Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Freizeit & Genuss

Konzert Avenue 101 im Bruders Schopf
Avenue 101

Avenue 101 live im Bruder’s Schopf. Am Freitag, den 24. Oktober, ist es soweit: Avenue 101 spielt live im Bruder’s Schopf!Ab 19 Uhr gibt’s handgemachte Musik und beste Stimmung – gespielt wird auf jeden Fall draußen,das Gelände ist großflächig überdacht.Für wohlige Wärme sorgen Feuertonnen und Heizstrahler – also zieht euch warm an und genießt einen stimmungsvollen Herbstabend unter freiem Himmel.Der Schopf ist geöffnet: Wer lieber drinnen sitzen möchte, kann dort in gemütlicher Atmosphäre eine...

Panorama
Sebastian Hill leitet seit März 2022 mit großer Leidenschaft für das Produkt Wein die Geschicke der Oberkircher Winzergenossenschaft. Denn für ihn ist der Rebensaft nicht nur ein edles Getränk, sondern vielmehr auch Emotion.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Sebastian Hill im Porträt
Genussmensch, der die Zukunft im Blick hat

Oberkirch "Familiär bin schon vorgeprägt", erzählt Dr. Sebastian Hill, geschäftsführender Vorstand der Oberkircher Winzergenossenschaft. "Mein Vater war auch in der Weinbranche tätig und meine Mutter kommt ursprünglich von einem landwirtschaftlichen Betrieb. Wein war immer ein Thema bei uns", so Hill weiter, der in Lauffen am Neckar aufgewachsen ist. Eigentlich wollte er ursprünglich in die Politik, weshalb er zunächst ein Studium der Politik und Verwaltung aufnimmt, aber schnell merkt, dass...

Freizeit & Genuss

Breisgau delikat
Küchenfest trifft Jahrgangspräsentation

Lahr (st) Am 4. Mai 2025 öffnen sich die Türen zu einem delikaten Erlebnis der Spitzenklasse. Im Palais Wunderlich in Lahr erwarten vier Spitzenköche und neun Winzer aus dem Breisgau die Gäste. Nichts sagt so viel über einen Wein aus wie der Anlass, zu dem er genossen wird. Das wissen die Winzer aus dem Breisgau und präsentieren ihre Weine deshalb gerne in einem einzigartigen Rahmen. Mit „Breisgau delikat“ haben sie ein Format kreiert, das in seiner Art einmalig ist: Sie laden Ihre Gäste in...

Lokales

Messe: Bauen, Wohnen, Garten & Genuss
Rund ein Drittel mehr Aussteller

Offenburg Bald ist es wieder soweit. Die Messe Bauen, Wohnen & Genuss öffnet am Samstag und Sonntag, 8. und 9. März, erneut ihre Pforten. Auf rund 10.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentieren sich 220 Aussteller. Das sind 35 Prozent mehr als im vergangenen Jahr.  Ein besonderes Highlight ist erneut der Kreativ-Markt "kreativ Offenburg Frühlingserwachen". Auf der Pressekonferenz am Mittwoch stellten Messechef Frank Thieme zusammen mit Projektleiter Alexander Fritz vor, auf was sich die...

Lokales

Schwerpunkt auf Genuss
Lahr positioniert sich als Tourismusdestination

Lahr (st) Genuss ist facettenreich: Kulturgenuss, kulinarischer Genuss, Naturgenuss und genussvolle Aktivitäten – mit diesem Portfolio positioniert sich die Stadt Lahr künftig als Tourismusdestination. Genuss ist langsam: weg vom schnellen Konsum hin zur genussvollen Entschleunigung. „Tourismus in Lahr ist bereits heute eine relevante wirtschaftliche Größe“, stellt Oberbürgermeister Markus Ibert fest. „Eigentlich haben wir in Lahr alles, was Touristen suchen. Was uns bisher gefehlt hat, ist...

Lokales
Viele Besucher in beiden Hallen zum Start der Messe an diesem Wochenende | Foto: rek
6 Bilder

Messe am Wochenende
Bereits zum Start zeigen Besucher großes Interesse

Offenburg Kurz nach halb elf Uhr am Samstagvormittag in der Ortenauhalle und der Baden-Arena: Seit einer halben Stunde hat die Messe BAUEN WOHNEN Garten & Genuss mit Kreativ-Markt seine Pforten geöffnet. Erfreut stellt Alexander Fritz, Projektleiter bei der Messe Offenburg-Ortenau, fest: "Der Restart nach fünf Jahren für diese Besuchermesse ist geglückt". Viele Menschen ziehen durch die Gänge der beiden Hallen und führen Informations- und Verkaufsgespräche mit Ausstellern. Manche haben bereits...

