Stadtführung

Beiträge zum Thema Stadtführung

Lokales

Stadtgeschichte
Bürgermeister Metz erkundet Ettenheim mit 14 Kindern

Ettenheim (st) Im Rahmen des städtischen Ferienprogramms begaben sich 14 Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren gemeinsam mit Bürgermeister Bruno Metz, Stadtführerin Angelique Gaede und Jugendbeauftragtem Philip Gedemer auf eine spannende Entdeckungsreise durch die historische Innenstadt von Ettenheim. Ziel der Veranstaltung war es, die Geschichte der eigenen Heimat auf lebendige Weise zu vermitteln. Von Stationen wie dem Palais Rohan, dem ehemaligen Gefängnis, der Winterschule oder dem...

Freizeit & Genuss
Die Gartenhöfe | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Lahrer Stadt- und Themenführungen
Neues, Genuss und Geschichte

Lahr (st) Die neue Führung "Lahr baut – Wohnbaugebiet Gartenhöfe", eine Kaffeehaus-Tour, ein inklusiver historischer Stadtrundgang und eine Führung zur Sonderausstellung „Kunst in die Stadt!“ bietet das Stadtmarketing in der kommenden Woche an. Wohnbaugebiet GartenhöfeIm Wohngebiet Eichert wurden in den sechziger Jahren 118 Wohnungen in einfachster Bauweise errichtet. Aufgrund gravierender baulicher Mängel waren die Häuser wirtschaftlich nicht sanierungsfähig, sodass nun ein komplett neues...

Lokales

Bürgergemeinschaft Offenburg Stadtmitte
Herbstaktion mit Stadtführung

Offenburg (st) Bei sommerlichen Temperaturen traf sich die Bürgergemeinschaft Offenburg Stadtmitte e.V. zu ihrer diesjährige Herbstaktion. Nach dem großen Erfolg des Vorjahres war bereits Monate im Voraus klar, dass es wieder eine Stadtführung sein sollte. Es versammelten sich etwa 20 Mitglieder der Bürgergemeinschaft am Rathaus, von wo aus die Tour zu den Kleindenkmälern der Stadtmitte startete. Kleindenkmäler sind Erinnerungs- oder Mahnmale, die grundsätzlich frei bewegt oder versetzt werden...

Lokales
5 Bilder

Althistorische Narrenzunft Offenburg e.V.
Närrische Stadtführung: Auf den Spuren der Althistorischen

Die Althistorische Narrenzunft Offenburg e.V. erweitert das städtische Programm. Stadtmauerrundgang, Kirchen, Gewölbekeller, Kulturforum, Orte der Revolution – die Stadt hat bereits ein vielfältiges Programm an Stadtführungen zu bieten. Die Althistorische Narrenzunft Offenburg e.V. wird dieses Programm nun um einen Rundgang der besonderen Art erweitern: Eine närrische Stadtführung von und über die Althistorische Narrenzunft. „Als Narrenhochburg liegt es einfach nahe, eine solche Führung...

Lokales

Neue Alarmstufe II ist in Kraft
Was sich in Lahr alles ändert

Lahr (st). Das Land Baden-Württemberg hat eine neue Corona-Verordnung mit Regelungen verabschiedet – damit gilt nun landesweit die neu eingeführte Alarmstufe II. Städtische Einrichtungen Folgende Einrichtungen können in der Alarmstufe II – wie schon bisher in der Alarmstufe I – nur von geimpften oder genesenen Personen (2G) besucht werden: Stadtmuseum Städtische Galerie Mediathek Musikschule Volkshochschule Mehrgenerationenhaus Stadtpark Hallenbad Dabei gelten folgende Ausnahmen: Um an...

Lokales

Termine wurden festgelegt
Neue Stadt- und Museumsführer gesucht

Achern (st). Die Stadtverwaltung Achern hatte die Stadt- und Musemsführer zu einer Planungssitzung für das laufende Jahr in das Rathaus Illenau eingeladen. Mit Oliver Büttner war ebenfalls ein Mitglied aus dem Vorstand des Förderkreises Forum Illenau anwesend. Christian Zorn, Leiter des Fachgebietes Wirtschaftsförderung und Liegenschaften, betonte in seinem Rückblick auf das vergangene Jahr das große Engagement der Stadt- und Museumsführer und die positive Resonanz der Bürger und Gäste....

Freizeit & Genuss
Mittelalterliches Spektakel auf Burg Husen | Foto: Foto: Stadt Hausach
3 Bilder

Ausflüge zum Nulltarif
Unterwegs an Kinzig und in Seitentälern

Ortenau. Urlaub zu Hause, das ist in der Ortenau ganz besonders schön. Immerhin leben wir in einer Ferienregion mit unzähligen Attraktionen. Viele Aktivitäten kosten übrigens keinen Cent. In unserer sechsteiligen Serie "Ausflüge zum Nulltarif“ stellen wir interessante Ausflugsziele für jeden Geschmack vor, die völlig umsonst sind. Im zweiten Teil hat sich Dagmar Jäger im Kinzigtal umgesehen. Lang erstrecken sich das Kinzigtal und seine Seitentäler mitten durch den Schwarzwald. Hier liegen Orte,...

Freizeit & Genuss

Der Trend im Renchtaltourismus geht klar zu Erlebnis- und Kombiangeboten
"Wir wollen mehr bieten als Wandern und Stadtführung"

Oberkirch (djä). Mal die Seele baumeln lassen, verwöhnt werden, genießen – oder doch lieber aktiv sein? Die regionalen Tourismusangebote an Gäste von fern und nah entwickeln und wandeln sich auch in der Ortenau. Dazu steigt die Zahl der Urlauber, die ihre Ferien lieber im eigenen Land verbringen. Der Nordschwarzwald ist eine beliebte Urlaubsregion. Da ist die hiesige Tourismusbranche gefordert, Augen und Ohren auf die Wünsche ihrer Zielgruppen zu richten und für jede Vorstellung der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. November 2025 um 10:00
  • Oberkirch
  • Oberkirch

Historische Schauspielführung mit der „Schleiferbärbel“

Das 18. Jahrhundert ist bekannt als die große Zeit der Räuberbanden und Gauner. Aber nicht nur die Männer trieben damals ihr Unwesen. In dieser Zeit gab es auch berühmte Frauen: Bekannt als Meisterdiebin war die „Schleiferbärbel“ in der Ortenau unterwegs, welche damals als Paradies für Vaganten, Bettler und Gauner aller Art galt. Die vielen zeitgeschichtlichen Quellen inspirierten Anette Matt, zertifizierte NaturparkGästeführerin, die Schleiferbärbel wieder lebendig werden zu lassen. Auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.