Ortenauer Narrentag 2014 in Lahr und live im SWR Fernsehen

„Ewig alt und ewig jung“ – auf diesen Nenner bringen die Ortenauer Narren ihre Fastnacht. | Foto: Zunft
  • „Ewig alt und ewig jung“ – auf diesen Nenner bringen die Ortenauer Narren ihre Fastnacht.
  • Foto: Zunft
  • hochgeladen von dtp01 dtp01

„Ewig alt und ewig jung“ – auf diesen Nenner bringen die Ortenauer Narren ihre Fastnacht. So lautet auch das Motto des Narrentreffens in Lahr im Schwarzwald. Die Lahrer Laubenhexen und
der Ortenauer Narrenbund (ONB) haben gerufen, und weit über 6000 Masken-
und Hästräger von 58 Zünften des ONB sowie eine vielköpfige Abordnung
des „Helvetischen Fastnachts-Ringes“ aus der Schweiz werden in Lahr erwartet.

Beim großen Umzug ziehen drei Stunden lang Kuppenheimer Knöpfle, Bühler Hexen, Kehler Rhinschnooge, die Tscherissili aus Elgersweier und noch viele andere traditionellen
Fastnachtsfiguren durch die Straßen. Sachkundig und live kommentiert von
Volkskundeprofessor Werner Mezger und Matthias Drescher, hautnah
reportiert von Sonja Faber-Schrecklein und Praktikantin Tamara Bunda aus
Offenburg als Straßenreporterinnen. Infos unter www.ortenauer-narrentage.de

Autor: bos/mgs

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.