Freizeit & Genuss

Genuss-Tipp
Ein toller Spätburgunder Rotwein vom Weingut Heinrich Männle

Genuss-Tipp Wenn auf einer Weinflasche die Deutsche Prädikatswein Goldmedaille DLG prangt, dann spricht das schon einmal für eine hohe Qualität des Inhalts. Ist dann auf dem Etikett darunter noch das Wappen des Weinguts Heinrich Männle zu finden, dann lohnt sich unbedingt das Probieren. Nicht umsonst wird der 90-jährige Senior-Chef des Durbacher Traditions-Weinguts "Rotwein-Männle" genannt. Weißwein kann er zwar auch sehr gut, mit dem 2016er Durbacher Kochberg Spätlese ist ihm aber einmal mehr...

Extra
Den Flair Südafrikas im Europa-Park erleben. | Foto: Europa-Park
Aktion

Verlosung
Die kulinarische Vielfalt Südafrikas entdecken

Rust (st) Der Europa-Park präsentiert noch bis zum 3. September die kulinarische Vielfalt Südafrikas. Täglich ab 18 Uhr bietet das Restaurant „Spices – Küchen der Welt“ und die angrenzende „Crocodile Bar“ im Themenbereich Abenteuerland einzigartige Küchen-Spezialitäten. Gastköchin Anita Roux lädt mit Originalrezepten aus ihrer Heimat zu einer Geschmackssafari der besonderen Art ein. Köstlichkeiten wie Wildkeule, Flank Steaks und afrikanische Maisgerichte kombiniert mit landesüblichen Weinen...

Wirtschaft regional
Marianne Mack (v. l.), Schwester Teresa und Barbara Dickmann im Rahmen der Ehrenamtlichen-Vortragsreihe "Neue Perspektiven" | Foto: Europa-Park Rust
2 Bilder

Ehrenamtlichen-Vortragsreihe
Neue Perspektiven von Schwester Teresa

Rust (st) Schwester Teresa schaut in die Runde, ihre Augen leuchten. Sie lächelt und rund 600 Menschen lächeln zurück. Sie singt und die Zuschauer singen leise mit. Sie lacht, erzählt ihre Lieblingswitze und im Ballsaal Berlin des Europa-Park bleibt kein Auge trocken. Schwester Teresa Zukic ist wieder da, zum zweiten Mal in Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe „Neue Perspektiven“. Sie gibt ihr Wissen und ihre Lebenserfahrung, gepaart mit Lebensfreude und Humor, ohne jegliches Honorar...

Freizeit & Genuss

„Renchtäler Herbstwochen“
Vielseitiges Programm für aktive Genießer

Ortenau (st). Ab 1. September startet die Region mit einem umfangreichen Programm von Veranstaltungen und Aktivitäten in die „Renchtäler Herbstwochen“. Unter den Highlights sind die Weinfeste in Oberkirch (2. bis 5. September) und Lautenbach (16. bis 19. September) sowie die kulinarische Weinwanderung (25. September) in Oberkirch. Auf dem abwechslungsreichen Programm stehen auch die Renchtäler Sagenführungen, eine Kooperation der Renchtal Tourismus GmbH und dem Theater "Fiesemadände". Die...

Freizeit & Genuss

Renchtäler Sommerwochen
Bunter Programmmix

Ortenau (st). Schöne Landschaften, kulinarische Angebote und ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm machen den Sommer im Renchtal zu etwas ganz Besonderem. Einen guten Überblick über die anstehenden Termine im Juni bis August erhält man im Flyer „Renchtäler Sommerwochen“ von der Renchtal Tourismus GmbH. Hierbei ist für jeden Geschmack etwas geboten. Ganz neu dabei ist zum Beispiel das Open-Air-Theater-Event in Kooperation mit der Renchtal Tourismus GmbH und dem Theater Fiesemadände...

Freizeit & Genuss

Wandern, Radeln und Genuss
Renchtäler Frühlingswochen mit buntem Mix

Ortenau (st). Die Renchtal Tourismus GmbH hat vielseitige Angebote bis Ende Mai gebündelt. Das besondere Augenmerk liegt auf Veranstaltungen im Freien sowie Aktionen der regionalen Restaurants und Gasthäuser sowie Straußwirtschaften. In den kommenden Wochen führt Karl Schnurr freitags mit Fackeln durch die Reben. Am 15. und 29. April wird ein Weinbergspaziergang mit Weinprobe angeboten und am 21. April findet eine Wanderung kombiniert mit Yogaübungen statt. Wer sich lieber aufs Rad schwingt,...

