Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Fußball
Kaderplanung beim SV Oberkirch auf der Zielgeraden

Nach ersten Trainingseinheiten im Seniorenbereich konnte der Spieler Elias Dvorak gewonnen werden, den seit fünf Jahren eingeschlagenen Weg des SV Oberkirch mit jungen Spielern aus der Jugend bzw. der Region mitzugehen. Er ist damit bereits der sechste A-Jugendspieler, der schon frühzeitig für die kommende Saison zugesagt hat. Boschert zufrieden Aus dem Kader der aktuellen Saison haben bereits folgende Spieler signalisiert, dass sie den eingeschlagenen Weg auch in der Saison 2025/2026 mitgehen...

Karate
Anja Kirchberg erreicht den vierten Dan

Anja Kirchberg, langjähriges Mitglied im Karate-Dojo Offenburg, hat in diesen Tagen bei Bundestrainer Efthimios Karamitsos (achter Dan) erfolgreich die Prüfung zum vierten Dan im Karate gemeistert. Bereits mit sieben Jahren trat sie in das Dojo ein und verzeichnete mit 14 Jahren ihren ersten Junior Dan. Viele Jahre nahm sie an nationalen und internationalen Wettkämpfen teil und erkämpfte sich zahlreiche Titel. Trotz zahlreicher Umzüge während ihres Studiums blieb Anja stets ihrem Heimatverein...

Leichtathletik
LG Offenburg sehr erfolgreich bei den Hallenmeisterschaften

Nachdem die Athleten der LG Offenburg seit Dezember mehrere Wettkämpfe absolviert hatten, stand mit den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Sindelfingen der erste Höhepunkt der Hallensaison an. Maxim Stadge startete am ersten Tag in der U20 über 400 Meter. Er lief in 53,58 Sekunden auf Platz zehn. Am folgenden Tag hatte er über 60-Meter-Hürden und im Hochsprung einen Auftritt, da sich der 400-Meter-Läufer langfristig im Zehnkampf sieht. Über die 60-Meter-Hürden kam er nach 9,56 Sekunden...

Leichtathletik
Großartiger Erfolg für Maya und Louna Schuler vom KFV

Bei den Baden-Württembergischen Leichtathletik-Hallen-Finals im Glaspalast Sindelfingen gingen auch die KFV Leichtathletinnen Maja und Louna Schuler über 1500 Meter in der Altersklasse U20 an den Start. Nach guter Vorbereitung durch ihren Trainer Philippe Oumedjkane konnten die Athletinnen vom Kehler FV ihre Erfolgsserie weiterführen. Erfolgreicher Saisonstart Louna musste sich mit ihrem zweiten Platz und hervorragenden 4:39 Minuten nur knapp der EM-Teilnehmerin Julia Ehrle geschlagen geben....

Handball-Regionalliga
TV Willstätt will im Heimspiel gewinnen

Die Handballer des TV Willstätt spielen eine gute Saison. Mt 19:17 und dem achten Platz befindet sich die Mannschaft von Trainer Rudi Fritsch im Soll. Am Sonntag, dem 2. Februar empfangen die Hanauer um 17 Uhr mit dem TSV Heiningen eine Mannschaft, die nur zwei Plätze hinter dem TVW rangiert. Rückhalt Maxime Duchêne Wie stark die Schwaben sind, bewiesen sie vor kurzem in Schutterwald, als sie mit 38:33 die Oberhand behielten. Doch auch die Fritsch-Sieben zeigte trotz der 36:41 Niederlage bei...

Hallenfußball
SC blickt freudig auf den Sander Supercup zurück

Am vergangenen Wochenende richtete der SC Sand den Sander Supercup in Willstätt aus. 32 Stunden rollte der Ball über drei Tage verteilt, acht Turniere wurden gespielt und ca. 800 Mädchen, Jungen, Frauen und Herren waren aktiv. Auch dieses Jahr freute sich der Verein über viele Anhänger. Highlight des dreitägigen Supercups war das B-Juniorinnen-Turnier, bei dem namhafte Teams wie die TSG 1899 Hoffenheim oder der VFB Stuttgart, aber auch ein Team aus den Niederlanden dabei waren. Im Finale am...

