Fototipp

Beiträge zum Thema Fototipp

Freizeit & Genuss
Von Offenburg kommend überfährt der Sonderzug der Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V.  mit der Schnellzuglokomotive 01 519, im Vorspann den  Gengenbacher Bahnübergang. | Foto: Alfred Schramm
12 Bilder

Ausflugs- und Fototipp
Dampfnostalgie auf der Schwarzwaldbahn 2025

Die Schwarzwaldbahn, die einst nach den Plänen des Ingenieurs Robert Gerwig in der Zeit von 1863 bis 1873 erbaut wurde, gehört zu den schönsten Bahnstrecken in Deutschland. Sie beginnt in Offenburg und endet in Singen am Hohentwiel. In früheren Jahren kamen auf dieser Bahnlinie Dampf- und Diesellokomotiven zum Einsatz. Bei den Dampfloks waren es unter anderem die Baureihe 38 und Baureihe 39 und bei den Dieselloks überwiegend die V 200. Nach der Elektrifizierung der Strecke, die in den 1970er...

Freizeit & Genuss
Der Blick über blühende Obstbäume zum Ortenberger Schloss. | Foto: Alfred Schramm
24 Bilder

Hinaus in die Natur
Fotografieren im Frühjahr

Im Grünen Sonnenschein und Blütenduft, das ist ein Vergnügen! Wenn in blauer Maienluft hoch die Lerchen fliegen. Wenn des Baches Wellen sich durch die Blumen schmiegen, und die Schmetterlinge sich auf den Halmen wiegen. Ach, wie ist es da so schön, tief im Gras zu liegen und zum Himmel aufzusehn! Das ist ein Vergnügen. Ein schönes Gedicht von Robert Reinick (1805-1852) Für mich gehört das Frühjahr zu der Jahreszeit, wo es wieder mehr Freude macht, mit dem Fotoapparat spazieren zu gehen. Die...

Freizeit & Genuss
Bei diesen herrlichen Kostümen könnte man sich fast in die Zeit des französischen Königs Ludwig XVI. und seiner Frau Marie Antoinette zurückversetzt fühlen. | Foto: Alfred Schramm
12 Bilder

Ein Tipp für Hobbyfotografen:innen
Venezianischer Karneval 2025 im elsässischen Rosheim

Sie ist wieder voll im Gang, die närrische Zeit mit all ihren Fasnetsumzügen, wo hier in der Ortenau die Hästräger:innen in ihren einheitlichen Kostümen als Hexen, Spättle usw. zur Freude der Besucher:innen durch die Gassen und Straßen hüpfen. Wie wäre es aber mal mit einem Besuch einer Faschingsveranstaltung der etwas anderen Art, nämlich die eines "Venezianischen Karnevals"? Dabei muss man nicht einmal nach Venedig reisen, sondern nur einen kleinen Ausflug ins elsässische Rosheim machen, wo...

Freizeit & Genuss
Buntgefärbte Kletterpflanzen an Hausfassaden stellen stets ein schönes Motiv zum Aufnehmen dar. | Foto: Alfred Schramm
27 Bilder

Die dritte Jahreszeit
Fototour durch den Herbst

Wenn sich die Blätter golden färben, die Nächte früher hereinbrechen, auf den Feldern und in den Gärten die Ernte eingefahren wird, dann ist es Herbst. Die perfekte Jahreszeit, um es sich in einem gemütlichen Sessel bequem zu machen oder mit der Kamera den Herbst im Bild festzuhalten. Jetzt, in den letzten Monaten des Jahres, zeigt sich die Natur in der Ortenau von ihrer schönen Seite. Die ideale Zeit für Freunde:innen der Naturfotografie, auf Wanderschaft und Motivsuche zu gehen. Ganz gleich,...

Freizeit & Genuss
Das Kloster der "Niederbronner Schwestern" in Oberbronn. | Foto: Alfred Schramm
16 Bilder

Eine kleine Elsasstour im Herbst
Ein Rundgang im elsässischen Oberbronn und durch das Meisenthaler Glas- und Kristallmuseum

Das benachbarte Elsass mit seinen idyllischen, in einer schönen Landschaft eingebetteten Städtchen, wie Riquewihr, Kaysersberg, Eguisheim, um einige zu nennen, die an der Elsässer Weinstraße liegen, ist stets ideal für eine Ausflugstour. Aber nicht nur die Ortschaften an der Weinstraße, sondern auch die, die sich im nördlichen Bereich des Elsass befinden, laden zur Besichtigung ein. Sehenswert sind zum Beispiel die Städte Saverne mit seinem Château des Rohan und Wissembourg oder so malerische...

