Rust - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Nach Großbrand im Europa-Park
Landrat lobt Einsatzkräfte

Rust. Nach dem Großbrand im Europa-Park am vergangenen Samstag lobt Landrat Frank Scherer die rund 550 Einsatzkräfte. „Ich bin Ihnen allen sehr dankbar für Ihre großartige Arbeit und froh, dass Sie keine schweren Verletzungen davon getragen haben. Durch Ihren vorbildlichen Einsatz, auch unter Koordination unseres Kreisbrandmeisters Bernhard Frei, konnten Sie die Gefahr für Leib und Leben abwehren und eine großflächige Ausbreitung des Feuers verhindern.“ Scherer sicherte nach dem verheerenden...

Dem Lahrer Revier zugeordnet
Polizeiposten in Rust eröffnet

Rust (sdk). In einer Feierstunde konnte der neu eingerichtete Polizeiposten im alten Rathaus in Rust eingeweiht werden. Er ist dem Polizeirevier Lahr zugeordnet und umfasst den Zuständigkeitsbereich für Ringsheim und Rust. Der Posten ist von Montag bis Sonntag von 8 bis 16.45 Uhr geöffnet. Erster Polizeihauptkommissar ist der 50-jährige Martin Baumann. Der Ruster Polizeiposten ist der 348. Posten in Baden-Württemberg. Dass die aktuellen und geplanten Entwicklungen rund um den Europa-Park eine...

"Immer wieder sonntags" im Europa-Park Rust
120 Minuten Programm mit Musik, Comedy und Herz

Rust (sdk). "Immer wieder sonntags" mit Stefan Mross startet am 27. Mai im Europa-Park Rust in die neue Staffel. 16 grandiose Live-Sendungen und zum Abschluss ein Best-of-Finale präsentiert der Sänger, Musiker und Gute-Laune-Fernsehmoderator Stefan Mross und verspricht seinen Fans neben Altbewährtem auch viel Neues. Bis zum 9. September läuft „Immer wieder sonntags“ live aus dem Europa-Park am Sonntagvormittag in der ARD. Vertrautes und Überraschendes kündigte Stefan Mross bei der...

"Nicht mehr verkehrssicher"
Kreis fordert Ausbau der A5-Abfahrt bei Rust

Ortenau (st). Der Kreistag des Ortenaukreises stellt für den Ausbau der Autobahn-Anschlussstelle Ringsheim-Rust im Doppelhaushalt 2019/20 weitere Haushaltsmittel in Höhe von 668.000 Euro unter der Bedingung bereit, dass die Maßnahme durch das Land Baden-Württemberg entsprechend gefördert wird. Nach der Einrichtung eines Richtungswechselbetriebes auf der Zubringer-Kreisstraße von der A5 zum Europa-Park soll nun auch die Anschlussstelle Ringsheim-Rust aus Richtung Süden so umgebaut werden, dass...

Im Naturzentrum Rheinauen können nicht nur Kinder viel entdecken. | Foto: Naturzentrum
2 Bilder

Naturzentrum Rust
Bildungs- und Wissenszentrum mit Vorbildcharakter

Rust (mam). Mit dem griffigen Slogan „Natürlich Rust“ wirbt die kleine, rund 3.200 Einwohner zählende Gemeinde für sich als Wohn- und Ferienort. In ihren Bemühungen um Naturerhalt und Pflege ist das 2010 neu errichtete „Naturzentrum Rheinauen“ mit hölzernem Blockhaus und benachbartem Klimawandelgarten samt Teich und Aussichtsturm ein Paradebeispiel. Kontinuierlich wurde es von der Gemeinde mit viel Aufwand als Bildungs- und Wissenszentrum für naturinteressierte Menschen jeden Alters ausgebaut....

Schützenswertes Vogelparadies
Wiesenwässerung in den Elzwiesen

Rust (st). Beeindruckend sieht es in den Elzwiesen aus, wenn die Wiesenwässerungen stattfinden. Zugvögel finden sich in dem Wiesengebiet zwischen Kenzingen und Rust ein und bieten nicht nur Naturinteressierten ein beachtenswertes Schauspiel. Die Bedeutung der Elzwiesen für die Natur und deren Schutz wird zu dieser Zeit ganz besonders deutlich. Während der Wie-senwässerungen und der Brutzeit der Wiesenbrüter zwischen März und Juni ist das Schutzgebiet aber auch besonders sensibel. Die Elzwiesen...

