Glasfaserausbau ab viertem Quartal
Schnelles Internet für die Kernstadt

Die Offenburger Kernstadt wird ab November mit einem modernen Glasfasernetz ausgestattet. | Foto: gro
  • Die Offenburger Kernstadt wird ab November mit einem modernen Glasfasernetz ausgestattet.
  • Foto: gro
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st) Die Stadtverwaltung Offenburg gibt den bevorstehenden Ausbau des Glasfasernetzes in der Kernstadt bekannt. Ab dem vierten Quartal 2024 – voraussichtlich ab November– wird die Deutsche Telekom die Innen- und Südstadt – vom Pfähler Park bis zum Südring – mit einem modernen Glasfasernetz ausstatten.

Die wachsende Datenmenge und der steigende Bedarf an leistungsstarken Verbindungen für den digitalen Wandel stellen herkömmliche kupferbasierte Netze vor große Herausforderungen, heißt es in einer Pressemitteilung. „Angesichts der zunehmenden Bedeutung von schnellen und zuverlässigen Internetverbindungen ist dieser Glasfaserausbau ein entscheidender Beitrag zur Lebensqualität und Zukunftssicherheit unserer Stadt“, erklärt Eckart Baumann, Stabsstelle Breitbandausbau.

Offener Zugang

Die Deutsche Telekom werde einen offenen Zugang zu diesem Glasfasernetz zur Verfügung stellen und den Einwohnern die freie Wahl des Telekommunikationsanbieters ermöglichen. Dies biete eine breite Auswahl an Optionen, sodass das jeweils passende Angebot gefunden werden kann.

Die Stadtverwaltung ermutige alle Bewohner und Hauseigentümer, sich bei den verschiedenen Telekommunikationsanbietern über die Vorteile eines Glasfaseranschlusses bis in das Gebäude zu informieren. Ein solcher Anschluss verbessere nicht nur die Wohn- und Lebensqualität, sondern steigert auch den Wert der Immobilie.

In den kommenden Wochen würden spezielle Informationskampagnen wie Plakatwerbung, Pressemeldungen, Printmailings sowie persönliche Informationsveranstaltungen der Telekommunikationsanbieter stattfinden, um die Einwohner über die Ausbaupläne und Angebote für Glasfasertarife zu informieren.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.