Freizeit & Genuss
Hier sieht man die sogenannten Schirmlafetten der Batterie 1.
Nur eine starke Festungs-Artillerie ermöglichte eine sichere Verteidigung. Die Festung hatte 3 Batterien mit insgesamt zehn 10 cm Kanonen. Die Batterie 1 wurde 1899 gebaut und ist eine 4 Kanonen-Batterie. Die Reichweite der Geschosse betrug 10.800 Meter und diese wurde im 1. Weltkrieg im Jahr 1915 auf 13.000 Meter erhöht. Jeder Geschützturm verfügte über 2.000 Schuss. | Foto: Alfred Schramm
18 Bilder

Eintauchen in die Vergangenheit
Besichtigung des "Fort de Mutzig"

Jenseits des Rheins liegt das Elsass mit seinen schönen Städten, Dörfern und Landschaften, die für Ausflüge und Besichtigungen geradezu prädestiniert sind. Es macht Freude, durch die Gassen von Straßburg oder Colmar zu bummeln, eine Tour in den Vogesen zu machen, die kleinen reizvollen Orte an der elsässischen Weinstraße aufzusuchen. Weiterhin gibt es viele interessante Museen und historische Schauplätze der elsässisch-deutschen Geschichte zu besichtigen. Jedenfalls wird den Besuchern und...

  • 01.09.24
  • 1
Freizeit & Genuss
Umrankt von diversen Kletterpflanzen, fast wie die Dornenhecken beim "Dornröschenschloss". Aufgenommen im elsässischen Ort Epfig. | Foto: Alfred Schramm
18 Bilder

Fototipp
Fassaden, Fenster und Türen als Fotomotiv

Fotografieren ist für mich eines der schönsten Hobbys, mit dem man die Freizeit sinnvoll gestalten kann. Es ist ein Genuss, mit der Kamera die nähere oder weitere Umgebung zu erkunden, wobei viele schöne und interessante Motive fast vor der Haustüre liegen. Man muss nur mit offenen Augen durch die Lande ziehen. Am 27.08.2022 empfahl ich mal als Fotomotive "Fassaden, Fenster und Türen" (siehe Link) in Betracht zu ziehen. Diese Objekte, gleich ob modern, alt und marode, sind für Aufnahmen bestens...

Freizeit & Genuss
Eingang ins Fort "Großherzog von Baden" / - Fort Frère.
Das Fort ist Teil des deutschen Festungsrings von Straßburg und wurde in den Jahren 1872 bis 1875 errichtet. Bei der Festung handelt es sich um ein sogenanntes  großes detachiertes Fort mit einem trockenem Graben. Das Fort ist eines der am bestens erhaltenen großen Biehler-Forts in Europa, das für Besucher im Rahmen von Führungen zugänglich ist.

Siehe auch unter: https://www.fort-frere.eu/de/ | Foto: Alfred Schramm
15 Bilder

Sie sind eine Besichtigung wert
Ehemalige deutsche Festungsanlagen rund um Straßburg

Oft stellt sich die Frage, was unternimmt man am Wochenende? Nun, beim heutigen Freizeitangebot dürfte es kein Problem sein, etwas Passendes zu finden. Man hat aber die "Qual der Wahl", wohin die Tour gehen soll und was es am Zielort zu besichtigen gibt. Manchmal muss man gar nicht weit fahren, um etwas Interessantes zum Ansehen zu entdecken, das man noch nicht kennt. Im benachbarten Elsass zum Beispiel gibt es einige, geschichtsträchtige Hinterlassenschaften des ehemaligen deutschen...