Partnerschaft seit 30 Jahren
Rust und Marlenheim sind eng verbunden

Rust/Marlenheim (krö). Seit über 30 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen den Gemeinden Marlenheim in Frankreich und Rust. Das elsässische Marlenheim liegt etwa 20 Kilometer westlich von Straßburg an der Nationalstraße 4. Das Städtchen befindet sich im Tal der Mosig und ist umgeben von Hügeln der Vorbergzone der Vogesen, auf denen seit Jahrhunderten hervorragender Wein wächst, so der weiße „Grand Cru du Steinklotz“ oder der rote „Rouge de Marlenheim“. Der Ort hat eine bewegte Geschichte...

Die teilnehmenden Schüler sowie die beteiligten Akteure des „Schnupperpraktikums am Oberrhein“ freuen sich über den Erfolg des Projekts auf der Feierstunde im Europa-Park. | Foto: Petra Enghauser
3 Bilder

Abenteuer Schnupperpraktikum
Französische Schüler lernen deutsche Berufe kennen

Rust (st). Eine Berufserfahrung der etwas anderen Art haben elsässischechüler erlebt. Im Rahmen des Projekts „Schnupperpraktikum am Oberrhein“ absolvierten die Jugendlichen der 9. und 10. Klassen ein einwöchiges Praktikum in deutschen Betrieben oder eine Berufserkundungswoche. Für ihren Einsatz bekamen die mehr als 180 Schüler nun bei einer offiziellen Feier im Europa-Park in Rust nun erstmals ihre Teilnahmebescheinigung ausgehändigt. Junge Leute haben heute bei der Berufswahl viele...

Moderator und Laudator Atze Schröder | Foto: fg
21 Bilder

"21. Radio Regenbogen Award" im Europa-Park
Großes Staraufgebot

Rust (ag). Was für ein Abend! Beim "21. Radio Regenbogen Award" feierten 1.600 Gäste mit den Stars eine ebenso ausgelassene wie teilweise auch bewegende Preisverleihung. Vor allem aber gab es wieder ein Feuerwerk toller Musik in dem einzigartigen Ambiente der Europa-Park-Arena. Folgende Künstler wurden für ihre Leistung 2017 ausgezeichnet: Newcomer National Nico Santos, Laudatorin Laura Wontorra; Comeback des Jahres Michael Patrick Kelly, Laudator Heikko Deutschmann; Comedy Ingo Appelt,...

Wo drückt der Schuh in Rust, Kai-Achim Klare?
Die hohen Gästezahlen sind eine große Herausforderung

Rust (ds). "Wir sind in den vergangenen Jahren um 8,8 Prozent gewachsen", erklärt Bürgermeister Kai-Achim Klare beim Besuch der Stadtanzeiger-Redaktion im Ruster Rathaus. Vom Fischer- und Bauerndorf hat sich der Ort sehr dynamisch zu einer touristisch geprägten Gemeinde entwickelt, die mit ihren Übernachtungszahlen hinter Freiburg und Karlsruhe Platz drei einnimmt. "Das fordert uns in vielen Bereichen", so Klare, der zwar nicht vom drückenden Schuh sprechen, dennoch aber verdeutlichen möchte,...

Hostessen-Casting "Radio Regenbogen Award"
Die Gewinnerinnen stehen fest

Rust (sdk). Die Hostessen für den "Radio Regenbogen Award" stehen fest. Zwölf bezaubernde junge Damen dürfen die Stars beim Event am 23. März im Europa-Park in Rust begleiten. Die Jury bestehend aus Christine Schmitt und Fabienne Lindemaier von Radio Regenbogen sowie Martina König vom Modehaus Kaiser in Freiburg hatten zum Hostessen-Casting 41 Bewerberinnen eingeladen, die kurz erzählten, warum sie sich als Hostess beworben haben. "Die Entscheidung, welche zwölf Kandidatinnen die Stars...

Exklusiver Spaß in der Zirkus Revue: Für Gewinner Peter Zeil (l.) und seine Begleiter waren Logenplätze ganz vorne reserviert. | Foto: Foto: privat
5 Bilder

Gewinnspiel 20 Jahre Guller
Peter Zeil und sein besonderer Tag im Europa-Park

Rust (djä). Es war das Thema bei seinem Sportler-Stammtisch: "20 Jahre Guller – da gibt es tolle Preise zu gewinnen." Da wollte natürlich auch Peter Zeil aus Schwanau sein Glück versuchen und beteiligte sich bei einigen Gewinnoptionen. Tatsächlich gewann er bei der großen Verlosungsaktion nicht nur vier Eintrittskarten für den Europa-Park in Rust. Es warteten zudem vier exklusive Plätze in der Vorstellung der Zirkus Revue auf Peter Zeil und seine Begleiter. Diese können normalerweise nicht...

