Geschmorte Wildschweinkeule nach Art des Hauses
Ein deftiger Genuss

Joachim Braun, Gasthaus Helmer, Offenburg-Elgersweier | Foto: privat
  • Joachim Braun, Gasthaus Helmer, Offenburg-Elgersweier
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Das braucht's ( 6 Personen):

  • 1,8 kg Wildschweinkeule
  • 2 Zwiebeln
  • 1 kleines Stück Sellerie
  • 2 Karotten
  • 1 Stange Lauch
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Nelken
  • 6 zerdrückte Pfefferkörner
  • 6 zerdrückte Wacholderbeeren
  • 1 Thymianstrauß
  • 1 l Spätburgunder Rotwein
  • ¼ l Rotweinessig
  • ½ l Wasser
  • 100 g Butter
  • 120 g Mehl
  • Preiselbeeren

So geht's: Wildschweinkeule mit einer Bratenschnur zu einem Braten formen. Gemüse in walnussgroße Stücke schneiden, mit Gewürzen, Rotwein, Wasser und Essig zusammen in einem Gefäß mindestens drei Tage marinieren.

Das Fleisch aus dem Fond nehmen und trockentupfen. Butterschmalz in einen heißen Topf geben, Fleisch scharf anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Gemüse und etwas Tomatenmark zugeben und mitrösten.

In einem anderen Topf aus Butter und Mehl eine Mehlschwitze herstellen und solange bei leichter Hitze rösten bis es braun wird. Nun den Wildfond aufgießen, aufkochen und über die Wildschweinkeule gießen. Nun bei leichter Hitze etwa 1,5 bis 2 Stunden weichschmoren lassen.

Wenn das Fleisch weich ist, aus der Sauce nehmen und die Sauce durch ein Sieb passieren. Mit Preiselbeeren und etwas Schlagsahne verfeinern. Dazu werden glacierte Maronen, Cassisrotkraut und Kartoffelknödel servieren.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.