  • 28.06.24
Freizeit & Genuss
Schon im Bereich der Brücke, die über die Sauer führt gibt es schöne Aufnahmemöglichkeiten. | Foto: Alfred Schramm
6 Bilder

Fototour in ein kleines Naturparadies
Das „Delta de la Sauer“ bei Munchhausen/Elsass

Nun, in letzter Zeit war nicht gerade das passende Fotowetter um mit der Kamera auf Motivsuche in der Landschaft zugehen. Aber für die Zeit, wo wieder ideale Lichtverhältnisse  herrschen, habe ich für die Fotofreunde:innen einen kleinen Fototipp für parad. Kennen Sie das "Réserve Naturelle du delta de la Sauer" bei Munchhausen im Elsass? Wenn nicht, dann sollten Sie dort mal auf Fototour gehen. Dieses Delta ist ein kleines Naturparadies für Hobbyfotografen:innen, die gerne Landschafts- und...

  • 03.06.24
Freizeit & Genuss
Mademoiselle, stellt sich den Fotografen. | Foto: Alfred Schramm
11 Bilder

Ausflugs- und Fototipp
Carnaval Vénitien in Rosheim 2024

Fotografie ist ein ideales Freizeithobby, das regelrecht Spaß macht, insbesonders jetzt in der Fasnetszeit. Tolle Motive, bieten sich beim "Carnaval Vénitien" mit seinen farbenprächtigen Kostümen und Masken an, der die Besucher:innen regelrecht begeistert. Dazu muss man aber nicht unbedingt in die Lagunenstadt Venedig reisen um die Kostüm- und Maskenträger:innen in ihren kunstvollen Gewändern zu erleben. Nicht weit von der Ortenau entfernt liegt das romantische, elsässische Städtchen Rosheim,...

Freizeit & Genuss
Die Rheinauenlandschaft bei Neuried- Altenheim bietet sich für Naturaufnahmen im Herbst, gerade zu an. Die Aufnahme entstand beim
ehemaligen Baggersee Fohlengarten.  | Foto: Alfred Schramm
18 Bilder

Foto-Inspirationen
Lust auf eine herbstliche Foto-Pirsch

Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder und der Herbst beginnt....so fängt ein Volkslied an, dessen Text der Schweizer Dichter Johann Gaudenz von Salis-Seewis geschrieben hat. Noch ist es nicht ganz soweit aber langsam und stetig, legt die Natur ihr buntes Kleid an, und bietet für uns Hobbyfotografen:innen wieder eine ganze Reihe herrlicher Motive, die nur darauf warten im Bild festgehalten zu werden. Der Herbst, ist die zweitschönste Jahreszeit um mit dem Fotoapparat, im Wald, Feld...

Freizeit & Genuss
Reflexion der Fassade des Straßburger "Musée d'Art moderne"  im Fluss Ill.
Es ist ein Museum für moderne und zeitgenössische Kunst. | Foto: Alfred Schramm
12 Bilder

Fototipp Reflexionen
Spiegelungen in der Fotografie

Was bietet uns das Fotojahr 2023 an Motiven? Nun, da wird es wieder vieles geben, das es wert ist von Hobbyfotografen:innen ins Visier genommen und abgelichtet zu werden. Mein Fototipp: Wie wäre es mit Aufnahmen in denen Spiegelungen vorkommen! Reflexionen erzeugen bei Bilder immer einen tollen Effekt, und man kann sie an vielen Orten finden, wie an Seen, Teiche, Flüsse etc. und sie bieten eine Fülle an Möglichkeiten, dort schöne Fotos zu gestalten. Aber auch Fenster, Glasscheiben oder...

Freizeit & Genuss
Bauerngehöft im Simonswäldertal. | Foto: Alfred Schramm
15 Bilder

Herbstliche Impressionen
Die bunte Jahreszeit im Bild

Der Herbst gehört für mich, wie das Frühjahr zu der schönsten Fotozeit. Jetzt, wo die Tage kürzer und kühler werden, sich die Natur in der Landschaft ihr buntes Kleid anlegt, lohnt es sich die Fotoausrüstung zu schnappen und sich auf Motivsuche zu begeben. Es macht richtig Spaß durch die Landschaft zu streifen um mit der Kamera, die Naturschönheiten einzufangen. Man muss nicht weit fahren, denn die liegen oft vor der Haustür. Was die Wetterlage betrifft, die in dieser Jahreszeit sich schnell...