Kai-Achim Klare überreichte Marianne (links) und Mauritia Mack (rechts) die Bürgermedaille der Gemeinde Rust. | Foto: sdk
2 Bilder

Kai-Achim Klare würdigt Engagement aus und für Rust
Neujahrsempfang im Zeichen von Ehrungen

Rust (sdk). Beim Neujahrsempfang der Gemeinde Rust konnte Bürgermeister Kai-Achim Klare seinem Vorgänger, Altbürgermeister Günter Gorecky die Ehrenbürgerschaft sowie Marianne und Mauritia Mack die Bürgermedaille der Gemeinde Rust verleihen.  Marianne und Mauritia Mack sind Bestandteil eines Unternehmens, das auf der ganzen Welt für eine Idee steht, nämlich den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Sie engagieren sich darüber hinaus für Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens...

Bauarbeiten in Rust begonnen
Künftiger Tiefbrunnen

Rust (st). Mitte Januar wird auf der Gemarkung Rust im Gewann Steinbrunnen im Auftrag des Wasserversorgungsverbandes Südliche Ortenau mit der Leitungsverlegung zur Vorbereitung der Wasserentnahme aus dem künftigen Tiefbrunnen West begonnen. Kurz vor Weihnachten hat die Firma bereits mit den Vorbereitungen begonnen. Der Auftrag mit einem Volumen von knapp 500.000 Euro wurde am 16. November nach öffentlicher Ausschreibung in der Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes vergeben....

Otto Walkes gibt Autogramme und stellt Bilder aus
Europa-Park in Rust ist in die Wintersaison gestartet

Der Europa-Park ist gestern mit vielen vorweihnachtlichen Highlights in die 17. Wintersaison gestartet. 2.500 Tannenbäume, 10.000 glitzernde Christbaumkugeln und Tausende von Lichtern lassen den Freizeitpark bis zum 7. Januar (24./25. Dezember geschlossen) in feierlichem Glanz erstrahlen. Die Besucher dürfen sich neben einem faszinierenden Showprogramm, dem 55 Meter hohen Riesenrad „Bellevue“ und einem Flug über Europa im „Voletarium“ auf drei weitere Highlights freuen: Die neu gestaltete...

Tagung der internationalen Vereinigung erstmals im Ortenaukreis mit Landrat Scherer in Rust
AERTE: Die europäische Vision und die Arbeit der Regionalverwaltungen

Rust (st). Wie begleiten die europäischen Regional-Verwaltungen die Durchführung großer Infrastrukturprojekte, wie Bahnhöfe, internationale Flughäfen, Autobahnen und Bahntrassen? Was kann dabei getan werden, um die Akzeptanz in der Bevölkerung zu steigern? Vor welchen Herausforderungen stehen die regionalen Gebietskörperschaften in Europa bei der Aufnahme von Zuwanderern? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der internationalen Tagung von „Association européenne des représentants territoriaux de...

Isabel und Wolfgang L. Obleser beim Anschneiden der Geburtstagstorte – ein Geschenk der Verlagsmitarbeiter. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Wir haben eine neue Verlegerin
Wolfgang L. Obleser übergibt an Isabel Obleser

Rust (ag). Obwohl das Geheimnis gut gehütet worden war, all zu überrascht waren die Gäste am Mittwoch nicht. Schließlich hat Isabel Obleser bereits vor einigen Jahren die Geschäftsführung der Stadtanzeiger Verlags-GmbH & Co. KG übernommen und wie es Wolfgang L. Obleser an dem Abend liebevoll salopp formulierte, zeigte seine Tochter, "dass sie den 'Laden' hervorragend meistert!" Bei der Feier zu 20 Jahre Guller im Europa-Park verkündete der Verlags-Gründer nun offiziell: "Da ich zum Jahresende...

Alt-Bürgermeister Günter Gorecky
Großraumparkplatz sorgt für Entspanung

Rust (ds). 1997 wurde der Großraumparkplatz "Latscht/Reute" in Betrieb genommen. Dieser sorgte für eine wesentliche Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und war letztlich Voraussetzung dafür, dass die Autobahnausfahrt Rust genehmigt wurde. Der ehemalige Bürgermeister Günter Gorecky blickt zurück. Warum wurde ein Großraumparkplatz notwendig? Es gab lediglich im Bereich des Haupteingangs und gegenüber des Sportheims einige hundert Parkplätze. Ansonsten wurde auf Wiesen, Feldwegen, im Dorf und...