Freizeit & Genuss

Wandern und Schlemmen
Start der Renchtäler Genuss-Touren

Ortenau (st). Das lange Warten hat ein Ende: Nach den wochenlangen Einschränkungen sowie der vergangenen Winterpause starten die Renchtäler Genuss-Touren wieder in die nächste Saison. Seit 1. April können Wander- und Genussbegeisterte wieder die drei Renchtäler Genuss-Touren „Oberkircher Weinwanderung“, „Lautenbacher Vesperwanderung“ und „Oppenauer Städtle Hopser“ erleben. Bei der Oberkircher Weinwanderung wandern die Gäste über sieben Kilometer durch die Oberkircher Reblandschaft und genießen...

Panorama

Gunia Wassmer weiß Gäste zu begeistern
Genuss verbindet Beruf und Leben

Oberkirch (mak). Das Thema Genuss in allen seine Facetten zieht sich wie ein roter Faden durch das Leben von Gunia Wassmer, Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH. "Genuss gehört für mich zur Lebensqualität mit dazu", sagt sie. "Ich war immer schon kulinarisch interessiert." So beginnt ihr Genusspfad zunächst in der Hotel- und Gastronomiebranche. Zuerst vor allem durch Ferienjobs, später durch Praktika bei Größen wie Alfons Schuhbeck oder Familie Haeberlin im Elsass. Das Faible für die...

Freizeit & Genuss

Renchtäler Herbstwochen
Buntes Programm für Jedermann

Ortenau (st). Die Ferienregion Renchtal bietet Gästen normalerweise im September und Oktober einiges an kulinarischen Angeboten: Das Oberkircher Weinfest oder die kulinarische Weinwanderung sind die Highlights, die Gäste in dieser Jahreszeit ins Renchtal locken. Aber nicht nur Veranstaltungen, sondern auch regionale Köstlichkeiten, den Weingenuss und die herbstliche Landschaft machen diese Jahreszeit für viele Gäste zu etwas Besonderem. Da dieses Jahr aufgrund der aktuellen Lage einiges nicht...

Lokales
Zum Wohl auf Durbach: Die Teilnehmer der Wein-Genuss-Tour an einem der Aussichtspunkte. | Foto: Tourist-Info Durbach
3 Bilder

Wein-Genuss-Tour Durbach
Über Stock und Stein mit edlen Tropfen

Durbach (st). Trotz wechselhafter Wetterlage brachen am Sonntag, 1. August, rund 250 Wanderenthusiasten in Durbach zur weiten Wein-Genuss-Tour in Durbach auf. Geführt von lokalen Wanderführern aus Durbach genossen diese auf den rund fünf- bis sechsstündigen Wanderungen durch die Steillagen nicht nur die wunderbare Aussicht, sondern auch die hervorragenden Weine der gesamten Durbacher Weinbaubetriebe. Viele Teilnehmer aus dem Vorjahr kamen erneut, um die sieben bis neun Kilometer langen Touren...

Freizeit & Genuss

Erleben und genießen
Spezielle Angebote für Gaumen und Seele

Bad Peterstal-Griesbach (st). Gut gestärkt läuft's sich besser. Den perfekten Proviant für die Wanderung liefert das Hotel-Restaurant Kimmig aus Bad Griesbach. Mit der treffenden Bezeichnung “Ohne Mampf kein Dampf” gibt es das Vesperpaket für unterwegs. Genussliebhaber erwarten liebevoll zubereitete Köstlichkeiten der Region, praktisch und ökologisch verpackt in Rebowl-Pfandbehältnissen! Wer zusätzlichen Komfort wünscht, dem sei die Schlemmerbox für zwei empfohlen. Dann heißt es "Tischlein deck...

Freizeit & Genuss
15 Bilder

Mitten im Kräutergarten
Ausflug zur Kapelle Maria Hilf in Ohlsbach

Auf einem Hügel im Ohlsbachtal steht die im Jahre 1850 erbaute Kapelle Maria Hilf. Umgeben ist sie von einem großen, wohl gepflegten Kräutergarten. Die vielen Kräuter sind mit Namenstäfelchen versehen. Der Garten und auch die Kapelle waren offen. Hier kann man wirklich Hilfe finden – für Leib und Seele. Die rauschenden kleinen Bächlein die von allen Seiten fließen, die gute Luft, die Wiese und der Wald lassen aufatmen. Neben der Kapelle befindet sich eine Lourdes Grotte und eine Quelle die in...