Freizeit & Genuss
Eine kleine "Bauminsel" im Großen Hohlohsee. | Foto: Alfred Schramm
8 Bilder

Eine herbstliche Fototour
Kar- und Hochmoorseen im Schwarzwald

Jetzt, wo sich die Natur in ihrem bunten Kleid zeigt, ist die ideale Zeit für eine „Fotosession“ mit ihr. Wie wäre es mit Fotoaufnahmen bei den sogenannten Kar- und Hochmoorseen im Schwarzwald? Nicht alle, aber einige habe ich aufgesucht und die Fototour hat sich gelohnt! Da wären der "Große Hohlohsee" auf dem Kaltenbronn, der "Sankenbachsee" bei Baiersbronn, der "Ellbachsee" bei der Ortschaft Kniebis und der "Blindensee" bei Schonach. Der 3 Meter tiefe und ca. 2 ha „Große Hohlohsee“ befindet...

  • 11.10.22
  • 1
  • 1
Freizeit & Genuss
Fassade eines ehemaligen "Waschhaus" am Dorfbach. Waschhäuser an kleinen Bächen waren in früheren Zeiten der Treffpunkt für die Wäschereinigung sowie ein Tratschplatz der Landfrauen, wo Neuigkeiten ausgetauscht wurden. | Foto: Alfred Schramm
16 Bilder

Fototipp
Fassaden, Fenster und Türen als Fotomotiv

Fenster sind die „Augen“ der Häuser, Türen deren „Mund“ und die Fassade ihr „Gesicht“. Alle drei können interessante Fotomotive für Hobbyfotografen:innen sein.  Diese Fotoobjekte muss man nicht lange suchen, nur viele gehen achtlos an ihnen vorbei, was bei mir auch nicht anders war. Vor längerer Zeit machte ich mir dieses Fotothema zu eigen, da für mich die Aufnahmen von alten und teils heruntergekommenen Fassaden, Fenster und Türen an denen der Zahn der Zeit genagt hat, einen gewissen Charme...

Freizeit & Genuss
Die St. Jakobskapelle von der Talseite betrachtet. Daneben die Antoniuskapelle und das Mesnerhaus.   | Foto: Alfred Schramm
6 Bilder

Ein Ort der Ruhe und Besinnlichkeit
Die Wallfahrtskapelle St. Jakobus in Wolfach

Vor kurzem besuchte ich die Wallfahrtskapelle St. Jakobus. Sie befindet sich an einem Berghang, beim schönen Städtchen Wolfach und liegt am Kinzigtäler-Jakobus-Pilgerweg. Dieser Weg führt durchs Kinzigtal, von Loßburg bis Kehl und ist ein Teilstück des 2.500 Kilometer langen Gesamtweges nach Santiago de Compostela. Bekannt ist, dass an ihrem Standort, bereits im Jahr 1433 eine kleine Kapelle gestanden hat. Diese wurde während des 30jährigen Krieges zerstört. Zwei Wolfacher Bürger haben die...

Freizeit & Genuss
Das "Blaue Loch" gehört zu den größten Quellgewässer im Taubergießen. | Foto: Alfred Schramm
14 Bilder

Kleiner Fototipp
Fototour in die Auwälder am Rhein

Fotografieren im Herbst ist eine farbenprächtige Angelegenheit. Dabei sollte es keine Rolle spielen, ob die Sonne scheint oder Nebel herrscht. Selbst bei Regentagen kann man je nach Motiv schöne Bilder erstellen. In den vergangenen Jahren, suchte ich in der bunten Jahreszeit, immer wieder gerne die Auwälder entlang des Rheins mit seinen Altrheinarmen und Seen auf. Diese Naturlandschaften, bieten sich für schöne Fotoimpressionen an, von denen ich hier einige unter Freizeit und Genuss...

Freizeit & Genuss
2 Bilder

Aus Bananen, Heidelbeeren und Bananen werden Delphine und Urlaubsträume
Träumen in Corona-Zeiten

Ich habe heute mal mit Bananen, Heidelbeeren und Trauben experimentiert und festgestellt, daß man sich damit richtige Urlaubsszenarien erschaffen kann. Aus den Bananen habe ich Delphine gezaubert, aus den Trauben und Heidelbeeren wurden kleine Inseln oder Futter für die "Delphine". Dazu nimmt man noch einen schönen, passenden Hintergrund und fertig ist der Traum den man sich nach Corona wieder erfüllen kann. Also, kreativ sein und nicht unterkriegen lassen. Die Zeit nach Corona wird kommen,...

