Elf Meter hoher Baum erleuchtet
Der Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Blick auf den Offenburger Weihnachtsmarkt von oben | Foto: gro
11Bilder
  • Blick auf den Offenburger Weihnachtsmarkt von oben
  • Foto: gro
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (gro) Die Stände haben bereits seit Montag geöffnet, doch am Dienstag wurde um punkt 17 Uhr der Offenburger Weihnachtsmarkt durch den Ersten Beigeordneten Oliver Martini offiziell eröffnet. 

Der Beginn der Adventszeit erfolgt in Offenburg in zwei Stufen: Um 16.30 Uhr leuchtet zum ersten Mal der große Weihnachtsbaum vor dem Rathaus. Elf Meter hoch ist die Nordmanntanne in diesem Jahr. Auch die Weihnachtsbeleuchtung in der Offenburger Innenstadt wird erstmals ab diesem Zeitpunkt angestellt. 3,5 Kilometer Lichterketten - mit energiesparenden LED-Lichtern - wurden von den Technischen Betrieben Offenburg aufgehängt. Auf die großen Leuchtobjekte, die in den vergangenen beiden Jahren in der Fußgängerzone für Furore sorgten, verzichtet die Stadt, um Energie zu sparen. Deshalb wird die Weihnachtsbeleuchtung täglich nur in der Zeit von 16 bis 22 Uhr für festliche Stimmung sorgen.

"Auch wenn die Eisbahn fehlt", stellte Bürgermeister Oliver Martini auf der Showbühne des Weihnachtsmarkts auf dem Marktplatz fest, "den Organisatoren ist es gelungen, ein wunderschönes Ambiente zu schaffen." Die Stadt hatte sich bereits im Sommer dafür entschieden, auf die Eisbahn zu zu verzichten, um Energie zu sparen. Der Weihnachtsmarkt wurde, bis auf wenige Stände in der Hauptstraße und der Lange Straße, auf dem Marktplatz zentriert. "Wir glauben zwar, dass nach zwei Coronajahren wieder Normalität einkehrt, aber sollte es Einschränkungen geben, können wir diesen Bereich leicht einzäunen", nannte Martini den Hintergrund. 

Der Offenburger Weihnachtsmarkt hat bis zum 23. Dezember täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.