"Ortenau Digital" der Kommunen
Austausch, Netzwerke und Expertise

Die diesjährige BIM fand im digitalen Raum statt. Was sonst noch digital möglich ist, präsentieren die fünf großen Kreisstädte bei der "Ortenau digital" am 1. Oktober. | Foto: gro
  • Die diesjährige BIM fand im digitalen Raum statt. Was sonst noch digital möglich ist, präsentieren die fünf großen Kreisstädte bei der "Ortenau digital" am 1. Oktober.
  • Foto: gro
  • hochgeladen von Christina Großheim

Ortenau (st). Die fünf Oberbürgermeister der Großen Kreisstädte der Ortenau möchten gemeinsam mit ihren Stadtverwaltungen die Digitalisierung im Kreis vorantreiben. Die zweitägige Konferenz „Ortenau Digital“ verbindet fachliche Expertise, Austausch, Netzwerken, Messe- und innovatives Startup-Flair in der Illenau in Achern.

Am zweiten Veranstaltungstag, Freitag, 1. Oktober 2021, zwischen 8.30 und 13 Uhr sind alle Bürger eingeladen, sich ein Bild von den kommunalen Digitalisierungsinitiativen machen. „Beispiele von Projekten wie das 'OpenGis', digitale Terminvereinbarungs- und Ticketsysteme, digitale Berufsinfo-Messen, ein flächendeckendes 'LoRaWAN'-Netzwerk oder eine App mit der Anzeige der Benutzungsintensität der Stadtbusse zeigen, was Digitalisierung an Bürgernutzen möglich macht“, so die Oberbürgermeister Klaus Muttach (Achern), Toni Vetrano (Kehl), Matthias Braun (Oberkirch), Markus Ibert (Lahr) und Marco Steffens (Offenburg).

Am zweiten Konferenztag haben alle Bürger die Möglichkeit, sich mit den Vertretern der Kommunen auszutauschen. Neben dem Fachvortrag zum Thema Smart City runden ein Messeangebot sowie eine Serie von Kurzvorträgen der Kommunen zu ihren aktuellen Digitalisierungsprojekten die Veranstaltung ab. Kostenfreie Tickets für Privatpersonen können ab sofort bestellt werden unter https://ortenaudigital.ticket.io/.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.