Stadtgeschichte
Bürgermeister Metz erkundet Ettenheim mit 14 Kindern

Bürgermeister Metz erkundet Ettenheim mit 14 Kindern die Stadt Ettenheim. | Foto: Stadt Ettenheim
  • Bürgermeister Metz erkundet Ettenheim mit 14 Kindern die Stadt Ettenheim.
  • Foto: Stadt Ettenheim
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Ettenheim (st) Im Rahmen des städtischen Ferienprogramms begaben sich 14 Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren gemeinsam mit Bürgermeister Bruno Metz, Stadtführerin Angelique Gaede und Jugendbeauftragtem Philip Gedemer auf eine spannende Entdeckungsreise durch die historische Innenstadt von Ettenheim.

Ziel der Veranstaltung war es, die Geschichte der eigenen Heimat auf lebendige Weise zu vermitteln. Von Stationen wie dem Palais Rohan, dem ehemaligen Gefängnis, der Winterschule oder dem Oberen Tor aus erklärte Angelique Gaede anschaulich, welche Geschichten sich hinter den barocken Fassaden Ettenheims verbergen. Bürgermeister Metz begleitete die Gruppe während der gesamten Führung und öffnete auch die Türen des Rathauses, um den Kindern einen Blick in sein Büro zu ermöglichen.

Großes Interesse

Die jungen Teilnehmer zeigten großes Interesse und entwickelten schnell ein Gespür für die geschichtsträchtige Architektur. Schon nach kurzer Zeit konnten sie eigenständig barocke Gebäude an ihrer Bauweise erkennen und benennen. Am Bärenbrunnen sorgte vor allem die „Frisur“ des steinernen Bären für Belustigung, während der ursprünglich als Kornspeicher gedachte Gefängnis die Kinder zum Staunen brachte.

Besonders beeindruckt waren die jungen Teilnehmer vom offenen Umgang des Bürgermeisters: Metz grüßte auf dem Rundgang zahlreiche Menschen freundlich und unterhielt sich mit einigen Passanten. Dies veranlasste ein Kind zu der Bemerkung: „Ich möchte, wenn ich groß bin, auch Bürgermeister werden. Dann kenne ich alle Ettenheimer!“ – ein Satz, der bei allen für ein Schmunzeln sorgte.

Die Stadtführung war ein gelungenes Beispiel dafür, wie Kinder durch gemeinsames Erleben an die Geschichte ihrer Heimat herangeführt werden können. Die Stadt Ettenheim plant, solche Angebote auch in Zukunft weiterzuführen, um das kulturelle Erbe kindgerecht zu vermitteln.

Das Ferienprogramm der Stadt Ettenheim läuft noch während der gesamten Sommerferien. Für einzelne Veranstaltungen sind noch Plätze frei. Eine Anmeldung ist online möglich unter unser-ferienprogramm.de/ettenheim.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.