Baustellen

Beiträge zum Thema Baustellen

Lokales
Im Mai starten die Bauarbeiten in der Wasserstraße: Die Brücke wird abgerissen und durch eine neue ersetzt. | Foto: gro
2 Bilder

Baustellenradar Offenburg
9,2 Millionen Euro für die Infrastruktur

Offenburg (gro) Stark befahren und deshalb sanierungsbedürftig: Der Reigen der Baustellen in Offenburg startet am Aschermittwoch, 5. Februar, mit der Sanierung der Otto-Hahn- und Englerstraße. Auf einem Teilstück von 1,2 Kilometern Länge zwischen Baumaschinen Schünke und der Kinzigbrücke wird die Fahrbahn erneuert. Drei Bauabschnitte wird es geben, die Arbeiten laufen unter Vollsperrung. Schilder machen schon jetzt die Autofahrer auf die künftige Behinderung aufmerksam. Bis zum 1. Mai sollen...

Lokales

Glasfaserausbau in Appenweier
Aktueller Stand und nächste Schritte

Appenweier (st) Vor nunmehr sechs Wochen ist der eigenwirtschaftliche Ausbau der Deutschen Glasfaser in Appenweier gestartet, teilt die Gemeinde Appenweier mit. In folgenden Straßen sei bereits gearbeitet worden: Bahnhofstraße, Poststraße, Jakobstraße, Rheinstraße, Ebbostraße, Alemannenstraße, Hinter den Gärten, Nesselrieder Straße.Weiter gehe es in den kommenden zwei Wochen im Lindenweg und im Montlouisring. In Nesselried und Urloffen würden die Arbeiten voraussichtlich im Oktober beginnen....

Lokales

Klärendes Gespräch
Glasfaserausbaustopp bleibt bestehen

Neuried (st) Nachdem die Gemeinde Neuried den Ausbau der Glasfaserinfrastruktur gestoppt hatte (wir berichteten), kam es zu Gesprächen zwischen der Gemeinde, dem beauftragten Unternehmen Deutsche Glasfaser GmbH und deren Dienstleister ERT Netzwerkbau GmbH. Der Dialog verlief positiv, aber der Ausbau bleibt vorerst gestoppt. Die Gemeinde erklärt in einer Pressemitteilung, warum das so ist und welche Ergebnisse der Austausch mit den Unternehmen noch gebracht hat. „Unser Austausch mit den...

Lokales

Straßenbaumaßnahmen 2021
Ab Mai wird die Freiburger Straße saniert

Offenburg (gro). Die großen Straßenbaumaßnahmen in Offenburg gehen auch in 2021 weiter. Die Verkehrsteilnehmer erwartet eine Vielzahl von Baumaßnahmen, die die Stadt, aber auch das Regierungspräsidium Freiburg und das Landratsamt Ortenaukreis vornehmen werden. Die Kosten der Sanierungs- und Neubaumaßnahmen, die die Stadt in Eigenregie durchführt, belaufen sich auf rund 3,5 Millionen Euro. Doch nicht nur die Straßen werden saniert, auch Brücken werden erhalten und zum Teil neu gebaut. Die...

Lokales
Ab Aschermittwoch wird die Zähringerbrücke saniert.  | Foto: gro
2 Bilder

Baustelle in Gustav-Rée-Anlage
Zähringerbrücke wird zum Nadelöhr

Offenburg (gro). Auf die Offenburger Verkehrsteilnehmer kommen zwei große Baustellen im Innenstadtbereich zu, die es in sich haben: Ab Aschermittwoch beginnen die Arbeiten zur Sanierung der Zähringerbrücke und ab dem 9. März wird die Gustav-Rée-Anlage umgestaltet. Beide Baustellen werden in mehreren Bauabschnitten bis zum Ende des Jahres laufen. 60 Jahre alte Brücke 17.000 Fahrzeuge am Tag passieren die Zähringerbrücke, die die Grabenallee mit der Weingartenstraße verbindet. Zwei wichtige...

