Deckelelupfer von Sanja Tömmes
Sarma – Krautwickel in würziger Sauce

Sanja Tömmes | Foto: Böttcher-Murr

Wenn draußen die Temperaturen sinken, kommt bei Sanja Tömmes, FDP-Landtagskandidatin mit kroatischen Wurzeln, ein Gericht auf den Tisch, das Wärme, Heimat und Geselligkeit verbindet: Sarma – Krautwickel in würziger Sauce mit Kartoffelpüree. Das Rezept der Ortsvorsteherin von Kehl-Auenheim ist für zehn Personen.

Das braucht's

Für die Krautwickel:
1 Sauerkrautkopf (die Blätter sind weich und geben das typische Aroma)
1 kg gemischtes Hackfleisch
1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen
1 Ei, 80 g Reis
3 TL Salz, 1 TL Pfeffer
je 1 TL Paprikapulver scharf, mild
Zahnstocher zum Fixieren

Für die Sauce (Mehlschwitze):
3 EL Öl, 2 EL Mehl
2 TL Paprikapulver
4 TL Suppenwürze
2 TL Salz, 1 TL Pfeffer
5 EL Tomatenmark,
1 Scheibe Speck, 1 Liter Wasser

Für das Kartoffelpüree:
1 kg Kartoffeln (mehligkochend)
50 g Butter, zirka 200 ml Milch
1 Prise Muskatnuss, 1 TL Salz

So geht's

Die Krautblätter vorsichtig vom Sauerkrautkopf lösen und stapeln, je nach Größe sind das 20 bis 30 Stück. Für die Füllung Zwiebel würfeln, Knoblauch pressen. Beides mit Hackfleisch, Ei, Reis und Gewürzen in einer Schüssel gut durchkneten. Aus der Masse kleine Kugeln formen, jeweils auf ein Krautblatt legen, fest einrollen und mit einem Zahnstocher fixieren.
Um die Sauce anzusetzen, wird Öl in einem großen Topf erhitzt. Mehl einstreuen, gut rühren und goldbraun anrösten. Mit Wasser aufgießen und alles mit dem Schneebesen verrühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Paprikapulver, Suppenwürze, Salz, Pfeffer und Tomatenmark einrühren und das Ganze aufkochen. Krautwickel in die kochende Sauce legen. Darüber kommen die Scheibe Speck und restlichen Krautblätter. Alles muss mit Sauce bedeckt sein, eventuell Wasser zufügen. Etwa 60 Minuten köcheln lassen, größere Wickel 15 Minuten länger.
Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser garen, Wasser abschütten. Kartoffeln mit warmer Milch und Butter zerstampfen, mit Salz und Muskatnuss abschmecken.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.