Einzel-Speedway-Meisterschaft
Deutscher Meister kann beim MSC gekürt werden

Bisher wurde die deutsche Einzel-Speedway-Meisterschaft in einem Tagesfinale ausgetragen. In diesem Jahr wird der deutsche Meister in vier Rennen ermittelt. Das dritte der vier Events findet am 30. August 2025 auf dem 272 Meter langen Speedway-Oval am Berghauptener Waldsee statt. Dies wurde in dieser Woche offiziell bestätigt. Die Finalläufe beginnen am 22. August in Güstrow, einen Tag später in Stralsund und nach dem Rennen in Berghaupten wird noch am 6. September in Brokstedt gefahren. Neues...

"Ping Pong Parkinson"-Turnier
Gemeinsam stark: Sportler messen sich

Am vergangenen Wochenende kamen in der Halle des SV Ottoschwanden zahlreiche Sportler zusammen, um trotz ihrer Parkinson-Erkrankung der Leidenschaft für Tischtennis nachzugehen. Unter den Teilnehmern aus Deutschland und der Schweiz waren auch die Weltmeisterinnen Daniela Beurer und Tina Fischer sowie Andrea Schmidt, Regionalleiterin von Ping Pong Parkinson in Freiburg. Einige lieferten sich rasante Ballwechsel, während Andere das sportliche Miteinander genossen. Viele vergaßen dabei ihre...

Volleyball U16
VC Offenburg qualifiziert sich direkt

Am vergangenen Sonntag waren in der Nord-West-Halle die acht besten weiblichen U16 Mannschaften Baden-Württembergs zu Gast. Am vierten und letzten Spieltag wurden letztmals Punkte für die Gesamtwertung vergeben. Zuvor fanden bereits Spieltage in Mannheim, Holzgerlingen und Überlingen statt. Wertvolle Turnierserie Landestrainer Lichtenauer: "Mit der U16 Ba-Wü-Liga ist in dieser Saison eine sportlich wertvolle Turnierserie entstanden. Durch den Zugang zur Ba-Wü-Liga über eine Qualifikation in...

Die Zeller Bogenschützen hatten zum 43. Hallenturnier eingeladen. | Foto: Sabine Herm
6 Bilder

Bogensport
Viele Pfeile flogen ins Gold: Ein Wochenende voller Präzision

176 Bogenschützen zeigten zum Jahresbeginn in spannenden Wettbewerben ihr Können. Auch elf Schützen mit Handicap waren am Start. Sportlich geht der BSC Zell ins neue Jahr, gleich zum Jahresbeginn verwandelt sich die Ritter-von-Buß-Halle in Zell am Harmersbach in ein Bogensportzentrum. Erwartet wurden 176 Schützen, die ihre Treffsicherheit und Präzision auf elf Zielscheiben und verschiedene Distanzen sowie Klassen zeigen konnten. Handicap? Kein Hindernis im Bogensport! Nach der Eröffnung des...

Willstätt am Samstag bei HSG Ostfildern
TuS unbedingt gewinnen

Schutterwald/Willstätt Die Hälfte der Regionalliga Baden-Württemberg ist gespielt und so langsam fallen die Entscheidungen. Während der TV Willstätt sorgenlos die Begegnungen absolvieren kann, wird es für den TuS Schutterwald immer schwieriger die Klasse zu erhalten. TuS braucht dringend Punkte Vor dem gestrigen Heimspiel gegen den HC Neuenburg 2000 (bei Redaktionsschluss noch nicht beendet) hatte der TuS lediglich vier Punkte und ist weiterhin Vorletzter der Tabelle. Am kommenden Samstag haben...

26 Bilder

Zum 100. Geburtstag des Schauinsland - Bergrennens
Das bisher letzte internationale Bergrennen am Schauinsland vom 22. Juli 1984

Vor 100 Jahren fiel die erste Startflagge am Schauinsland. Am 22.07.1984 fand das bisher letzte internationale Bergrennen am Schauinsland statt. Durch bestimmte politische Rahmenbedingungen und immer weiter verschärften Umweltauflagen wurden dieser bedeutenden Motorsportveranstaltung im Südwesten ein jähes Ende gesetzt. Hier zeige ich ein paar "Schnappschüsse" aus dem Fahrerlager von diesem Tag. Das Fahrerlager befand sich auf dem Parkplatz Horben - Bohrer.

