Webseite

Beiträge zum Thema Webseite

Lokales

Erweiterte digitale Barrierefreiheit
Lahr.de in 30 Sprachen verfügbar

Lahr (st) Die Stadt Lahr baut die digitale Barrierefreiheit weiter aus. Ab sofort kann die städtische Internetseite www.lahr.de inklusive ihrer Subdomains mithilfe eines Übersetzungstools in Echtzeit in 30 verschiedene Sprachen übersetzt werden, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Die Übersetzung erfolgt über den Dienstleister DeepL. Das Unternehmen mit Sitz in Köln gilt als weltweit führend auf dem Gebiet der KI-Sprachtechnologie. Über ein integriertes Sprachmenü können Nutzer die...

Lokales

Gemeinde Lauf
Neuer Online-Auftritt

Lauf (st). Mit einem überarbeiteten Design und größerer Benutzerfreundlichkeit ist die Website der Gemeinde Lauf nun neu gestartet. Insbesondere wird auf der Startseite jetzt ausführlich über die aktuellen Themen der Gemeinde berichtet. Auch kurzfristige Straßensperrungen und Baustellen werden zeitnah angekündigt. Darüber hinaus wurde mittels einer Vorlesefunktion die Barrierefreiheit des gesamten Internetauftritts der Gemeinde Lauf gestärkt. Auch das Ratsinfosystem wurde mit dem entsprechenden...

Lokales

Umstellung erfolgte zum Stichtag
Oberkirch.de ist jetzt barrierefrei

Oberkirch (st). In den vergangenen Wochen wurde die Website der Stadt Oberkirch barrierefrei optimiert und um Inhalte ergänzt. Mit "cm city media" aus Bühlerzell stand dabei ein kompetenter Partner zur Seite. Die Gesetzgeber - EU, Bundesregierung und Land - haben bereits 2019 die Kommunen dazu verpflichtet, ihre bestehenden Internetseiten bis 23. September 2020 barrierefrei aufzubereiten. Die Umsetzung erfolgte nun bei der Website www.oberkirch.de und besteht im Wesentlichen aus zwei Bereichen:...

Wirtschaft regional

Webseite der Volksbank in der Ortenau
Klimaschutz mit jedem Klick

Ortenau (st). Ab sofort ist die Webseite der Volksbank in der Ortenau klimaneutral. Aufbauend auf der Anzahl der monatlichen Seitenaufrufe hat die Bank die verursachten CO2-Emissionen ihrer Webseite ermittelt und über das Klimaschutzprojekt „Wasserkraft für den Lebensraum von Berggorillas im Virunga Nationalpark im Kongo“ ausgeglichen. Server und Rechenzentren laufen rund um die Uhr. Jeder Klick im Internet verursacht CO2-Emissionen. Auf der Homepage der Volksbank in der Ortenau sind das im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.