden Bachelorstudiengänge Public Management und Digitales...

Lokales

Grenzüberschreitende Mobilität
Ingenieur-Studierende sensibilisieren

Offenburg (st). Der Bedarf an Ingenieuren am Oberrhein ist groß. Daher hat "TriRhenaTech", die Allianz der Hochschulen für angewandte Wissenschaften am Oberrhein, das INTERREG-Projekt "MINT-ing" gestartet. Das Projekt will Studierende für das Potenzial des trinationalen Arbeitsmarkts am Oberrhein sensibilisieren und somit die Wirtschaftsstruktur der Region stärken. Die in die Studiengänge integrierten grenzüberschreitenden Mobilitätsmaßnahmen sollen die Zusammenarbeit zwischen deutschen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.