Bogensport
Bogensport-Highlight in Zell am Harmersbach am 18./19. Januar 2025

Am Wochenende des 18./19. Januar 2025 verwandelt sich die Ritter-von-Buß-Halle in Zell am Harmersbach in eine Sportarena für Bogensportfans. Der BSC Zell lädt zum internationalen Scheibennadelturnier mit Rekordberechtigung sowie zum 8. Handicap-Turnier ein. Ein sportliches Highlight und ein Erlebnis für die ganze Familie – seien Sie dabei und unterstützen Sie den Verein! Wo: Ritter von Buß Halle, Kirchstraße 17, Zell am Harmersbach Beginn: 10 Uhr Es werden 176 Sportler aus der Region und...

2. Fußball-Bundesliga
Budu Siwsiwadse verlässt den KSC

Budu Siwsiwadse verlässt auf eigenen Wunsch ab sofort den Karlsruher SC und wechselt zum Bundesligisten aus Heidenheim. Siwsiwadse kam vor zwei Jahren im Winter vom ungarischen Erstligisten Fehervar FC nach Karlsruhe. In seinen 61 Einsätzen im blau-weißen Trikot erzielte der georgische Nationalspieler 27 Treffer, 14 davon in der laufenden Spielzeit. Sebastian Freis, Bereichsleiter Profis: “Budu Siwsiwadse war einer unserer Leistungsträger und ein wichtiger Spieler für uns. Insbesondere die 12...

Eishockey
Personalsituation des EHC bleibt vorerst angespannt

Auch im neuen Jahr kann Cheftrainer Mikhial Nemirovsky vorerst nur auf einen kleinen Kader zurückgreifen. Christian Billich zog sich gegen die Ravensburg Towerstars nach einem Check eine Oberkörperverletzung zu und wird damit mindestens weitere zwei Wochen nicht zur Verfügung stehen. Auch für zwei Wochen müssen die Wölfe auf die Dienste Maximilian Leitners verzichten. Der Defensivspezialist verletzte sich im Spiel gegen die Lausitzer Füchse. Yannik Burghart befindet sich nach seiner...

Handball
Willstätt beginnt Rückrunde mit Heimspiel

Mit einer deutlichen 20:29-Niederlage bei der MTG Wangen legte sich der TV Willstätt kein schönes Weihnachtsgeschenk unter den Christbaum. Es war bereits die dritte Niederlage in Folge, die der TVW am Ende des Jahres kassierte. Vor allem das 20:29 in Wangen schmerzte, obwohl Torhüter Maxime Duchêne wieder zeigte, dass er zu den besten Keepern der Regionalliga zählt. Heimsieg ist Pflicht Es ist also mal wieder an der Zeit um zu punkten und auch die Fans wieder etwas zu versöhnen. Dazu hat die...

Fußball
VfR Willstätt verstärkt sich mit Luka Petrovic

Im Kampf um den Klassenerhalt verstärkt sich der Bezirksligist VfR Willstätt mit Luka Petrovic vom Kehler FV. Der 22-Jährige sucht nach neun Jahren beim Kehler FV eine neue sportliche Herausforderung und kehrt zu seinem Heimatverein zurück. Der flexibel einsetzbare Mittelfeldspieler kam beim KFV in der Verbands- und Landesliga nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers hinaus. Nun will er dem VfR Willstätt in der Bezirksliga mit einem Stammplatz zum Klassenerhalt verhelfen.

Handball
Schutterwald startet mit einer schweren Auswärtsaufgabe

Mit einer deutlichen 29:44-Derbyniederlage verabschiedete sich der TuS Schutterwald in die kurze Pause. Beim Ligakrösus, der SG Köndringen/Teningen, hatte Schutterwald keine Chance. Akute Abstiegsgefahr Ein Blick auf die Tabelle genügt, um festzustellen, dass es in der Rückrunde nicht einfach wird, den Klassenerhalt zu schaffen. Mit 4:26 Punkten rangiert der TuS weiterhin auf dem vorletzten Platz. Am nächsten Samstag kommt es für die "Roten Teufel der Ortenau" erneut zu einem schweren Spiel. Um...

