Marwein verlangt Aufklärung
Droht Ausbaustopp bei der Rheintalbahn?

Thomas Marwein hat sich an die Bahn gewendet, weil es Meldungen über Verzögerungen beim Ausbau der Rheintalbahn gibt. | Foto: Abgeordentenbüro Thomas Marwein
  • Thomas Marwein hat sich an die Bahn gewendet, weil es Meldungen über Verzögerungen beim Ausbau der Rheintalbahn gibt.
  • Foto: Abgeordentenbüro Thomas Marwein
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st) Der Offenburger Landtagsabgeordnete Thomas Marwein (Grüne) zeigt sich in einer Pressemitteilung tief besorgt über Meldungen, wonach der Ausbau der Nord-Süd-Achse der Rheintalbahn zwischen Offenburg und Basel aufgrund einer Finanzierungslücke im Bundeshaushalt ins Stocken geraten könnte. Erst im April 2025 habe die Bahn ähnliche Meldungen entkräftet.

„Wenn es tatsächlich zu einem Ausbaustopp kommt, wäre das ein verkehrspolitisches Fiasko ersten Ranges. Die Rheintalbahn ist eine der wichtigsten Verkehrsadern Europas – ihr Ausbau darf nicht ins Wanken geraten“, so Marwein. Unverzüglich habe der Abgeordnete die Deutsche Bahn in einem Brief um umfassende Informationen zum aktuellen Sachstand gebeten. „Es ist eminent wichtig, dass wir sofort Klarheit bekommen, ob die Berichte zutreffen oder ob die Planungen wie vorgesehen weiterlaufen. Die Region braucht Verlässlichkeit.“

Besonders kritisch sieht Marwein die Situation auch deshalb, weil sich das Land Baden-Württemberg mit über 500 Millionen Euro am Ausbau beteiligt. „Wer so viel Geld in die Hand nimmt, hat ein Recht auf Transparenz. Die Bürgerinnen und Bürger in der Ortenau und entlang der Strecke dürfen nicht im Unklaren gelassen werden.“ Der Abgeordnete betont, dass die Rheintalbahn für die Region und für den europäischen Güterverkehr von zentraler Bedeutung ist: „Der Ausbau ist nicht verhandelbar – er muss kommen.“

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.