Vorsichtiger Optimismus
Leichter Rückgang bei Bezug von Bürgergeld

Ortenau (st) Die Kommunale Arbeitsförderung (KOA) legt die aktuellen Zahlen für den Juni 2023 vor. In diesem Monat haben 8.703 Familien beziehungsweise Haushalte Bürgergeld bezogen, somit nur 13 weniger als im Vormonat. Dabei handelt es um ein Minus von 0,1 Prozent. Die Zahl der Arbeitslosen im Rechtskreis des SGB II hat ebenfalls leicht um 0,5 Prozent abgenommen. Die Fallzahlen sind damit wie bereits im Monat Mai  zumindest geringfügig zurückgegangen. „Wir befinden uns allerdings weiter auf einem Niveau wie zuletzt im Juni 2010, wir sind vorsichtig optimistisch, dass der drastische Anstieg der Fallzahlen des vergangenen Jahres ein Ende hat“, kommentiert Silvia Kimpel, Leiterin des Ortenauer Jobcenters, die aktuelle Entwicklung.

Im Mai haben 123 Arbeitsuchende eine sozialversicherungspflichtige beziehungsweise selbständige Erwerbstätigkeit auf dem ersten Arbeitsmarkt aufgenommen. Dies sind sechs Prozent mehr als im Vormonat und rund elf Prozent mehr als im Vorjahr.
„Der positive Trend bei den Integrationen und vor allem auch bei den Fördermaßnahmen, speziell im Hinblick auf beginnende Sprachkurse, setzt sich fort. So haben die Fördermaßnahmen um stolze 33,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zugenommen“, zeigt sich Kimpel erfreut.

Derzeit erhalten 18.523 Personen Leistungen der KOA. Die Gesamtzahl der dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehenden Leistungsberechtigten beträgt 9.224. Hinzu kommen 5.607 nichterwerbsfähige Regelleistungsempfänger, 2.756 reine Leistungsbezieher, die zum Beispiel als Alleinerziehende Kinder unter drei Jahren betreuen oder sich in einer Schul- oder Berufsausbildung befinden, sowie 936 sonstige Leistungsberechtigte, die keine Regelleistungen beziehen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.