Hilfe bei der Standortsuche
Stadt richtet Anlaufstelle ein

Die zukünftige städtische Anlaufstelle „Stadtraum | Foto: Stadt Offenburg
  • Die zukünftige städtische Anlaufstelle „Stadtraum
  • Foto: Stadt Offenburg
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Offenburg (st) Ab kommender Woche ist die städtische Anlaufstelle „Stadtraum“ in der Steinstraße 18 zu finden. Zielgruppen sind Eigentümer mit Innenstadtimmobilien, bereits bestehende Gewerbetreibende der Innenstadt sowie interessierte Unternehmen, Gründer oder Kunst- und Kreativschaffende, die auf der Suche nach einem Standort in der Innenstadt sind.

Durch den Austausch und die Vernetzung der Akteure sollen zukunftsfeste Nutzungen in der Offenburger Innenstadt etabliert, Leerstände vermieden und Synergien für eine lebendige Innenstadt geschaffen werden. Der „Stadtraum“ ist zu den unten angegebenen Öffnungszeiten für alle Interessierten zugänglich und darüber hinaus von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr telefonisch und per E-Mail erreichbar.

Die offizielle Eröffnung des „Stadtraum“ findet am Freitag, 12. Mai, statt. Von 9 bis 16 Uhr wartet an diesem Tag auf die Besucher ein buntes Programm. Die Bürgerschaft ist eingeladen, die Anlaufstelle zu besuchen und sich über die Arbeit des „Stadtraum“ genauer zu informieren.

Das Projekt „Stadtraum“ ist Teil des Bundesförderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“. Durch verschiedene Maßnahmen und Projekte will die Stadt Offenburg mithilfe des Förderprogramms die Offenburger Innenstadt fit für die Zukunft machen. Weitere Informationen gibt es auf www.innenstadt-offenburg.de/ziz.

Die Öffnungszeiten sind: Montag, 13 bis 17 Uhr; Dienstag, 10 bis 14 Uhr; Mittwoch, 15 bis 19 Uhr sowie Donnerstag, 8 bis 12 Uhr.
Terminvereinbarungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Erreichbarkeit per E-Mail und Telefon ist zudem von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr unter 01 51/26 91 38 91 oder E-Mail an info@stadtraum-offenburg.de möglich.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.