Karate
Offenburger Karate-Nachwuchs

Starker Auftritt der Offenburger Karate-Kids zum Jahresabschluss. Mehrere Prüflinge haben in diesen Tagen ihre Kyu-Prüfungen erfolgreich gemeistert.Für die Nachwuchs-Karatekas hat sich die intensive Vorbereitung gelohnt. Ab sofort können sie mit neuer Gürtelfarbe ihr Training fortsetzen. Ingrid Kirchberg und Nico Sandhaas, Trainer und Vorstandsmitglieder im Karate-Dojo Offenburg, haben die Kids optimal vorbereitet. Kurse für jedermann Die Möglichkeit, Karate als vielseitigen Sport und zugleich...

Handball
TVW verpflichtet Michael Bohn und Ole Andersen

Die zum Saisonende auslaufende Trainertätigkeit von Rudi Fritsch übernimmt ab der Saison 2025/2026 Michael Bohn. Rudi Fritsch kommunizierte früh, dass er nur für die laufende Saison zur Verfügung stehen wird, weshalb man in der Führungsetage des TV Willstätt in Ruhe planen konnte. Nicht nur die Trainerfrage konnte gelöst werden, der Blick geht eindeutig in Richtung Zukunft. Neuer Cheftrainer Dennoch setzt der Regionalligist auf zwei bekannte Namen, die bereits beim TV Willstätt tätig waren. Mit...

Hallenfußball
Großer Budenzauber in der Hanauerland-Halle in Willstätt

Vom 3. bis 5. Januar 2025 rollt wieder der Ball in der Hanauerland-Halle in Willstätt. An diesem Wochenende finden zahlreiche Jugendturniere und das große Herrenturnier um den Pokal der Sparkasse Hanauerland statt. Hobby- und JuniorenturnierDen Auftakt des Turnierwochenendes machen am Freitagnachmittag die Kleinsten. Beim Bambini-Turnier treten ab 15 Uhr die Mannschaften des VfR Willstätt, SV Waltersweier und TuS Legelshurst gegeneinander an. Um 16.45 Uhr folgt das Turnier der F1-Junioren mit...

PSV Wintersport-Lehrteam auf Fortbildung
Bereit für Ski- und Snowboardkurse

Rund 40 Ski- und Snowboard-Lehrkräfte des Polizeisportverein Offenburg e.V. (PSV) waren kurz vor Weihnachten auf Fortbildung im schweizerischen Wallis. Mit Ausbilderinnen und Ausbildern des Skiverbands Schwarzwald und des Schwäbischen Skiverbands haben sie sich auf die Saison vorbereitet, an der Technik gefeilt und das theoretische Wissen aufgefrischt. Nun hoffen sie noch auf ein bisschen Neuschnee, um die Ski- und Snowboardkurse am Notschrei im Schwarzwald durchführen zu können. Wenn die...

Im Zeichen des Sports: 75 Bogenschützen nahmen an der Kreismeisterschaft in Zell teil.  | Foto: Sabine Herm
4 Bilder

Bogenschießen
BSC Zell schnappt sich zahlreiche Kreismeistertitel

Der BSC Zell blickt auf ein sportlich erfolgreiches und hervorragend organisiertes Wochenende zurück. Das vorletzte Wochenende stand ganz im Zeichen des Sports bei den Zeller Bogenschützen. Seit mehr als zehn Jahren richtet der Zeller Bogenschützen-Club die Kreismeisterschaft aus, die traditionell in der Ritter-von-Buß- Halle in Zell am Harmersbach stattfindet. Unter der Leitung des scheidenden Kreisschützenmeisters Klaus Stoffel und seines Nachfolgers Stefan Eichner wurde das Turnier eröffnet....

Bogenschießen:
Ein erfolgreiches Trainingsjahr der SG Ortenberg

Die Bogenschützen der Schützengesellschaft Ortenberg blicken stolz auf ein erfolgreiches Trainingsjahr 2024 zurück. Der Jahresabschluss war geprägt von Turnieren wie den Vereins- und Kreismeisterschaften sowie der 1. Verbandsliga in Emmendingen. Ein Highlight für alle Beteiligten war der 5. UV-Cup in Wyhl, bei dem unter Schwarzlicht geschossen wurde. Gute Nerven bewiesen Bei der Kreismeisterschaft in Zell am Harmersbach trat die SG Ortenberg mit der größten Schüler- und Jugendgruppe an und...

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.