Trauer um Wolfgang Schäuble
Offenburg nimmt Abschied vom Ehrenbürger

Totenwache der Bundespolizei für Wolfgang Schäuble | Foto: gro
7Bilder
  • Totenwache der Bundespolizei für Wolfgang Schäuble
  • Foto: gro
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (gro) Die Vorbereitungen für den Trauergottesdienst für den am 26. Dezember verstorbenen Dr. Wolfgang Schäuble in Offenburg starteten bereits am frühen Morgen des 5. Januars. Die Bundeswehrangehörigen des Wachbataillons übten vor der Evangelischen Stadtkirche das Ehrengeleit, dass dem Bundespolitiker nach dem Gottesdienst zu teil wird. 

Die ersten nicht geladenen Gäste kamen ebenfalls und hofften auf Einlass. Der Trauergottesdienst wird vom SWR sowohl im Fernsehen als auch per Live-Stream ab 10.50 Uhr. Die Stadt Offenburg rät, angesichts der begrenzten räumlichen Situation in der Evangelischen Stadtkirche die Trauerfeier dort zu verfolgen. Ab 11 Uhr kann der Live-Stream in der Reithalle in Offenburg verfolgt werden.

Im Anschluss an den Gottesdienst geht ein Trauerzug (gegen 13 Uhr) durch die Stadt. Die Route: Gustav-Rée-Anlage, Lange Straße, Schuttergasse, Friedenstraße bis zum Waldbachfriedhof. Dort wird Wolfgang Schäuble beigesetzt.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.