Im Grunde...
Das ist ein lästiges Übel

...geht niemand gerne zum Zahnarzt. Das ist ein lästiges Übel. Nicht anders ist es mit Baustellen, die den Straßenverkehr behindern.

Am Straßenrand steht die Baustellenampel und davor eine unendlich lange Reihe von wartenden Fahrern, die in ihren Autos nur eines wollen: vorankommen. Die Rotphasen sind viel zu lange und die Grünphasen zu kurz. Schlimm ist es besonders dann, wenn im Wagen vor einem ein zögerlicher Insasse am Steuer sitzt und einem der Vorwärtsdrang durch das nächste rote Licht genommen wird. Der Sekundenzeiger auf der Uhr scheint in solchen Momenten viel schneller zu gehen als sonst. Baustellen sind einem durch solche Umstände als sogenannte Zeitfresser im Sinn. Erst recht, wenn man möglichst zügig fahren möchte.

In diesen Fällen gibt es nur eines, den Puls sowie den Blutdruck niedrig halten. Diese Situationen lassen sich gedanklich umdrehen: Ohne den Straßenbau und die Sanierung der Wege würde gar nichts gehen. Statt einer Piste mit Schlaglöchern, auf der man ebenso wenig vorwärts kommt, gibt es bald wieder freie Fahrt und dann ist man schneller am Ziel wie auf dem alten Fahrbahnbelag.

Daniel Hengst

Der Artikel zum Kommentar

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.