Fördermittel für Lahr
Brücken Kruttenau und Hexenmatt werden saniert

Brücke Kruttenau wird mit Landesmittelt saniert.  | Foto: RS Ingenieure
2Bilder
  • Brücke Kruttenau wird mit Landesmittelt saniert.
  • Foto: RS Ingenieure
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Lahr (st) Die Stadt Lahr geht zwei wichtige Brückensanierungen an. Das Land unterstützt die Sanierungsausgaben mit Fördermitteln in Höhe von fast 500.000 Euro, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung.

Bei vergangenen Brückenbauprüfungen wurden an der Kruttenaubrücke und an der Brücke Hexenmatt erhebliche Mängel festgestellt, die nun beseitigt werden.

Nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) – Besonderer Teil Kommunaler Straßenbau – erhält die Stadt Lahr 400.800 Euro für die Sanierung der Brücke Kruttenau und 93.930 Euro für die Brücke Hexenmatt. Die Gesamtkosten für die Sanierung der Kruttenaubrücke werden auf 953.000 Euro und für die Brücke Hexenmatt auf 245.000 Euro geschätzt.

Die Brücke in der Kruttenaustraße ist die einzige Zufahrt zum großen Wohnkomplex Kruttenaustraße 19. Bei der letzten Brückenprüfung im März 2021 wurden am vorhandenen Bauwerk erhebliche Schäden und der Zustand des Bauwerks als ungenügend festgestellt. Das bestehende Bauwerk wird bei der kommenden Sanierung bis zur Oberkante des Fundaments abgebrochen und an gleicher Stelle neu errichtet. Das vorhandene Fundament bleibt als sichere Gründung bestehen.

Start im September

Beginn der Sanierung ist Ende September 2025 geplant, sie soll rund sechs Monate dauern. Während der Bauzeit wird der Verkehr umgeleitet. Die Brücke des Wirtschaftswegs Hexenmatt in Reichenbach liegt am Ortsrand und ist von besonderer Bedeutung: Der Weg verläuft parallel zur B415 und wird im Bedarfsfall als Umleitungsstrecke genutzt. Außerdem ermöglicht sie die Überquerung der Schutter für Fußgänger und Radfahrer. Zukünftig soll sie auch für Rettungsfahrzeuge, Busse, PKW und landwirtschaftlichem Verkehr nutzbar sein.

Die Brücke wurde zuletzt im Juni 2019 geprüft. Dabei wurden erhebliche Mängel am Überbau festgestellt und ein ungenügender Bauwerkszustand ermittelt. Die Traglast der Brücke ist derzeit auf drei Tonnen beschränkt. Bei der Sanierung wird der Überbau vollständig erneuert und die bestehenden Unterbauten weiter genutzt.

Der Baubeginn wurde auf Ende September/Anfang Oktober terminiert. Die Bauzeit wird mit rund zweieinhalb Monaten kalkuliert. Während den Sanierungsarbeiten ist die Brücke komplett gesperrt und der vorhandene Verkehr wird umgeleitet. Die Bauzeit ist so angesetzt, dass dem Fastnachtsumzug 2026 nichts im Wege steht.

Brücke Kruttenau wird mit Landesmittelt saniert.  | Foto: RS Ingenieure
Brücke Hexenmatt | Foto: RS Ingenieure

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.