O wie Ochsenschwanzragout

Das fertige Ochsenschwanzragout.
2Bilder
  • Das fertige Ochsenschwanzragout.
  • hochgeladen von dtp02 dtp02

Das braucht’s:
1,2 kg Ochsenschwanz in Portionsstücken, 200 g Zwiebel, 100 g Sellerie, 100 g
Lauch, 100 g Karotten, 150 ml Olivenöl, 2 EL Tomatenmark, 250 ml
kräftiger Rotwein, 250 ml Fleischbrühe, 2 Lorbeerblätter, 1 TL
Korianderkörner, 1 TL Wacholderbeeren, 1 TL schwarzer Pfeffer, 1
Rosmarinzweig, Salz, Pfeffer

So geht’s:
Zwiebeln, Karotten und Sellerie schälen und in Daumennagel große Würfel schneiden.
Lauch waschen und putzen, in Stücke schneiden. Korianderkörner,
schwarzer Pfeffer und Wacholderbeeren zerstoßen. Den Ochsenschwanz mit
dem Gemüse und den Gewürzen und Olivenöl vermischen und abgedeckt im
Kühlschrank über Nacht durchziehen lassen. Am nächsten Tag den
Ochsenschwanz vom Gemüse befreien und mit Salz und Pfeffer würzen.
Schmortopf erhitzen, Öl dazugeben und den Ochsenschwanz darin rundherum
gut anbraten. Zuerst das Gemüse und zum Schluss das Tomatenmark
hinzufügen und mit anrösten.

Dann alles mit dem Rotwein ablöschen und die Fleischbrühe dazugeben. Den Topf in den auf 180 ° C
vorgeheizten Ofen stellen und 2,5 Stunden schmoren. Die
Ochsenschwanzstücke aus der Soße nehmen und etwas abkühlen lassen. Ist
die Soße zu stark reduziert, etwas Fleischbrühe dazugeben. Mit Salz und
Pfeffer abschmecken. Die Soße durch ein Sieb gießen und mit Stärke
abbinden. Das Fleisch des Ochsenschwanzes vom Knochen puhlen und in der
Soße nochmals erhitzen. Zum Ochsenschwanzragout passen breite Nudeln.

Autor: Christina Großheim

Das fertige Ochsenschwanzragout.
Der angebratene Ochsenschwanz wird mit Wein abgelöscht. | Foto: Fotos: gro

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.