Noch kein Nachweis in Lahr
Stadt bietet Info zur Großen Drüsenameise

Die Große Drüsenameise | Foto: A. Bellersheim/SMNS
2Bilder
  • Die Große Drüsenameise
  • Foto: A. Bellersheim/SMNS
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Lahr (st) Die Große Drüsenameise, wissenschaftlich Tapinoma magnum genannt, ist nach dem bisherigen Kenntnisstand der Stadtverwaltung noch nicht in Lahr nachgewiesen worden, aber vielen Menschen schon aus anderen badischen Gemeinden sowie aus Berichten in den Medien bekannt, so die Stadt Lahr in einer Pressenotiz. Die Stadtverwaltung hat nun eine Website mit Empfehlungen für Vorsorgemaßnahmen und weitere Informationsquellen veröffentlicht.

Achtsam sein

Die aus dem westlichen Mittelmeerraum eingeschleppte Ameisenart hat noch keinen besonderen naturschutzrechtlichen Status. Sie wandert wahrscheinlich über Wurzelballen von Gehölzen und über Topfpflanzen ein. Die sechsbeinigen Tiere sind komplett schwarz gefärbt und variieren von zwei bis fünf Millimeter Größe. Weil sich viele Kolonien „verbünden“ können, sind deren „Straßen“ auffallend lang und breit. Hausmittel wie beispielsweise Natron, die heimische Ameisenarten vertreiben, helfen hierbei nicht. Wer jedoch aus Unwissenheit oder Hektik Chemikalien einsetzt, schadet der Natur. Um Ameisen im Privatbereich bekämpfen zu lassen, sollte stattdessen eine professionelle Schädlingsbekämpfungsfirma eingeschaltet werden.

Die Stadtverwaltung appelliert an die Bürger, im eigenen Umgang mit Tieren und Pflanzen achtsam zu sein und die Informationen der Wissenschaft und der überregionalen Behörden zu der Ameisenart zu verfolgen. Wer sich regelmäßig sachlich informiert und in seinem Alltag entsprechend aufpasst, erspart sich und der eigenen Nachbarschaft vielleicht viel Ärger.

Die Website mit allen relevanten Informationen ist hier zu finden.

Die Große Drüsenameise | Foto: A. Bellersheim/SMNS
Große Drüsenameise
Foto: 
 | Foto: A. Bellersheim/SMNS

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.