Rezept: Kartoffel-Pilz-Gulasch
Dieser Eintopf wärmt Körper und Seele

Diana Eckstein, "Gälriwli", Offenburg | Foto: privat
  • Diana Eckstein, "Gälriwli", Offenburg
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Das braucht´s:

  • 1 kg festkochende Kartoffeln 
  • 150 g Austernpilze 
  • 150 g Champignons 
  • 2 Stangen Lauch 
  • 2 Karotten 
  • 3 Stangen Frühlingszwiebeln 
  • Petersilie 
  • Majoran 
  • 500 ml Gemüsebrühe 
  • 2 El Rapsöl 
  • 3 El Butter 
  • eine Zwiebel 
  • 3 El Reismehl 
  • 100 ml Milch 
  • 100 ml Sahne 
  • 200 g Sauerrahm 
  • Salz
  • Pfeffer 
  • Paprikapulver edelsüß 
  • Cayenne Pfeffer

So geht's: Die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Würfel schneiden, Pilze putzen und ebenfalls klein schneiden. Lauch in ein Zentimeter breite Ringe schneiden. Karotten und Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden und Petersilie klein hacken. Öl in einem Topf erhitzen, die Pilze kurz anbraten und wieder aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen. Dann die Kartoffeln in den Topf geben und kurz anschwitzen. Mit der Brühe ablöschen und zirka 10 Minuten gar kochen. Karotten dazu geben und weitere 5 Minuten garen. Danach den Lauch hinzufügen und weich kochen. Das Gemüse dem Sud entnehmen und aus Butter, Zwiebeln, Reismehl, Milch, Sud, Sahne und dem Sauerrahm eine Béchamelsauce kochen. Mit den Gewürzen abschmecken. Das Gemüse, Pilze, Kartoffeln und die Kräuter in die Sauce geben, mit den Frühlingszwiebeln bestreuen und servieren.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.