Lokales
Clemens Schönle (v. l.), Katrin Helmchen, Olga Kaschnikow, Andreas Kollefrath, die Bürgermeister Hans-Peter Kopp und Oliver Martini sowie Philip Denkinger vor der nach energetischen Gesichtspunkten sanierten Fassade der Georg-Monsch-Schule an der Wilhelmstraße.  | Foto: Stadt Offenburg/Siefke
2 Bilder

Schulen im Umbau
Offenburg investiert in die Bildung

Offenburg (st). Drei Großbaustellen im Bildungsbereich in Offenburg machen Fortschritte: Anfang dieser Woche haben sich Baubürgermeister Oliver Martini, Hochbauchef Andreas Kollefrath und Abteilungsleiter Planung, Clemens Schönle, vor Ort von den weitreichenden Entwicklungen an der Georg-Monsch-Schule, an der Eichendorffschule und am Schillergymnasium überzeugen können. Die Eichendorffschule wird zur zweizügigen Gemeinschaftsschule umgebaut und erweitert. Dieser erste Bauabschnitt am Standort...

Lokales

Baubeginn erst nach der Sommerpause
Umbau der Wilhelmstraße in Offenburg verzögert sich

Offenburg (st). Der Ausbau der Wilhelmstraße zwischen Pfefferleknoten und Luisenstraße in Offenburg kann nicht, entgegen der Ankündigungen der Stadt, nach Ostern begonnen werden. Die Arbeiten verzögern sich deutlich, so dass ein Baubeginn frühestens nach der Sommerpause möglich wird. Wenn die neuen Termine zur Sanierung der Wilhelmstraße feststehen, wird der Fachbereich Tiefbau/Verkehr hierüber informieren und auf die notwendigen Sperrungen und Umleitungen eingehen.

Lokales

Mehr als 20 Baustellen in Offenburg
2019 wird kein Spaß für die Autofahrer

Offenburg (gro). Die Verkehrsinfrastruktur in Offenburg ist in die Jahre gekommen und muss saniert werden. Das war bereits in den vergangenen Jahren so und das wird noch einige Jahre so bleiben. Daran ließen Thilo Becker, Fachbereichsleiter Tiefbau und Verkehr, und Bernhard Mußler, Abteilungsleiter Straßen und Brücken, keinen Zweifel aufkommen. Sie stellten die geplanten über 20 Straßen- und Brückenbaumaßnahmen im Offenburger Stadtgebiet im laufenden Jahr vor. Nicht alles läuft in der Regie der...

Lokales

Vorsicht Staugefahr in Offenburg
Wo in der Stadt 2019 gebaut wird?

Offenburg (gro). Auf die Verkehrsteilnehmer in Offenburg kommt einiges zu. Auch 2019 werden Straßen und Brücken saniert. Hier ein Überblick über die anstehenden Bauarbeiten, die sowohl in der Regie der Stadt Offenburg als auch des Regierungspräsidiums Freiburg, des Ortenaukreises oder von privaten Trägern vorgenommen werden. Wasserstraße im Bereich Spinnereigeländeab 18. Februar: Die Wasserstraße muss in Höhe der Amalie-Tonoli-Straße für das Verlegen von Fernwärmeleitungen durch das E-Werk...

Panorama

Im Grunde...
Boomzeit für Baustellen

...ist an den vielen Baustellen, die am Montag begonnen wurden, klar zu erkennen, dass die Sommerferien zu Ende sind. Wohin man in der Ortenau fährt, wenigstens eine halbseitige Sperrung liegt vor einem. Besonders viel Spaß haben die Pendler zwischen Kehl und Oberkirch: Nicht nur, dass der Verkehr auf der B28 ab der Abfahrt Appenweier in Richtung Renchtal beeinträchtigt ist, wer Kehl erreicht, findet nur schwer den Weg in die Innenstadt.  Auch die Offenburger haben in Sachen Straßenbauarbeiten,...

Lokales

In Willstätt und Rheinau werden einige Baustellen über den Sommer abgearbeitet
Während der Schulferien rücken die Handwerker an

Rheinau/Willstätt (gro). Während die Kinder ihre Sommerferien genießen, sind in den Rheinauer Schulen die Handwerker bei der Arbeit. Eine Vielzahl von Einzelmaßnahmen werden im Lauf der sechs Wochen unterrichtsfreier Zeit abgearbeitet. So standen an der Realschule Malerarbeiten an, während im Anne-Frank-Gymnasium in Rheinbischofsheim das Büro des Schulleiters einen neuen Boden erhielt. Dabei handelt es sich um vergleichsweise geringe Summe: Der neue Anstrich in der Realschule schlägt mit 1.800...

Lokales

Baustellen auf B33
Ampeln werden aufgerüstet

Haslach (st). Mit einer besseren Vertaktung und einer technischen Änderung werden bis Ende August vier B33-Ampeln in Haslachs Ortsdurchfahrt aufgerüstet. Insbesondere die Kontaktschleifen, die bisher den Bedarf automatisiert signalisierten, werden stillgelegt und durch eine Videokennung ersetzt. Ziel ist es, die schon bestehende Gleichschaltung nachzuschärfen und besonders bei höherer Verkehrsdichte die Flexibilität der Ampeln zu erhöhen. Die Arbeiten können ohne Sperrungen oder Teilsperrungen...