Erste Fahrt in der "Euro-Mir" 1997: Franz und Roland Mack (v. l.)
2 Bilder

Im Europa-Park geht der Russischer Themenbereich 1997 an den Start
Die "Euro-Mir" zählt noch heute zu den beliebtesten Attraktionen

Rust (ds). Mit der Eröffnung der "Euro-Mir" nahm im Juni 1997 der Russische Themenbereich im Europa-Park seinen Anfang. Das Besondere an der Hochgeschwindigkeitsbahn ist unter anderem, dass die Besucher Rücken an Rücken sitzen. Zudem drehen sich die Wagen des Zuges während der Fahrt um die eigene Achse und winden sich um gewaltige Spiegeltürme. Die "Euro-Mir" ist nicht nur ein Wahrzeichen des Europa-Park, sondern zählt noch heute zu den beliebtesten Attraktionen. Zudem wurde der zweite...

TV-Liebling Irene Fischer im Europa-Park
Sie ist die Anna Ziegler in der "Lindenstraße"

Rust (st). Irene Fischer gehört seit vielen Jahren zu Deutschlands TV-Lieblingen. Seit 1987 spielt sie in der „Lindenstraße“ die Rolle der AnnaZiegler. Im wahren Leben wohnt die Schauspielerin in Kirchzarten bei Freiburg, nicht weit entfernt vom Europa-Park und ist ein großer Fan der Shows und Attraktionen des weltweit besten Freizeitparks. Am Samstag besuchte sie den Europa-Park gemeinsam mit ihren Enkeln und war wieder begeistert von der liebevollen Umsetzung: „Hier gibt es keine...

Santa Isabel e. V. verzeichnet Rekorderlöse für den guten Zweck
Großer Erfolg beim jährlichen Charity-Flohmarkt

Rust (st). Gerlinde Kretschmann, Gattin des Ministerpräsidenten, war rundweg begeistert: "Das ist eine wunderbare Idee!" Auch Guido Wolf, Minister für Justiz und für Europa Baden-Württemberg, ließ sich von der guten Stimmung anstecken, die am vergangenen Wochenende in der Gärtnerei des Europa-Parks herrschte. Rund 4.500 Flohmarkt-Liebhaber freuten sich über "Kunst, Krempel und Raritäten", eine große Tombola mit vielen Preisen, stimmungsvolle Musik und leckeres Essen. Ein ganz besonderer Dank...

Feierliche Grundsteinlegung  | Foto: Sandra Decoux-Kone
2 Bilder

Wasserwelt „Rulantica“ im Europa-Park
Grundsteinlegung für spritzige Attraktion

Rust (sdk). "Rulantica" heißt die neue Wasserwelt des Europa-Parks, die derzeit Stein um Stein wächst. Ein erster offizieller Schritt hin zu der Wasserwelt „Rulantica“ und dem dazugehörigen Erlebnishotel „Krønåsar" ist jetzt bei der Grundsteinlegung auf der 450.000 Quadratmeter großen Resort-Erweiterungsfläche zwischen Rust und Ringsheim gefeiert worden. Die Inhaberfamilie Mack hat in Anwesenheit von über 250 Pressevertretern und dem Ehrengast Franziska van Almsick, die als Überraschungsgast...

Ab 11 Uhr wird heute in den Lauben gefeiert
Aktiv werden beim Ruster Straßenfest

Rust (sdk). Mit wenigen gezielten Hammerschlägen hat Bürgermeister Kai-Achim Klare am Freitagabend das Fass angestochen und damit das 42. Ruster Straßenfest am Allmendwald eröffnet. Am heutigen Sonntag bewirten die zahlreichen Vereine ab 11 Uhr die Gäste in ihren Lauben. Ab 16 Uhr wird der Ruster Verein "fit + aktiv" sportliche Aktionen anbieten. Am Abend wird die Band "Celebration" zum Abschluss des Festes wie schon am Samstagabend noch einmal Vollgas geben.

„Immer wieder sonntags“ bleibt im Europa-Park
Stefan Mross präsentiert 2018 insgesamt 16 Sendungen

Rust (st). Stefan Mross und die Zuschauer von „Immer wieder sonntags“ können sich freuen: Der beliebte Entertainer wird die vom SWR verantwortete Show auch im nächsten Jahr live aus dem Europa-Park präsentieren. Zwei zusätzliche Live-Ausgaben sorgen 2018 für beste Unterhaltung in Deutschlands größtem Freizeitpark. Insgesamt 16 Sendungen mit Stars aus Schlager, Volksmusik und Comedy erwarten die Zuschauer somit im kommenden Jahr. Ein weiteres Highlight: die Show bekommt ein neues Bühnenbild.

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.