Freizeit & Genuss
Einer von vielen Baggerseen in der Ortenau, die sich gerade im Herbst mit dem verfärbten Laub an den Bäumen und am Ufern des Sees für schöne Fotos anbieten. | Foto: Alfred Schramm
12 Bilder

Bunt sind schon die Wälder
Die beste Jahreszeit zum Fotografieren ist der Herbst

Jetzt im Herbst, zeigt sich die Natur in der Ortenau, wie stets in dieser Jahreszeit, in ihrem bunten Kleid. Die ideale Zeit für den Freund der Naturfotografie, auf Wanderschaft und Motivsuche zu gehen. Ganz gleich, ob es draußen sonnig, regnerisch, kühl oder nebelig ist, jede Wetterart bietet sich an, um schöne Landschafts- und Naturaufnahmen einzufangen. Ideal wäre, bereits früh am Morgen, wenn der Sonnenstand noch niedrig ist und die Nebelschwaden über Wald und Flur oder an Seen liegen auf...

Freizeit & Genuss
Was für schöne Krallen du hast. | Foto: Alfred Schramm
8 Bilder

Eintauchen in die Welt des Karnevals
Venezianischer Maskenzauber 2020 in Rosheim und Saverne

Seit vielen Jahren gibt es auch ausserhalb der Lagunenstadt Venedig, in Vereinen, Männer und Frauen, die sich während der Karnevalszeit mit Kostümen und Masken des venezianischen Karnevals bekleiden. Sie haben Freude daran mit ihren herrlichen Gewändern, die sie zum Teil selber anfertigen und den geheimnisvollen Masken, in eine Rolle - wie im Theater - zu schlüpfen. Sie setzten sich dabei gerne für die anwesenden Besucher in Szene. In vier Wochen ist es wieder soweit und die Hobbyfotografen...

  • 06.02.20
  • 3
Freizeit & Genuss
Von überall kommen sie her die Leut, um zu schauen was es da so gibt. | Foto: Alfred Schramm
10 Bilder

Fototipp für die Schnappschuss-Ortenauten
Martinimarkt in Gengenbach

Es ist wieder soweit! Am kommenden Mittwoch 06.11. und Donnerstag 07.11. findet in Gengenbach, der weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Martinimarkt statt. Ab 8.30 bis 19.00 Uhr, kann man an den Marktständen vorbeischlendern um zu sehen was die Händler an Waren so anbieten. Vielleicht ist was Brauchbares, wie z. B. Wollsocken, Handschuhe oder Mützen für die kommenden kalten Tage dabei. Man kann sich aber auch mit Leckereien, wie Lebkuchenherzen für die Liebste, mit Waffeln oder...

Freizeit & Genuss
Ortsmitte mit den Resten der ehemaligen achteckigen Burganlage dem „Château Saint-León“ und der Kapelle zum Gedenken an Papst Leo IX. | Foto: Alfred Schramm
8 Bilder

Tour d' Alsace
Eguisheim eines der schönsten Weindörfer in Frankreich

Im Grunde leben wir hier links und rechts des Oberrheins in einem landschaftlichen Paradies. Einen dieser paradiesischen Flecken möchte ich hier kurz vorstellen, den gewiss einige Leser kennen, andere aber nicht. Auch ich habe eine Weile gebraucht um an diesen schönen, mir damals unbekannten Ort zu kommen. Es handelt sich um das mittelalterliche Dorf Eguisheim, das als eines der schönsten, von ca. 160 Weindörfern des Elsass gilt. Eguisheim ist von einer lieblichen Landschaft umgeben, die...

  • 11.09.19
  • 1
Freizeit & Genuss
Foto: Alfred Schramm
4 Bilder

Rosenzeit in Baden-Baden
Der Rosengarten auf dem Beutig

"Florale Schönheiten" kann man ohne Übertreibung die Rosen nennen. Jetzt ist wieder Rosenzeit und man sieht sie (fast) überall, die "Königinnen" der Blumenwelt. In großen oder kleineren Parkanlagen, in Gärten oder an Hauswänden emporranken. Englische Rosen, historische Rosen, Kletterrosen, Wildrosen, Hagebuttenrosen, stachellose Rosen und so weiter. Die Auswahl ist fast unerschöpflich. Rosen gehören für den „Blumenfotograf“ zu den beliebtesten Fotomotiven und sind als „Fotomodelle“...

  • 11.06.19
  • 1
  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.