Lokales

Baustellenplanung im Ortenauer Norden:
Nur in den Ferien gibt es eine Pause

Achern/Oberkirch/Oppenau (jtk). Nach Abschluss zahlreicher Straßensanierungen und den damit verbundenen Behinderungen können viele Bürger in der nördlichen Ortenau aufatmen – allerdings nur bis nach der Sommerpause. Die Straßenumgestaltung im Ortskern Oberachern wird bis zum Sommer abgeschlossen sein, die Sanierung der Wasserleitung auf der Pappelallee in Achern wird sich bis Ende des Jahres hinziehen. Der dortige Ausbau der Karl-Hergt-Straße an der Illenau, die Straßensanierung am Stadion und...

Lokales

Baustellen-Zeitplan
Sanierung der Offenburger Verkehrswege

Offenburg (rek). Der Baufortschritt an der Wilhelmstraße ist sichtbar: Etwas zügiger als geplant, wurde der Teilabschnitt zwischen der Pfefferleskreuzung und der Zauberflötenbrücke wieder für den Verkehr freigegeben. Das sorgt für ein wenig Entspannung in der Oststadt – vorübergehend. Der jetzt begonnene Bauabschnitt ist für die notwendige Erneuerung der Versorgungsleitungen bis Juni vorgesehen. Die Baumaßnahmen an einigen zentralen Straßen Offenburgs ziehen sich durch das ganze Jahr. Und im...

Lokales

Eisige Temperaturen
Nichts geht mehr auf Kehler Baustellen

Kehl (st). Bis zu zweistellige Minusgrade in der Nacht und Eiseskälte über die Mittagszeit: Die aktuellen Temperaturen haben zur Einstellung der Arbeiten auf einigen Baustellen der Stadt Kehl geführt. Voraussichtlich bis Montag ruhen die Arbeiten im historischen Gebäude der Tulla-Realschule, das zum Kulturhaus umgebaut wird; das Gleiche gilt für die Baustelle der Guggenmos-Schule. Auf der Trambaustelle können maximal noch die Gleisbauer aktiv sein, aber eben auch nur solange sie nichts...

Panorama

Im Grunde...
Das ist ein lästiges Übel

...geht niemand gerne zum Zahnarzt. Das ist ein lästiges Übel. Nicht anders ist es mit Baustellen, die den Straßenverkehr behindern. Am Straßenrand steht die Baustellenampel und davor eine unendlich lange Reihe von wartenden Fahrern, die in ihren Autos nur eines wollen: vorankommen. Die Rotphasen sind viel zu lange und die Grünphasen zu kurz. Schlimm ist es besonders dann, wenn im Wagen vor einem ein zögerlicher Insasse am Steuer sitzt und einem der Vorwärtsdrang durch das nächste rote Licht...

Lokales

Sanierungsmaßnahmen
Welche Straßen und Brücken in Offenburg betroffen sind

Offenburg (rek). Die Baumaßnahmen am Kronenplatz, in der Stegermattstraße am Freizeitbad sowie am Lindenplatz laufen und sind im Juni abgeschlossen. Die Zahl anstehender Baustellen und ihre Auswirkungen in Offenburg in diesem Jahr haben es aber in sich und werden von den Verkehrsteilnehmern Nerven verlangen. Aufgrund der stetigen Zunahme der Verkehrsbelastung durch Autos und Lastwagen nehmen die Schäden insbesondere auf den vielbefahrenen Achsen zu, betont der städtische Fachbereich. Ein...

Lokales

Die Stadt Lahr realisiert zahlreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen
In den Ferien gehören die Schulen den Handwerkern

Lahr (st/gro). Ruhe kehrt während der Schulferien nicht in den Schulen und Kindertagesstätten der Stadt Lahr ein. Das Arbeitsprogramm des Technischen Gebäudemanagements der Stadt Lahr sieht eine Reihe von Unterhaltungsmaßnahmen sowie Instandhaltungsarbeiten in und an den städtischen Gebäuden vor. "Einiges konnte bereits in den Oster- und Pfingstferien umgesetzt oder zumindest begonnen werden", teilt Silke Kabisch, Abteilungsleiterin Gebäudemanagement Stadt Lahr, mit. Dabei sei nicht jede...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.