Freizeit & Genuss

Countdown
Jetzt gilt's: ebbes-ersteigern.de endet am Montag um 21 Uhr

Jetzt wird es richtig spannend bei ebbes-ersteigern.de, denn die große Online-Auktion zum Thema Reisen und Freizeit endet morgen, Montag, 30. November, um 21 Uhr. Dann wissen alle, ob sie den Zuschlag für ihr Wunschschnäppchen auch tatsächlich bekommen haben. ebbes-ersteigern.de Profis wissen, die letzten Minuten einer Online-Auktion sind immer die spannendsten. Deshalb gilt: Ab sofort sollten die tollen Angebote auf ebbes-ersteigern.de nicht aus den Augen gelassen werden.

Wirtschaft regional

Kuckuck-Award
Renchtäler Betriebe nominiert

Ortenau (st). Wer gewinnt die zweite Ausgabe des Schwarzwald-Genuss-Award? Darüber entscheiden jetzt die Genießer. Um die Gastgeber für ihre Innovationskraft und ihr Engagement zu würdigen, gibt es seit 2019 eine besondere Auszeichnung: den Kuckuck-Schwarzwald Genuss-Award, welcher in sechs Kategorien verliehen wird. Das Renchtal ist mit dem Baumhaushotel, dem Gaisbacher Hof, und dem Relais & Châteaux Hotel Dollenberg vertreten. In der Kategorie Genusserlebnis sind außerdem die Renchtäler...

Freizeit & Genuss
Rund 200 unterschiedliche Kartoffelsorten werden in Deutschland angebaut . Foto: Michael Gaida/pixabay
2 Bilder

Kartoffel und Süßkartoffel
Zwei wunderbare vielseitige Knollen

Ortenau (mn). Kartoffeln gehören zu unseren wichtigsten Nahrungspflanzen. Für die Gegenwart kaum mehr vorstellbar, womit sich die Völker Europas ernährten, bevor die wunderbare Knolle Ende des 16. Jahrhunderts – nach den Entdeckungsreisen des Kolumbus im 15. Jahrhundert – mit den Spaniern in die Alte Welt kam. Ursprünglich stammen sowohl die Kartoffel als auch die Süßkartoffel aus Südamerika, dennoch sind beide Pflanzen botanisch betrachtet nicht miteinander verwandt. Während die Kartoffeln zu...

Freizeit & Genuss
3 Bilder

Neuer-Wein-Begleiter
Herzhafte Häppchen!

ZUTATEN:          250 g    Mehl                                  4       Eier                              150 g    Emmentaler-Käse                                           (geraspelt)                              150 g    Speckwürfel (Nuggets)                              125 g    Weißwein (trocken)                              110 g    Sonnenblumenöl                             100 g    Walnußkerne grob gehackt                                 1 P.    Backpulver...

Freizeit & Genuss

Beeriger Genuss
Diese süßen Früchtchen tun und schmecken einfach gut

Ortenau (gro). Das Schöne am Sommer sind nicht nur Sonne und Wärme, sondern der Überfluss, den uns die Natur in dieser Jahreszeit schenkt. Das gilt für Salat und Gemüse, aber auch die Auswahl an frischem Obst ist jetzt besonders groß. Das Tolle daran: Die leckeren Früchte gedeihen praktisch vor der Haustüre – wenn nicht sogar im eigenen Garten – und haben keine langen Transportwege hinter sich. Sie werden reif geerntet und selten lange gelagert. Sommerzeit ist Beerenzeit: Ab Ende Mai können die...

Wirtschaft regional

Grill & BBQ Messe in Offenburg
Grillprofis zeigen ihr Können

Offenburg (st). Wenn auf der Messe „Grill & BBQ“ am 18. Januar in der Messe Offenburg-Ortenau wieder die Grillgeräte angeschmissen werden, tummeln sich jede Menge Grill-Promis und -Profis auf der Bühne und am Rost. Ob als Zuschauer beim Showgrillen oder beim Selberbrutzeln im Wettbewerb: Das Publikum kommt voll auf seine Kosten. Steakhüfte, rückwärts gegrillt, Lachs auf Zedernholz, Seehecht-Filet von der Sizzle Zone – oder soll es ein Filet vom Duroc-Schwein sein? „Rummel Grill TV“ heißt der...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.